magura o24u

Registriert
3. März 2006
Reaktionspunkte
4
Hallo.

War heute im Bikeshop und hab mir ein Rocky Mountain Blizzard angeschaut. Es war eine magura o24u eingebaut.

Ich will das (Traum-)Rad haben, bin mir aber wegen der Gabel nicht so ganz sicher...

Der Händler meinte das wär ne super Gabel vom letzten Jahr dies jetzt LEIDER nicht mehr gibt. Ich glaube aber nachdem ich auf magura.de war, die Gabel gabs zum letzten mal 2003.

Was stimmt nun? Hat der Händler recht oder will er mich verschaukeln? Kann die Gabel mit aktuellen Magura-Modellen mithalten oder gehört sie schon zum "alten Eisen"?

Wär super wenn Ihr mir ein paar Tipps geben könntet - Danke.
 
Die O24U ist aus der Zeit, als Magura noch mit Rond zusammen gearbeitet und Gabeln produziert hat. Sie ist inetwa dort anzusiedeln, wo jetzt die Ronin steht.

Und nein, die Gabel ist nicht aus dem Vorjahr, sie wurde eingestellt, als Magura unter eingenem Namen zu produzieren begann; müsste somit sicher mal 2 - 3 Jahre alt sein.
 
Bis wann genau die Magura O24U gebaut wurde weiß ich nicht, aber sie wurde durch die zu 90% baugleiche Magura Asgard abgelöst. Ist in jedem Fall eine sehr gute und leichte Gabel. Federweg umbaubar von 80 zu 100mm (hat dann aber eher 110mm) und etwa 1700g schwer ... :D
 
Hallo,

stimmt soviel ich weiß nicht ganz:

Die O24U nennt sich mittlerweile Asgard.
Technisch gesehen sind sie baugleich,
wenn die O24U eine geschraubte Gabelkrone hat
 
An den Rond-Gabeln wurde immer das mangelnde Ansprechverhalten beanstandet. Magura hat hier, soweit ich weiß, bei den Nachfolgegabeln (ob jetzt Ronin oder Asgard ist techn. gesehen egal) die Dichtungen und Buchsen verbessert, sowie die Beschichtung der Standrohre verbessert.

Von dem her könnte man sagen, daß die O24U eine Magura vor dem "Facelift" ist (oder so irgendwie).
 
Da muss ich den Vorrednern zustimmen: wenn die Gabel noch O24U heisst, kann se spätestens von 2003 sein. Wirklich schlecht is se daurch aber net. Bin en 2001er Modell letzten Herbst mal probegefahrn und muss sagen, dass die Performance mit meiner 2005er Skareb auf jeden Fall ebenbürtig is (hatte auch 4 Jahre einfahrzeit ;) ). Aber auf Grund des Alters könntest du gut den Preis drücken.
@Hans7: nach der Rückrufaktion damals von Magura müsste es eigentlich blos noch Modelle mit geschraubter Krone geben
 
Danke für die Antworten.

Die Gabel hat ne geschraubte Krone.

Ich schließe daraus, das ich keinen Fehler mache wenn ich die Gabel in dem Blizzard lasse.

Ich hab mal so die Preise des Rahmens und der Teile vom Gesamtpreis abgezogen und gehe davon aus, dass die Gabel mit max 150 Euronen (vielleicht auch weniger) kalkuliert ist.

Somit vielleicht sogar ein Schnäppchen...
 
Somit vielleicht sogar ein Schnäppchen...

Du wirst die Gabel mögen, bin sie auch eine Zeit lang gefahren und baue jetzt wieder eine Asgard ein. Um übrigens mal die ganzen Spekulationen zu entwirren: Die O24U wurde bis 2003 gebaut, seit dem heißt sie Asgard. Das bedeutet sie hat nen neuen Namen bekommen, technisch ist die Gabel unverändert. Lediglich für die aktuelle Saison 2006 werden neue, noch glattere Standrohre bei ALLEN Magura Gabeln verwendet, was der Performance zugute kommen soll. Wenn man die älteren Gabeln ein paar hundert Km einfährt ist aber auch hier das Ansprechverhalten erste Sahne...
 
Zurück