Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich wollte da jetzt mit meinem Kommentar zum Preis keine Diskussion lostreten...! Wollte dich nur vor unrealistischen Erwartungen bewahren! ;) Ich war selbst überrascht, als ich gesehen habe, dass vor ein paar Wochen bei eBay eine 2010er SoloAir (nagelneu aus Garantietausch, 0km) für 505€ weg ging... :eek:
 
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=Q664ciYRupk"]YouTube- Totem Klappern[/ame]

Meine Totem klappert/klackt seit dem Service. Es geschiet sobald sie ausfedert, es ist nicht der Endanschlag, sondern mitten im Hub, es kommt auch etwas lauter auf dem Video rüber als es wirklich ist. Ideen?
 
Also so ein Klackern hat nen Kumpel mal bei einer Pike U-Turn gehabt.
Dort hat es geholfen den U-Turn Knopf mal ganz rein und raus zu drehen, dann wahr Ruhe.
... hilft hier wohl nicht.
 
kommt imo auch aus der Dämpfungsseite,
ist zwar manchmal schwer zu lokalisieren, aber ich bilder mir schwer ein das
es aus der Dämpfungsseite kommt.
Kann evtl. ein falscher Ölstand schuld sein?
High und Lowspeed Compression funktionieren jedenfalls einwandfrei.
 
Dreh die Druckstufeneinheit einfach mal raus und schau sie dir an. Wenn da was klappert sollte das auch im ausgebauten Zustand auffallen.
 
Hi,

hab am Wochenende meine neue totem bekommen, mir kommt die gabel sehr straff vor, ist das so normal. hab jetz die normale feder die blaue drinnen. komm mit 92 kg genau auf 30% sag. Passt das so???

Noch ne rage kennt jemand das Problem das der Steursatz abschluss nicht auf das Schaftrohr passt, die letzten 5mm geht er eiinfach nicht drauf., einfach abfeilen??
 
Nein, nicht abfeilen!

Das muss genau so sein, der Gabelkonus muss aufgeschlagen werden und nachher 100 % plan auf der Gabelkrone aufliegen. Kannst mit ner Taschenlampe dann "von hinten" leuchten um zu schauen, ob kein Schlitz mehr da ist. Es gibt glaub´ extra Werkzeug dafür, aber man bekommt das sicherlich auch irgendwie anders hin^^. Stück Holz und Hammer vllt.? (Warte lieber noch auf paar andere Antworten..;) )

Die Frage mit der Feder kann ich dir leider nicht beantworten. Aber wenn sie nicht durchschlägt passts doch ;)

PS: Wie ist dein erster Eindruck von der Gabel? Ansprechverhalten am Anfang, sitzen die Dichtungen stramm etc. ?

Grüße
 
Hi,

******** ich habs schon abgefeilt , aber na ja war nicht viel und brechen wirds schon nicht gleich. So der erste eindrucjk ist sehr gut sauber verarbeitet, dichtungen sitzen richtig fest, vielleicht deshalb auch noch straff.

Viele Grüsse
 
Und anprechverhalten ist auch super, hab aber im vergleich auch nur die ATA 2007. meilenweiter unterschied.
 
Ansprechverhalten am Anfang, sitzen die Dichtungen stramm etc. ?

Ich hab vor 2 Wochen die neuen 2010er Dichtungen bei meiner Totem montiert. Die sitzen mal richtig stramm am Anfang, kein Vergleich zu den vorherigen (die allerdings auch fröhlich Öl gespuckt haben und demnach sehr locker waren).
Leider ist dadurch das Ansprechverhalten sehr mies, fühlt sich extrem hackelig an und kleine Unebenheiten werden jetzt erstmal von der Gabel ignoriert :rolleyes: Mal schaun wie sich das so weiter entwickelt.
 
hi,

die gabel ist ja auch nicht dafür gemacht kieselsteienzu filtern :D .

dreht sich bei euch wenn ihr den blauen hispeed dreht auch der silberne lowspeed mit????
 
Hi,

******** ich habs schon abgefeilt , aber na ja war nicht viel und brechen wirds schon nicht gleich. So der erste eindrucjk ist sehr gut sauber verarbeitet, dichtungen sitzen richtig fest, vielleicht deshalb auch noch straff.

Viele Grüsse

dei Totem Schäfte haben zum teil brutales Übermaß! Bei einem hätte ich den ohne abschmirgeln nicht mal in den Lagerring des Steuersatzes bekommen.

Qualitätskontrolle gibts halt bei RS net
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, hab da echt was wegnehmen müssen, und dann musst ich ihn noch draufschlagen, sehr seltsam auf jedenfall. Aber das passt schon denk ich . Material ist ja sehr dick beim 1 1/8 zoll schaft.
Natürlich hätte rs elegantere lösungen gegeben aber passiet ist passiert,und die welt wird nun schon nicht untergehen.

Ist es eigentlich schwer die Gabel so zu zerlegen das man an die Ölabstreifer
kommt um da noch bischen fett reinzuquetschen???
 
ist von euch mal jemand auf die idee gekommen schaumstoffringe zwischen die dichtungen zu setzen? ich frage mich wieso die 35er und 40er gabeln bei rockshox keine schaumstoffringe haben. die dinger dichten und schmieren gleichzeitig, echtes schnäppchen ;)

hat die fox 40 schaumstoffringe? die sollten doch passen oder passend gemacht werden können.
 
ausserdem wie soll durch sowas das steurrohr verbiegen???? ist nicht blöd gemeint aber ich kann mir das nicht vorstellen , wenn dann bricht doch einfach der schaft oder..... wär natürlich auch schlecht....

Je nach dem wie unsauber es geschliffen ist hat der Konus minimales spiel an winzigen Stellen.
Das merkt man erstmal nicht .
Je nach belastung vom Steuerrohr auf den Konus gibt es an manchen Stellen einbuchtungen
Geht nicht von heute auf morgen
Ich habe es schon an 2 Gabeln gesehen,wo man auch den sitz abgeschliffen hat,damit der Konus passt.
Diejenigen haben einen neuen schaft benötig
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück