Hab da mal 'ne Frage zur Kugelanzahl in älteren Shimano Parallax Naben.
Hab gerade eine FH-MC12 Shimano Alivio Hinterradnabe auseinander.
Laut Shimano Tecdocs gab es die von 95-97 und es sind in allen Varianten je Lagerseite 9 Kugeln verbaut.
Nun hab ich die Nabe zerlegt und da sind 10 Kugeln drin. Soweit ich es nachvollziehen kann gehören da auch genau die 10 rein. Ist halt noch 'nen bisschen Platz. Eine elfte würde sicher nicht passen aber mit 9 wäre sie in meinen augen recht leer.
Ich würde behaupt die Nabe war original so. Sind euch ähnliche unterschiede zwischen tecdocs und original Naben aufgefallen?
Werd gleich mal eine 563/565 lx aufmachen und nachgucken wie es sich da verhält - die soll laut techdocs auch 18 Kugeln haben
Ob die Kugelgröße stimmt kann ich leider nicht messen. Laut techdocs sollten 1/4" Kugeln drin sein.
PS: auch wenn es bei parallax ja schon um mitte der 90er geht poste ich's mal hier im classic weil sich hier wohl sicher die meisten leute tummeln welche schonmal 'nen paar shimano naben auseinander hatten.
Hab gerade eine FH-MC12 Shimano Alivio Hinterradnabe auseinander.
Laut Shimano Tecdocs gab es die von 95-97 und es sind in allen Varianten je Lagerseite 9 Kugeln verbaut.
Nun hab ich die Nabe zerlegt und da sind 10 Kugeln drin. Soweit ich es nachvollziehen kann gehören da auch genau die 10 rein. Ist halt noch 'nen bisschen Platz. Eine elfte würde sicher nicht passen aber mit 9 wäre sie in meinen augen recht leer.
Ich würde behaupt die Nabe war original so. Sind euch ähnliche unterschiede zwischen tecdocs und original Naben aufgefallen?
Werd gleich mal eine 563/565 lx aufmachen und nachgucken wie es sich da verhält - die soll laut techdocs auch 18 Kugeln haben
Ob die Kugelgröße stimmt kann ich leider nicht messen. Laut techdocs sollten 1/4" Kugeln drin sein.
PS: auch wenn es bei parallax ja schon um mitte der 90er geht poste ich's mal hier im classic weil sich hier wohl sicher die meisten leute tummeln welche schonmal 'nen paar shimano naben auseinander hatten.