Magura Thor 2012 Lift Select

Zur Diskussion weiter oben:

Die 2012er Thor Lift Select 1 1/8, die ich jetzt eine komplette Saison reichlich gefahren bin, ist der Talas 150 (2010), die ich vorher hatte, deutlich ueberlegen:

- spricht nach (langer) Einfahrzeit deutlich besser an
- kein Abtauchen
- dank Fett deutlich einfacherer kleiner Service (dauert nur 10 Minuten)
- fuehlt sich etwas steifer an

Mein Tipp im 150er Bereich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, jetzt hab ichs auch geschafft. Vielen Dank. Jetzt muss nur noch der Schmerz in den Fingernägeln nachlassen dann gehts los mit biken :D Die Spinnen doch!
 
Hallo

Gibt es irgendwo Masse dieser Gabel ?
Mich interessiert insbesondere das Mass von Mitte Steckachse bis oberes Ende der Gabelkrone, wegen Einbau.

Tom
 
Hi. Sorry das ich das uralte ding wiederbelebe...
Wie funktioniert eigentlich das lift select...ist die Gabel abgesenkt auch noch komfortabel? So wie bei uturn und talas, oder ist sie dann verhärtet?
Ist es stufenlos verstellbar wie bei uturn oder in Stufen...talas

Würde die Gabel überwiegen abgesenkt fahren wollen, brauche aber für einige Passagen vorne etwas höher und n flacheren Lenkwinkel.
Besten dank und happy trails
 
Lift Select ist ähnlich Dual Position bei RS, also oben oder unten (20mm Absenkung). Bei mir ist es etwas mehr (ca. 30mm). Die Gabel funktioniert im abgesenkten Zustand auch voll.
Schau aber mal ins Manual (online), ob der abgesenkte Zustand als Dauerzustand vorgesehen ist.
 
Hallo mal wieder. Habe eine Thor T150 Lift Select, die ich mal fetten wollte. Tauchrohre runtergezogen, zum Putzen umgedreht und da fällt mir doch eine Arte weisse Plastikhülse vor die Füße. (glaube aus dem linken Rohr) Die finde ich in keiner Explosionszeichnung. Hatte auch immer den Eindruck dass in der Gabel was klappert. Hat jemand eine Ahnung, was das ist?
Image1.jpg
 

Anhänge

  • Image1.jpg
    Image1.jpg
    89,7 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
Das dürfte ein Spacer 20mm sein zur Verringerung des Federweges.
Dann hatte deine Gabel 20mm weniger Federweg als "normal."
Leider finde ich dazu nichts in der Anleitung. Magura ist auch nicht mehr das was es mal war.
Bei den alten Gabeln ist drin.
http://old.magura.com/uploads/media/downloads/Federgabeln_D_A4_01.pdf
Ab Seite 31
? Teile Nr.: 0722596 oder 0722597 oder ähnlich
 
echt? Krass. War nur auf einer Seite drin. So ein Mi$t. Jetzt hab ich mir schon ne andere gekauft, weil mit das Geklapper auf den Keks ging. Aber danke für den Tip.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück