mal wieder ein schraubkranzproblem

Registriert
20. Oktober 2004
Reaktionspunkte
506
Ort
Hamburg
hallo liebe technikfreunde,
kann mir jemand verraten, mit welchem werkzeug ich die im anhang abgebildete kassette von der dort abgebildeten nabe kriege?

ist der abzieher der richtige?

b481687.gif


vielen dank und grüße,

TNT
 

Anhänge

  • P1000938.jpg
    P1000938.jpg
    57 KB · Aufrufe: 48
erst mal danke, kenn die seite allerdings schon. aus diesem grunde bin ich auch auf den obigen abzieher gekommen. bin mir aber nicht ganz sicher.
 
Kettenpeitsche an den Schraubkranz, mit dem Abzieher gegenhalten und dann gaaanz fest mit der Kettenpeitsche entgegen dem Uhrzeigersinn drehen.
 
Schraubkränze ziehen sich abartig fest, da kann man sich u. U. richtig einen abwürgen, bis man die Dinger losbekommt.
 
Kettenpeitsche an den Schraubkranz, mit dem Abzieher gegenhalten und dann gaaanz fest mit der Kettenpeitsche entgegen dem Uhrzeigersinn drehen.

Da wäre ich gern Mäuschen :D


Ernsthaft, Schraubkränze haben eine Innenhülse, die auf die Nabe geschraubt wird. Auf dieser Hülse sitzt der Freilauf, d.h. Kettenpeitsche geht auch nur in den Freilauf und hält nichts zielführendes.

Der Abzieher greift aber in die Innenhülse. Er wird also aufgesetzt, ggf. mit einem Schnellspanner leicht gegen Abrutschen fixiert (aber so, dass der Schraubkranz noch ein Stück abgeschraubt werden kann, also nicht anknallen), nun kommt der Abzieher in den Schraubstock, und dann wird an der Felge gegen den Uhrzeigersinn das Rad aus dem Kranz gedreht.

In der Tat kann das erste Stück bis zum lösen des Kranzes arg schwer gehen, der Schraubstock muss also fest stehen!
 
Zurück