Mainnav MG-950D

bin ich auch gerade drauf gestossen. Wenn es hält was die Beschreibung verspricht wärs ja fast die eierlegende Wollmilchsau, nur Pulsfunktionen fehlen noch :-) Ich glaub ich hol mir das. Werde berichten......

Gruss, Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
So, wie versprochen mein erster Erfahrungsbericht zu dem Logger.

Das Gerät macht einen gut verarbeiteten Eindruck. Bedienung über 2 Knöpfe seitlich und mit deutlichem Druckpunkt, sowie einTouchpoint auf dem Display zu Umschaltung der Anzeige.

Geschwindigkeit ist permanent angezeigt, Höhe, Zeit, Fahrzeit, Durchschnitsgeschwindigkeit und gefahrene Km wahlweise dazu. Die Anzeige ist angenehm gross und kontrastreich. Hintergrundbeleuchtung kann dauerhaft zugeschaltet werden.

Geladen wird über die USB-Schnittstelle. Ladegerät für 230V und 12 V sind dabei.

Die Lenkerhalterung macht nen stabilen Eindruck, sie kann wahlweise für den Lenker (waagerecht) und Vorbau (senkrecht) montiert werden.

Die Software und die Betriebsanleitung sind englisch. Übernahme der gefahren Strecke nach Google Earth ist kinderleicht.

Ich hab das Teil heute auf ner Motorradtour im Tankrucksack mitgehabt. Geschwindigkeitsberechnung hat bis 190 Km/h gut mitgespielt, schneller bin ich heute nicht gefahren ;)

Negativ für mich ist dass die gefahrenen Kilometer nicht gespeichert bleiben, Statistik ist nur mit der Software möglich, die gefahrenen KM/Tour und die Fahrzeit etc. sind dort angezeigt. Übernahme alter Tachostände, also manuelle Eingabe geht auch nicht.

HTH
Greets, Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt's Software für'n Mac mit dazu?

Nein, die Software ist leider nur für Windows.

Und wieviel haste jetzt bezahlt?

Ich hab 58 Euro incl. Porto bezahlt.

Kannste mal ne Demostrecke aus Google Maps rausexportieren?

Klar, kein Problem. Hab aber erst die eine Route von gestern. Ich kann dir gern die Datei die von der Software erstellt wurde, quasi die Rohfassung gern zumailen.

Wenn man die Daten nach Google exportiert hat kann man die Anzeigeform ja wie bei allen POI´s editieren wie mans gern hat. Aber da bin ich selbst noch am rumprobieren.

Greets, Micha
 
Was ich bis jetzt nicht über die Verkaufsseiten von ebay erlesen konnte ist folgendes:
Kann ich denn Routenimporte (wie sie Inet auf diversen Seiten zu bekommen sind) auf das Gerät draufziehen und dann diese Route abfahren?
Meldet er sich dann an jedem Wegpunkt und sagt mir wohin es weitergeht?
 
Ich glaube fast nicht. Es ist ein reiner Datenlogger, der eben als Gimmick die Geschwindigkeit und Höhe die er gerade aufzeichnet anzeigt...

Japp, Daten-IMPORT is nich.

Wie ich schon schrieb: Geschwindigkeit permanent, dazu wahlweise Höhe, Uhrzeit, Fahrzeit, Durchschnitssgeschwindigkeit, gefahrene Strecke, Maximalgeschwindigkeit.

Für mich selbst ist das Teil halt interessant weil ichs nicht ausschliesslich auf dem Rad nutze sondern auch auf dem Motorrad und zu Fuss.

Greets, Micha
 
Hallo!

Habe den MainNav inzwischen auch und bin noch am testen....

Auslesen über die Software und Bluetooth geht, nur eine Live-Daten-Ausgabe über USB bekommen ich nicht zum laufen. Com-Schnittstelle wird eingerichetet. Laut Anleitung möglich mit 9600bd ......

Wer hat es schon geschafft???

Ralf
 
Hi,

wie sehen denn Eure Erfahrungen mit der Genauigkeit aus? Wenn die Strecke nach Google übertragen wird, liegt er oft und wenn ja, weit daneben? Ist die Geschwindigkeitsangabe "ziemlich" oder "sehr" genau?

Ich überlege mir den i-Blue 747 zu beschaffen. Der MG-950D ist aber günstiger und hat die Anzeige.
 
Hi,

wie sehen denn Eure Erfahrungen mit der Genauigkeit aus? Wenn die Strecke nach Google übertragen wird, liegt er oft und wenn ja, weit daneben? Ist die Geschwindigkeitsangabe "ziemlich" oder "sehr" genau?

Naja, die Googlebilder sind wohl auch nicht immer auf nen halben Meter genau. Da sind auch immer mal perspektivische Verzerrungen drin und bei einer Beobachtungshöhe von ca 100 Metern liegst du wohl gut auf dem Weg, oder nicht ? Je weiter du runterscrollst umso mehr wirken sich die perspektivischen Verzerrungen aus. GoogleEarth hat ja nicht für jeden Quadratmeter Erdoberfläche eine haargenau lotrechte Ausrichtung der Sateliten parat.
Und wenn ich hier im Forum mal andere Threads zum Thema Genauigkeit durchstöbere sind andere Geräte auch nicht besser. Mir reicht , was das MainNav kann. Dem Tacho traue ich absolut denn ich hab zuerst als ich den MainNav bekam beide paralel betrieben.

Micha
 
Hallo,
bin auch bei diesem Gerät hängen geblieben, da es auch als Tachometer nutzbar ist.
Eine Frage an die Tester:
Ist es auch möglich mit dem Tracker etwas "von Hand" aufzuzeichnen?
Soll heißen ich gehe zu Punkt A *klick* gehe zu Punkt B *klick usw!?
LG
Micky
 
hallo zusammen,

ich habe seit kurzem den MG-950d und weiß nicht, wie ich in GOOGLE EARTH die gefahrenestrecke anzeigen kann.

wer kann mir helfen?

grüße
geri
 
Ich habe nun auch seit einigen Tagen dieses Gerät.
Leider kann ich aber keine Daten von dem Gerät runterladen.

Das Gerät wird sowohl am meinem Mac mit Bluetooth als auch an einem Windowsrechner erkannt. Dass ich an meinem Mac nichts weiter machen kann sehe ich ja noch ein. Aber selbst an dem Windowsrechern mit korrekt eingestelltem COM-Port springt die Fortschrittsanzeige nur ganz kurz auf 6% und dann wieder auf 0% und es geht nicht weiter.

Nun meine Frage an die Leutz mit der Erfahrung. Was mache ich flasch und wie ändere ich dies?

Soweit ich das sehe muss der Logger eingeschaltet sein. Gibt ja auch Geräte die ihre USB Funtionen nur im ausgeschalteten Zustand preisgeben *gg*
 
Ich starte die Software, verbinde den eingeschalteten Logger mit der USB-Schnittstelle und klicke auf den Button mit dem Pfeil für Log-Download. Das Häkchen bei "Comport für mauellen Download" hab ich garnicht gesetzt und auch keinen Port angegeben. Funktioniert so problemlos. Die Bluetooth-Sache ist (wie ich das sehe) nur als drahtlose Komunikation zu nem Palm oder Laptop mit Navisoftware gedacht wenn das Gerät als GPS-Maus genutzt wird.

HTH, Percy
 
Zuletzt bearbeitet:
SO ich habe das nun nochmal getestet.
Leider passiert mit und ohne Hacken der selbe Effekt.

Die Fortschrittsanzeige springt auf 6% und dann wieder auf 0%.
Sehr komisch. Ich denke ich werde den Umtauschen müssen.
 
Zurück