mal wieder ein Bontrager......

Registriert
11. Mai 2003
Reaktionspunkte
67
Ort
bei Stuttgart
seit gestern bin auch ich stolzer Besitzer eines Bontrager Rahmens. Jetzt allerdings mit ein paar Fragen...

Woran erkenne ich einen Race Lite? meiner wiegt bei 21" sagenhafte 1.980 Gramm?!

Was bedeutet das "OR" am Oberrohr-Dekor?

werde mir einen weiteren Classicer aufbauen, bis jetzt mit...

Breezer Stahlkurbeln
Ritchey Gabel (leider 1" Ahead) alternativ eine Manitou 2 ( auch Ahead)
IBIS Aheadvobau 1", 150mm lang (natürlich in Stahl)
usw.

Ob es ein Singlespeeder gibt weis ich allerdings noch nicht?!

....vermutlich ja, dann aber mit der starren Ritcheygabel.

Was meint Ihr?

Gruß Olaf
 
... erkennt man am auf der vorderseite abgedrehtem steuerrohr,
bis '95 an den aluinserts für flaschenhalter, an dem gesteckten, geklebten hinterbau an den canti sockeln. später waren die flaschenhalter inserts eingelötet.

OR = off road

breezer stahlkurbeln sind nicht gerade die stabilsten :rolleyes: die würde ich eher für frau/freundin nehmen :D


ciao
flo
 
ja dann ist das ein Racelite vor `95!

Abgedrehtes Steuerrohr hat er
Flaschenhalter aus Popnieten hat er auch, die mit der Kunsstoffscheibe am Rohr,
Geklebten und genieteten Hinterbau hat er auch.....

Das diese Kurbeln nicht die steifsten sind habe ich mir schon gedacht, sollte ich mir deswegen Sorgen machen?

Werde Sie wohl nur als Singlespeeder fahren, habe zwar wenig Oberschenkel- aber um so mehr Bauchumfang.

Dieses Rad ist eher zum Cruisen gedacht. Will es eigentlich schonen und für die Nachwelt erhalten.

Ach ja, da wo ich meinen her habe gibt es noch einen weiteren in geschätzten 17", Farbe silber, auch mit abgedrehten Steuerrohr. Was mich an dem nur stört ist die geniete Zugverlegung auf dem Oberrohr. Jemand Interesse?

Olaf
 
... sind sorgen schon angebracht bzgl. der kurbel ;) die ist eher was für filigran techniker :D:D

für ssp lieber was robustes in 180mm, SH M900 oder 730, Race Face etc.

ciao
flo
 
alte gebrauchte xtr-kurbeln inkl. innenlager anbieten 8neue kettenblätter hierfür könnte ih auch noch auftreiben).
auch im programm hab ich nen original 1 zoll bontrager vorbau in schwarz und 150 lang (der vorbau is neu). :bier: :bier:
 
solange ich keinen Knoten rein machen kann.....

Alternativ habe ich auch noch einen alte Kurbel von TIOGA, natürlich auch in Stahl!

Was würdet Ihr nehmen, Bullseye oder Heylight Naben?
 
freue mich schon auf die Kommentare meiner Frau. Ihre Beurteilung unterliegt vor allem der farblichen Zusammenstellung. Schwarzer rahmen mit silber/gelben Dekor und dazu meine Bullseye Naben ...................rot, weiß, blau..........grgrgrgr

Dann doch lieber Campagnolo Euclied, Hochflansch mit Vollachse, schön poliert und eigentlich für ein Tandem gedacht.

na ja, die Heylight sind lila.........
 
Original geschrieben von Olaf-Schwarz

Werde Sie wohl nur als Singlespeeder fahren, habe zwar wenig Oberschenkel- aber um so mehr Bauchumfang.

Das ist quasi eine Grundvorraussetzung um Singlespeeder zu sein ... !
Was ist Dein Lieblings-Bier? (Der ganze Technik-Quatsch ist doch zweitrangig!)

phaty
 
Original geschrieben von Olaf-Schwarz
Ach ja, da wo ich meinen her habe gibt es noch einen weiteren in geschätzten 17", Farbe silber, auch mit abgedrehten Steuerrohr. Was mich an dem nur stört ist die geniete Zugverlegung auf dem Oberrohr. Jemand Interesse?


ICH!!


(die Zugverlegung ist aber nicht original mehr..?? :( )
 
mein Lieblingsbier? Freibier!:bier:
Den Bauch hat meine Frau zu verantworten, sie kocht einfach zu gut!

in den letzten 10 jahren habe ich halt 25kg angelegt, für schlechte zeiten:D

lebaron: Ohne Rohrkennung leider nicht zu erkennen

reisenistgesund: In Stahl oder in Alu? Mein IBIS ist schön aus Stahlrohr

Thema Kurbel: An mein Rad kommt keine Shimano, vor allem keine Race Face. Soll ich einen schönen Rahmen nehmen und Bauträger als Kurbel montieren? Empfinde das als Stilbruch

Nicht böse sein...(den Race Face Anhängern):cool:
 
Original geschrieben von lebaron
weiteres und einfachstets unterscheidungsmerkmal

race lite = true temper ox3 geröhr
race = true temper ox2

@ junger adel

dat steht nischt drauf was da unter der pulverbeschichtung drunter ist ;)

klugschei$$er
flo
 
Original geschrieben von Olaf-Schwarz
.... vor allem keine Race Face. Soll ich einen schönen Rahmen nehmen und Bauträger als Kurbel montieren? ...

:daumen: :daumen: :daumen: ich bin nicht ALLEIN hier draussen :love:

fröhlich
flo

jaja ich weiss, der vorschlag stammte von mir, aber manchmal handle ich wieder alle vernunft :D
 
nöö, Ratze Fatze hat mich auch noch nie gefallt.
Und sieht auch nich so haltbar (Kurbel) aus.

Wenn kein Shimano dann mal ne Cooks oder Powerarms-kurbel
 
Original geschrieben von floibex
... erkennt man am auf der vorderseite abgedrehtem steuerrohr,
bis '95 an den aluinserts für flaschenhalter, an dem gesteckten, geklebten hinterbau an den canti sockeln. später waren die flaschenhalter inserts eingelötet.

OR = off road


Kann jemand vielleicht einige bilder hier einstehlen woh wir die unterschied gut sehen können??

so das dass hier Bontrager-Kauf-Beratungs thread werden kann... ;) :D
 
... holländischen freund ;)

photos von den bontrager race lite details.

das steuerrohr sieht so aus

4913steerer3.jpg


hinterbau so

4913stays1.jpg


und so von der rückseite (niete) und vorderseite

4913stays2.jpg
4913stays3.jpg


flaschenhalterung, umwerferrollen sockel, kettenstreben gussets

4913seatt1.jpg


und zu guter letzt der traum von einem tt kable stop :love:

4913tt1.jpg


alwaysbusytoserveyou :p
flo
 
der etwas schwerere RACE von Bontrager ist im Gegensatz zum RACE LITE eher für Deine Gewichtsklasse ausgelegt - falls Deiner zufällig Größe L (43cm M-M) ist nehme ich ihn Dir gerne ab um Dich und ihn vor eventuellen Schäden zu bewahren:)

also extrem steif ist er nun wirklich nicht
 
Original geschrieben von odelay ... falls Deiner zufällig Größe L (43cm M-M) ist nehme ich ihn Dir gerne ab um Dich und ihn vor eventuellen Schäden zu bewahren:)
...... [/B]

... ich mal echte opferbereitschaft :D

nehmteucheinbeispielbuben :p
flo
 
diese Operbereitschaft ist vollkommen ohne Eigennutz.

Habe mir einen Diätplan auferlegt! :bier:

Das Thema Kurbeln haber ich auch gelöst, warte auf mein Päckchen mit Synchros in Alu.

Ach ja, neben dem Stahlvorbau und der Ritchey Logic Gabel (gerade beides beim schwarz-pulvern) habe ich schon eine XT Sattelstütze in Stahl und den passenden TIOGA Stahllenker aus Tange Prestige.
Womit bis jetzt alle Teile in schwarz sind, na ja, bis auf die Kurbel in hochglanz Alu und den EUCLID Naben mit Hochflansch.

PS: Welcher Händler hat Teile von White Industries auf Lager? (denke an das EON Ritzel mit 16 Zähnen)

So weit bis jetzt....Olaf
 
Original geschrieben von rasaldul


bitte nicht, damit verhunzt du ja das bonty! ausserdem sollen die gerne am y gebrochen sein, imho bei der gewichtsklasse und noch dazu als ssp problematisch

... da gehört 'nen bontrager (für dich allerdings nur zum posen ;) da zu weich) 'nen salsa (z. zt immer wal wieder beim grossen e.), titec, american o. ähnl. dran :D

tststs syncros :rolleyes: was gegen kanadische bauträger (aka razefaze) haben und dann aber kanadisches hässlich bauxit dran bauen wollen...

betrübt
flo
 
eins noch:
deine Logicgabel hat hoffentlich Federgabelgeometrie - ansonsten wirds ne schöne Zeitfahrmaschine ;-)
 
Original geschrieben von j.ö.r.g
eins noch:
deine Logicgabel hat hoffentlich Federgabelgeometrie - ansonsten wirds ne schöne Zeitfahrmaschine ;-)

Die Bonty susp. Geo's sind doch für 63mm federgabel gefertigt?? Das war damals die XC 'travel'... Das soll +/-425mm einbauhöhe sein...

Ein starrgabel mit 400-410mm einbauhöhe wurde ich noch versuchen...

Fahre selber mit ein 415mm höhe gabel in meine DeKerf Team SL, die für ein 80mm gabel gezeichnet ist... Und fahrt sich nicht extrem übernervös..
 
Zurück