evilrogi
Member der FUHC
Mein Rad ist seit zwei Wochen mit einer neuen Bremse eines anderen Fabrikats ausgerüstet. Nach guten Erfahrungen mit der HS-33 am alten Rad hatte ich eigentlich wenig Zweifel, das die Marta meinen Anforderungen genügen würde. Dies hat sie leider nicht getan, nach über einem Jahr habe ich nun gewechselt.
Extremer Belagsverschleiss, zu oft Luft im System (auch bereits bei Schräglage beim Autotransport) und sehr starke Neigung zum Fading haben mir den Spass an der an sich recht guten Bremsleistung deutlich verdorben - die Marta hat mich nicht überzeugt, zu teuer (sie war im Ausstattungspaket dabei), zuviel Unterhalt, zu unzuverlässig.
Und für diejenigen, die gleich wieder mit der Bremstechnik kommen: Die Hayes an meinem Freerider habe ich nun drei Saisons dran (vo 200/hi 160), nie überhitzt, nie entlüftet, funktioniert perfekt. Aber auch bei Hayes solls unzufriedene Kunden geben.
Andere kommen aber bestens klar damit, mit Erstaunen nehme ich zur Kenntnis, das es Leute gibt die eine solche Bremse gut finden, obwohl sie sie alle Nase lang entlüften müssen. Mein Kumpel hat eine Louise FR am neuen Bike, die macht einen guten Eindruck.
Shimano steckt übrigens zu oft Schelte ein für ihre Bremsen, alle Kollegen die eine (auch über längere Zeit) fahren, sind zufrieden, keine einziger Ausfall.
Extremer Belagsverschleiss, zu oft Luft im System (auch bereits bei Schräglage beim Autotransport) und sehr starke Neigung zum Fading haben mir den Spass an der an sich recht guten Bremsleistung deutlich verdorben - die Marta hat mich nicht überzeugt, zu teuer (sie war im Ausstattungspaket dabei), zuviel Unterhalt, zu unzuverlässig.
Und für diejenigen, die gleich wieder mit der Bremstechnik kommen: Die Hayes an meinem Freerider habe ich nun drei Saisons dran (vo 200/hi 160), nie überhitzt, nie entlüftet, funktioniert perfekt. Aber auch bei Hayes solls unzufriedene Kunden geben.
Andere kommen aber bestens klar damit, mit Erstaunen nehme ich zur Kenntnis, das es Leute gibt die eine solche Bremse gut finden, obwohl sie sie alle Nase lang entlüften müssen. Mein Kumpel hat eine Louise FR am neuen Bike, die macht einen guten Eindruck.
Shimano steckt übrigens zu oft Schelte ein für ihre Bremsen, alle Kollegen die eine (auch über längere Zeit) fahren, sind zufrieden, keine einziger Ausfall.