Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ja! meine funktioniert perfekt,absenkung,federwegsausnutzung,ansprechverhalten alles top.
einzig wenn die gabel 2tage nicht benützt wird muß ich sie ein paar mal reindrücken bevor sie weich anspricht.
 
einzig wenn die gabel 2tage nicht benützt wird muß ich sie ein paar mal reindrücken bevor sie weich anspricht.

Meine war auch immer richtig verhärtet wenn sie länger rumstand, lag an deutlich zu wenig Schmieröl. Nach dem Ölwechsel hat sie das Verhalten nicht mehr und alles ist schön. Falls du es mal ausprobieren willst :daumen:
 
danke für den tip :daumen:! hab heute mal nach der tour finishline öl auf die standrohre gegeben und ein paar mal eingefedert.
mal sehen wie das funktioniert.sonst wird sie geöffnet
 
Was willst denn an der Gabel öffnen? Für sowas hat die Totem Ablass bzw. Befüllbohrungen an den Gabelfüßen. Deswegen ist auch die Spritze dabei. Leichter kann man ne Gabel nicht "servicen".

Und das die Gabel nach Tagen des Stillstehens nicht gescheit funktioniert liegt daran, das alle Gleitflächen trocken sind. Durch das mehrmalige Einfedern bildet sich ein Ölfilm auf den Gleitflächen. Sowohl auf den Standrohren wieauch der Kolbenstange in der Luftkartusche. Ist der Ölfilm da, sollte die Gabel ohne ruckeln einfedern.
 
Ich verstehe nich warum sich das immer alle so schwer machen, ich wechsel alle 3 Monate das Öl und drückr vor jedem fahren ein paar kleine Tropfen unter die Dichtungen.
Ihr braucht nur eine Spritze mit langer Nadel ( gibt es jeder Apotheke für 70 Cent ) und etwas Gabel Öl.
Dann etwas Öl auf die Standrohre ( 1-2ml damit die Nadel besser unter die Dichtungen rutscht ) und vorsichtig mit der Nadel unter die Simmerringe. Es reichen 2 bis 3 ml pro Seite.
Wirkt Wunder.
Brunox geht auch, ist aber mehr gefummel den schnorchel unter die Simmerringe zu quetschen.

Ich machen das so seit 7 Monaten und den Dichtungen macht es nichts aus.
 
schade dass es keine uturn coil gibt, das wäre eine feine sache, würde auch das lange kurbeln wie bei der pike gerne in kauf nehmen
Wie ich schon seit Jahren sage: eine Totem U-Turn wäre DIE perfekte FR Gabel. Meiner Meinung nach gäbe es dann in einem sehr breiten Feld keine Konkurrenz mehr - außer man will unter 2,5kg bleiben. Stahlfederperformance von 135 - 180mm und steif wie ein *piiiiep* :D :lol: Der Traum der schlaflosen FR-Tourer-Nächte :love:
 
Na dann bau sie dir. Gabs schonmal im mtbr.com Forum. Wurde aber von Rock Shox gestoppt bzw. ausm Verkehr gezogen.

@Kunstflieger: Nimm Motoröl. Das hat bessere Haft und Schmiereigenschaften wie Gabelöl. Gabelöl muss man nur bei Gabeln mit offenem Ölbad verwenden. Da das Gabelöl indem Fall dämpfen und schmieren soll.
Wenn du vor jeder Tour dein Bike für einen Moment aufn Kopf stellst, hat das den gleiche Effekt wie deine Nadelprozedur. ;) Und du erhöhst nicht unnötig den Ölstand in der Gabel.
 
Na dann bau sie dir. Gabs schonmal im mtbr.com Forum. Wurde aber von Rock Shox gestoppt bzw. ausm Verkehr gezogen.

@Kunstflieger: Nimm Motoröl. Das hat bessere Haft und Schmiereigenschaften wie Gabelöl. Gabelöl muss man nur bei Gabeln mit offenem Ölbad verwenden. Da das Gabelöl indem Fall dämpfen und schmieren soll.
Wenn du vor jeder Tour dein Bike für einen Moment aufn Kopf stellst, hat das den gleiche Effekt wie deine Nadelprozedur. ;) Und du erhöhst nicht unnötig den Ölstand in der Gabel.

Klingt gut werde ich bei der nächsten Wartung testen.:daumen:
 
Wie ich schon seit Jahren sage: eine Totem U-Turn wäre DIE perfekte FR Gabel. Meiner Meinung nach gäbe es dann in einem sehr breiten Feld keine Konkurrenz mehr - außer man will unter 2,5kg bleiben. Stahlfederperformance von 135 - 180mm und steif wie ein *piiiiep* :D :lol: Der Traum der schlaflosen FR-Tourer-Nächte :love:

gewicht is egal hauptsache veränderte geo!!!!! stahlfeder ist m.M.n unempfindlicher, weiss nicht ob man dem 2step vertrauen schenken kann,
 
Hi,

verliert man eigentlich die garantie wenn mann die Gabel aufmacht, und anderes Öl verwendet als empfohlen?? Ist ja bei den meisten Elekrogeräten so das die garantie weg ist wenn mann sie aufmacht...

Denkt ihr das die Coil DH nächstes Jahr noch billiger wird oder eher gleich bleibt vom Preis her???

Viele Grüsse

Piet
 
@kunstflieger

viel zu umständlich. stell das teil kurz auf den kopf (siehe jatschek) und spar dir das gefummel.
was du unbedingt machen solltest ist der schmieröl kontrollieren. bei meiner 09er waren ganze 3 tropfen auf jeder seite.
eigentlich ne frechheit bei dem preis, jetzt hab ich 5er motoröl drin ....perfekt in der kälteren jahreszeit
 
Bei meiner 2010er auch. Nur ein paar Tropfen. Öl aufgefüllt dann funzte das Teil :-)
Aber hast Recht echt ne Frechheit!
 
gewicht is egal hauptsache veränderte geo!!!!! stahlfeder ist m.M.n unempfindlicher, weiss nicht ob man dem 2step vertrauen schenken kann,
Unempfindlicher? Das wär für mich jetzt kein Hauptargument. Das sehe ich eher in der Performance! Super softes Ansprechen von Null ab und die lineare Federkennlinie finde ich wichtiger. Zudem habe ich meine 2-Step Lyrik (war allerdings der erste Super-GAU-Jahrgang) nicht vernünftig abgestimmt bekommen - entweder vernünftiges Ansprechen, dann aber auch Durchsacken und Durchschlagen oder kein Durchsacken/-schlagen, dann aber auch kein akzeptables Ansprechverhalten :( Solo Air habe ich da deutlich anders erlebt (coil-ähnlicher). Allzu anfällig sollten die neuen 2-Step Systeme auch nicht mehr sein, nach dem, was man so hört und liest.


jetzt hab ich 5er motoröl drin ....perfekt in der kälteren jahreszeit
Fährst du je nach Jahreszeit anderes Schmieröl? Wenn ja, welche?
 
hast recht , sehe ich auch so !:daumen:


Unempfindlicher? Das wär für mich jetzt kein Hauptargument. Das sehe ich eher in der Performance! Super softes Ansprechen von Null ab und die lineare Federkennlinie finde ich wichtiger. Zudem habe ich meine 2-Step Lyrik (war allerdings der erste Super-GAU-Jahrgang) nicht vernünftig abgestimmt bekommen - entweder vernünftiges Ansprechen, dann aber auch Durchsacken und Durchschlagen oder kein Durchsacken/-schlagen, dann aber auch kein akzeptables Ansprechverhalten :( Solo Air habe ich da deutlich anders erlebt (coil-ähnlicher). Allzu anfällig sollten die neuen 2-Step Systeme auch nicht mehr sein, nach dem, was man so hört und liest.


Fährst du je nach Jahreszeit anderes Schmieröl? Wenn ja, welche?
 
hallo totem spezialisten,

ich will mir unbedingt eine totem für meinen neuen fr für 2010 zulegen.

eigentlich wollte ich mir eine coil-dh-2010 holen, nun gibt es aber relativ viele angebote mit neuen 2009er soloair modellen.

bin da ein wenig unentschlossen, ist der unterschied von der technik von 09 zu 10 so gross oder kann man ruhig das 09er modell noch kaufen?

danke für info´s


gruss
 
Also relevante Unterschiede: die alte MC ist weniger abfahrtsorientiert abgestimmt, hat insgesamt einen geringeren Ölfluss als die DH. Ich fahre eine getunte alte MC in meiner Lyrik, das ist im Prinzip das Gleiche wie die neue DH und der Unterschied ist schon deutlich! Kannst bei ausreichend Preisunterschied auch einfach die MC Kartusche zum Tuner geben.
Die 70g leichtere Achse ist halt auch nicht zu verachten, kommt drauf an, wie viel Wert man auf Gewicht legt.

PS: Wie gehts dem Lenker? :)
 
Du kannst aber die MC Einheit einer Lyrik nicht mit der einer Totem vergleichen. Die Totem MC Einheit ist anders abgestimmt, wie die einer Lyrik.

Aber dennoch. Geh mal bitte näher auf das Tuning ein. Was wurde geändert, wo wurde es gemacht. Was kann die Gabel jetzt besser?
 
Du kannst aber die MC Einheit einer Lyrik nicht mit der einer Totem vergleichen. Die Totem MC Einheit ist anders abgestimmt, wie die einer Lyrik.
Mag sein, aber ich denke, der Unterschied MC zu MC DH dürfte trotdem bei beiden (relativ gesehen) recht ähnlich sein.


Aber dennoch. Geh mal bitte näher auf das Tuning ein. Was wurde geändert, wo wurde es gemacht. Was kann die Gabel jetzt besser?
Das Floodgate wurde deaktiviert und dafür der Durchfluss erhöht (frag nicht wie im Detail, so genau habe ich es nicht hinterfragt ;)), zusätzlich ein normaler Service, bei dem meiner Vermutung nach ordentlich mehr Fett und Schmieröl zum Einsatz kam - die Gabel war nach dem Tuning jedenfalls ~30g schwerer und Dämpfungsöl hat davor keins gefehlt. Die Gabel spricht seit dem viel softer an und ist insgesamt deutlich schluckfreudiger. Ich nutze jetzt mit gleicher Feder und gleicher Dämpfungseinstellung mehr Federweg. Gemacht wurde das bei MotoPitkan -> "Pro Race Tuning" (teuer, aber gut!)
 
Nabend, hat schon jemand mal bei einer drei Wochen alten Totem Coil Oelverlust aus dem Motion Control gehabt? Bei mir läuft da Oel raus, kann es sein das hier zuviel Oel ab Werk in der Gabel ist?

Es kann doch nicht normal sein das die Gabel schon nach drei Wochen defekt ist :(

Gruß, Kurtchen
 
@Kurtchen: Hier kann keiner hellsehen, daher wird Dir auch keiner sagen können ob zuviel Öl in Deiner Gabel ist. Einfach aufschrauben und nachschauen. Defekte sind nun auch mal bei neuen Produkten möglich. Normal ist das vielleicht nicht, hilft Dir aber auch nicht weiter. Daher ab zum Händler/SI mit der Gabel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück