Mal wieder das übliche: Winterklamotten

Ja nee, ich hab mich unklar ausgedrückt.

Für 200,- kauf ich mir sicherlich nicht die Jacke.

Wenn du nen Link zu einem Angebot hast wäre das super ;-)

PS: Ausserdem waren die letzten beiden Links blaue Jacken.
Von einer flächendeckenden Verfügbarkeit der roten in allen größen kann man wohl nicht reden, demenstprechend auch die hohen Preise.
 
Ja nee, ich hab mich unklar ausgedrückt.

Für 200,- kauf ich mir sicherlich nicht die Jacke.

Wenn du nen Link zu einem Angebot hast wäre das super ;-)

PS: Ausserdem waren die letzten beiden Links blaue Jacken.
Von einer flächendeckenden Verfügbarkeit der roten in allen größen kann man wohl nicht reden, demenstprechend auch die hohen Preise.

...Du bist echt ein "Spaßvogel". Bei den beiden Händlern gibts die Jacke natürlich auch in Rot. "Suche" Funktion & Google sind nicht so Dein Ding oder?

Der hohe Preis liegt nicht an der Verfügbarkeit - 200,- € ist die normale UVP von Mavic für diese Jacke. Ob der Preis gerechtfertigt ist, ist ein anderes Thema....
 
Ich darf mal wieder zitieren:

Weis jemand wann die Infernos in Deutschland wieder Lieferbar sind?

Da steht nix davon, daß es ne rote sein soll und ein Angebot... ;)

Aber stimmt schon, 200€ für ne Radjacke sind schon ne Menge Holz. Da ich jetzt die ideale Kombo kenne, hab ich den Kauf nicht bereut. Man muß nur halt wissen, daß die Inferno nicht winddicht ist... ;)
 
Ja nee, ich hab mich unklar ausgedrückt.

Für 200,- kauf ich mir sicherlich nicht die Jacke.

Wenn du nen Link zu einem Angebot hast wäre das super ;-)

PS: Ausserdem waren die letzten beiden Links blaue Jacken.
Von einer flächendeckenden Verfügbarkeit der roten in allen größen kann man wohl nicht reden, demenstprechend auch die hohen Preise.
wärn 120 euro fürs vorjahrmodell für dich ok ?
 
@ Rikus

Ja 200,- is UVP. Aber wer kauft bitte was zum Listenpreis? Der muss entweder soviel Geld haben das es ihn nicht juckt, oder wirtschaftlich ne totale Niete sein. Sry...


@ RadonKilla

Woher? Neu?


@ all

Finde die Inferno ja ganz gut, aber es gibt bessere für weniger Geld.
Was mich z.B stört ist, die Mavic hat nur eine verschliessbare Tasche nunja...
 
Ja sag ich ja, das is voll wenig. Keine Seitentasche, keine Innentasche.

Wo soll ich da noch das Handy lassen? Pack ich betimmt nicht zusammen mit meinem Schlüssel^^
 
Ja sag ich ja, das is voll wenig. Keine Seitentasche, keine Innentasche.

Wo soll ich da noch das Handy lassen? Pack ich betimmt nicht zusammen mit meinem Schlüssel^^

wie wärs mit einem Bike Rucksack, das geht dein Handy rein?
Oder wo verstaust du deinen Ersatzschlauch, Flickzeug, Luftpumpe, Essen ect.

oder schnorrst du bei anderen die das alles dabei haben? :D

denk mal über deine übrige Ausrüstung nach ;)
 
Die Sache mit den Taschen ist schon ein Problem bei den Softshell-Jacken. Beim Biken weniger (Handy in der Jackentasche? Da werf ichs lieber gleich den Abhang runter :eek:). Aber wenn ich mir schon recht teure Klamotten kaufe (weil das Aldi-Zeugs nichts kann außer billig), dann möchte ich es recht universell (d.h. nicht nur zum Biken) einsetzen.
Und damit fallen schon mal alle Jacken weg, die keine "Hand"-Taschen haben. Mit einer Rückentasche und verlängertem Lätzchen fürs Rennradler-Hinterteil kann ich im Alltag nichts anfangen.
Da hab ich mir letzte Woche einen Wolf gesucht um ein passendes Modell zu finden (Taschen vorne, normaler Schnitt, etwas wärmer und KEINE Kaputze - und wenns geht nicht schwarz, weils aussieht wie ein Taucheranzug und nicht knallrot etc.) - dann ist das Teil (Vaude Expresswind) sogar noch von 150 auf 100€ reduziert. Aber leider nur noch in M lieferbar. Also optimistisch bestellt, Luft angehalten und anprobiert - fällt echt klein aus, ich komm nur mit geöffneter Unterarmbelüftung rein :(. Also nochmal zwei Stunden recherchiert und zwei Modelle gefunden: The North Face Bionic (sehr schwer aber wohl auch sehr warm, ca. 140-150€) und die Wintry von Vaude (100€). Letztere hab ich jetzt bestellt (in L), mal sehen ob die was taugt. Das Thema "Winterklamotten" schafft mich langsam :heul: - Im Sommer stellt sich überhaupt nicht die Frage, was man anziehen soll (Trikot, Hose - beides kurz und fertig) - aber im Herbst/Winter isses schwieriger als bei Paris Hilton...
 
@ Board Rider

Naja, wenn ich mal "kurz" durch nen Wald fahre nehm ich mir kein Flickzeug, Luftpumpe oder essen mit. Mich stört so ein Rucksack auch eher, klar auf langen Touren unverzichtbar.

@ ThunderRoad

Mir gehts genauso. Die guten Jacken sind meist verdammt teuer und oft auch nicht in der gewünschten Größe lieferbar. Heisst es wohl noch etwas warten und vll findet ja einer noch "die super Jacke".


@ all

Hatte jetzt mal die Mavic Espoir hier. Bis auf zu wenig Taschen eigl ganz gut. Eignet sich zwischen 5-12°C am besten, habe kein Stück geschwitzt.
 
So unterschiedlich sind die Anforderungen, bei mir ist es genau umgekehrt: (Hand-)taschen vorn brauche ich nun garnicht, weil mich der Tascheninhalt stört, wenn ich in gebückter Haltung auf dem Rad sitze. Den Latz hinten finde ich gut, wenn ich etwas sportlicher sitze. Genau deshalb habe ich mich für eine PearlI Barrier Winterjacke entschieden.

Gibt ja zum Glück genug Auswahl für alle Bedürfnisse..
 
Moin Moin,
Sehr interessantes Thema. Da ich auch gerade auf der Suche nach geeigneten Klamotten für diese Jahreszeit bin freue ich mich hier einige Erfahrungen lesen zu können die vor teuren Fehlkäufen schützen. Zum Thema Unterwäsche! Die neueste "Anti Mief Technik" sollen doch Silberionen sein, die in die Unterwäsche eingearbeitet sind und den Gestank weitestgehend unterdrücken sollen. Hat damit schon mal jemand Erfahrungen gemacht?

Gruß

Bernd
 
Hilft schon, aber miefen tut man trotzdem. :lol:
Die Hemden fangen aber nicht so einfach zu stinken an, wenn man sie öfter getragen und gewaschen hat.
 
Ah, das ging heute schon wesentlich besser! Folgende Kombo kam zum Einsatz:

-Jacke + Sportful N25 ActiveShell (Windstopper-Jacke) + Trikot

Bei etwa 3,5°C jetzt hab ich nicht gefrohren, war angenehm zu fahren. Insofern würde ich der Kombo sogar einen Einsatz bei um den Gefrierpunkt zutrauen... :daumen:

Das bestärkt nur meine Meinung zu der Inferno selber. Meine Empfehlung für unter 10°C lautet daher ganz klar: Irgendwas mit Windstopper untendrunter anziehen... :cool:

Du bist ja ne ganz schöne Frostbeule :p

Ich trag bei den jetzigen Temperaturen (10-0 Grad) die Espoir von Mavic mit nem langen Craft Zero Extreme Funktionsshirt. Hab mir die Jacke für kleines Geld extra für das Herbstwetter gekauft.

Wenns denn endlich Winter wird trage ich meine Vorjahres-Inferno bei Temp. unter Null bis -15 Grad zusätzlich noch mit irgendeinem Thermotrikot. Das hält mich schön warm. Man muss sich natürlich auch bewegen, sonst bringt die ganze tolle Kleidung nischt :D

Vor der Inferno hatte ich die Blizzard von Adidas. Ich fand die von der Wärmeleistung genauso grandios wie die Inferno und hätte sie auch behalten wenn ich nicht was Neues gewollt hätte.
 
Danke für die Unterstützung. :D
Also sind die Blizzard und die Inferno von der Wärmeleistung her tatsächlich ähnlich, wenn nicht sogar gleich.
 
Heute sind die Klamotten von Decathlon gekommen, hab mir Funktionsunterwäsche gekauft,..
Die Oberteile sind verdammt eng - größe L fällt wie ein Größe S Tshirt aus..
Die Shorts haben "Sitzeinlagen" die sich anfühlen als..
Die Socken haben einen total komischen Schnitt und fallen irgendwie zu Groß aus, Größe 43-46 und Schuhgröße 44,5 sitzen die total locker und verrutschen viel zu leicht, eigentlich so wie es bei einem Sportsocken nicht sein sollte?

Bin insgesamt nicht so angetan von den Sachen.. und kann es deshalb nicht empfehlen.
 
Bezüglich Unterwäsche bin ich bisher rundum glücklich mit "Odlo", egal ob Rad oder Ski.

Ansonsten habe ich fast ausschließlich Adidas-Beleidung im Einsatz, quasi als Middlelayer und echter Windstopper-Jacke. Auch beim Tennis habe ich mich komplett mit Adidas eingekleidet. Ich bin von deren Qualität, auch wenn in China produziert wird, zu 100% zufrieden. Schade nur, dass die keine klassische Radsportbekleidung mehr machen, ich dachte die haben das Thema an MAVIC abgetreten, deswegen ist die Inferno auch der Nachfolger zur Blizzard, oder nicht?
 
Dachte ich auch. Dubbel ist anderer Meinung. Ist ja auch egal. Sowohl die Blizzard als auch die Inferno sind (bzw. waren) wunderbare Winterjacken.
 
Dachte ich auch. Dubbel ist anderer Meinung.
nein, bin ich nicht.
die mavic-jacke ist der nachfolger der adidas, ist aber - wie gesagt - eine komplett andere jacke aus komplett anderem material.
das 2011er specialized carbon enduro ist ja auch der nachfolger des vor-vor-vorletzten enduros.

auch komplett anders, oder?

deswegen ist es wenig hilfreich, die eigenschaften des vorgängers gut zu finden und daher zum aktuellen modell zu raten.

so ist das gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ gorgo

Wo hast du deine Espoir gekauft und wieviel haste bezahlt?

Bin mit meiner Espoir bei 10°C gefahren und muss sagen, das es grenzwertig war.
Glaube eher nicht das man die auch bei 0°C fahren kann, da muss man schon extrem viel drunter anziehen.
 
Ich hatte die Jacke vor ner Zeit im Netz für 60 Euro gekauft und bin letztens nach dem Nachtdienst damit nach Haus gefahren. 7 Uhr Morgens, 16 km, 40 Minuten bei 2 Grad und nassem Nebel. Drunter hatte ich ein langes, enges Funktionsshirt. Mir war nicht kalt. So verschieden sind die Empfindungen...
 
Heute sind die Klamotten von Decathlon gekommen, hab mir Funktionsunterwäsche gekauft,..
Die Oberteile sind verdammt eng - größe L fällt wie ein Größe S Tshirt aus..
Die Shorts haben "Sitzeinlagen" die sich anfühlen als..
Die Socken haben einen total komischen Schnitt und fallen irgendwie zu Groß aus, Größe 43-46 und Schuhgröße 44,5 sitzen die total locker und verrutschen viel zu leicht, eigentlich so wie es bei einem Sportsocken nicht sein sollte?

Bin insgesamt nicht so angetan von den Sachen.. und kann es deshalb nicht empfehlen.

Genau so sehe ich das auch! Habe mir auch mal Klamotten von Decathlon gekauft und (was viel schlimmer war) zum bladen so einen Gürtel mit Trinkflaschen drin. Die Klamotten haben irgendwie komisch/schlecht gepasst waren billig also hab ich mich zwar geärgert, aber na ja, selbst schuld. Aber die Trinkflaschen............Leute ich sage Euch nach 5 Minuten konnte man das Wasser daraus nicht mehr trinken! Das hat nach Plastik geschmeckt und gestunken, das es einem Speiübel wurde. BILLIGSTE China Ka..e. Von daher nie wieder Decathlon.

Gruß

Bernd
 
Zurück