Magura Tuning / Umbau

Registriert
11. September 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallole, ich wollte noch mal fragen: weiss einer, ob man einen Julie (1. Serie) Bremskolben mit einem Marta (SL)-Hebel kombinieren kann? Und: gibt es für die alten Maguras Stahlfelx-Leitungen? Danke!
 
Julie verbessert man indem man sie austauscht.
Ansonsten: zumindest früher hate die Julie die selben Leitungen wie die Felgenbremsen, ich mutmaße mal, das es da ein Kit gibt/gab. Aber das kostet sicher so viel wie ne neue Bremse...
 
Marta hat hochdruckleitungen , welche die Julie erst ab der Saison 2009 hat
somit sind das unterschiedliche funktionsweisen da bei der Marta ein viel höher druck aufgebaut wird (so jedenfalls die logische herleitung auf grund der leitungstypen)

du könntest es natürlich auch einfach mal probieren, nur das wäre vllt etwas kostenintensiv
fazit--> kauf für das geld der Martabremshebel einfach eine neue Bremse ;-)
 
Danke soweit.
Mal so gesagt: mit meiner Julie habe ich drei Alpencrosse und eine Seealpenwoche bestritten, ohne Macken, ohne Probleme, mit für meinen Bedarf mehr als ausreichender Bremsleistung. Meine Kollegen fahren da teilweise schon die dritte (und wieder schleifend-jaulende) Avid oder XT.
Soll heißen, so schlecht kann ich die Julie nicht finden. Hinzu kommen 2 Jahre Fahrt in die Arbeit und zurück, einfache Strecke 25 km, ganzjährig, in Matsch und Schnee, Regen, Hitze Dreck und Staub, geschätzte 8.000 km.
Außerdem gab es die als Postmount und als IS2000, das gefällt mir irgendwie vom Techniker-Aspekt, dass ich da nicht noch ein Adapter dazwischen haben muss.
Es handelt sich um das Arbeitsrad (die Mähre sozusagen) und ich stecke den großen Kies eher in die Edelbikes Roadbike und Hardtail. Und wenn einem ein Satz Marta mit defektem Sattel angeboten wird?
Gebremste Grüße
Michael
 
Zurück