Hallo...
Ich bin seit ner Weile Besitzer einer Magura Wotan. Eigentlich ein schönes Teil, allerdings bereiten mir ein paar Kleinigkeiten ein wenig Kopfzerbrechen:
1.) zum zweiten mal habe ich gestern (beim ausladen aus'm auto...typisch) den flight control hebel abgerissen. hat irgendjemand nen tipp ob's da nicht ne bessere lösung gibt ?!
2.) seit einer weile arbeitet sich die gabel nach der absenkung wieder auf ihren max federweg hoch und ich muss sie neu absenken (angenommen ich hätte noch einen hebel dafür ..siehe oben ;] ). Habe den Zug schon gelockert und geschaut dass alles locker läuft, hat aber auch nicht geholfen
3.) Setup und Maximalfederweg: Bisher meine erste Luftgabel und ich tue mir ehrlich gesagt etwas schwer damit. Entweder spricht Sie hölzern an oder säuft mir beim bremsen weg (mit unterschiedlichem druck versteht sich). So wirklich habe ich da noch keinen Mittelweg gefunden. Hinzu kommt, dass der gesamtfederweg irgendwie nicht 160mm entspricht sondern sich eher irgendwo zwischen 120 und 140 bewegt.
Zugegeben, das sind alles recht subjektive dinge (abgesehe von der hebelgeschichte), aber ich bin für alle ratschläge dankbar.
Ich bin seit ner Weile Besitzer einer Magura Wotan. Eigentlich ein schönes Teil, allerdings bereiten mir ein paar Kleinigkeiten ein wenig Kopfzerbrechen:
1.) zum zweiten mal habe ich gestern (beim ausladen aus'm auto...typisch) den flight control hebel abgerissen. hat irgendjemand nen tipp ob's da nicht ne bessere lösung gibt ?!
2.) seit einer weile arbeitet sich die gabel nach der absenkung wieder auf ihren max federweg hoch und ich muss sie neu absenken (angenommen ich hätte noch einen hebel dafür ..siehe oben ;] ). Habe den Zug schon gelockert und geschaut dass alles locker läuft, hat aber auch nicht geholfen
3.) Setup und Maximalfederweg: Bisher meine erste Luftgabel und ich tue mir ehrlich gesagt etwas schwer damit. Entweder spricht Sie hölzern an oder säuft mir beim bremsen weg (mit unterschiedlichem druck versteht sich). So wirklich habe ich da noch keinen Mittelweg gefunden. Hinzu kommt, dass der gesamtfederweg irgendwie nicht 160mm entspricht sondern sich eher irgendwo zwischen 120 und 140 bewegt.
Zugegeben, das sind alles recht subjektive dinge (abgesehe von der hebelgeschichte), aber ich bin für alle ratschläge dankbar.