Mal wieder Tälercup...

Na das war matschig heute morgen. Nachdem ich vom rad gestiegen bin sagte ich erst einmal ******* warum tut man sich das an. 5 min später war es aber schon wieder "einfach geil" !
 
War heute einfach nur geil, oder leute?
Der Matsch, die hammersteigung am start, die tolle Trailabfahrt und der schlussanstieg auf gras.
Hammerhart fand ich, aber so soll es ja sein beim XC wie von allen zu hören war.
Ach ja merida, habe dein hinterrad verfolgt nicht du meins wie angekündigt!
Was macht das knie?
Mein kleiner hat übrigens beide runden in seinem race geschafft, obwohl laut ausschreibung nur eine runde gefahren werden sollte.
Bin stolz darauf und er will in stegen gleich wieder ran!
 
Glückwunsch an den Kleenen!

Dem Knie gehts, genauso wie der Hüfte, immer schlechter.
Grund genug um nicht am Schulunterricht teilzunehmen :lol:

...Jaja, man staune. Manche legts halt schon beim Warmfahren aufs Maul. :mad:


Die Strecke fand ich echt cool. Hat super Spass gemacht.

Nachdem ich die Erste Runde sehr forsch anging und mich lange Zeit auf Platz 2 halten konnte, rächte sich meine Verausgabung in Form von Magenproblemen und absoluter Erschöpfung in der letzten Runde. Leider musste ich stark abreissen lassen.. für mich endete das ganze mit einem soliden Platz 10 in einem Rennen mit Spassfaktor 1000 !

Matschige Grüße

Matthias
 
Landete auf dem 9. Platz (grins)!
Morgen tut alles schon nicht mehr so weh,ansonsten gute Besserung!
Werde deine ergebnisse beim täler cup mal verfolgen und wünsche dir viel glück. Können ja mal zusammen trainieren, sofern es terminlich bei dir und mir passt.
Bin gespannt wie es den anderen so ging(sofern sie was schreiben).
Jetzt gehts nächste woche erst mal einen marathon bestreiten(Offenburg), da fährt man zum Glück nicht nur am Anschlag!
Das heute war aber ne super vorbereitung!
 
Tja bei mir lief's am (fast immer) sonnigen Nachmittag nicht so gut.
Die Strecke war im Wald noch total matschig und mir ist 2x was in's Auge
geflogen, so dass ich die steinige Abfahrt halb blind fahren musste, aber
generell habe ich an der Stelle immer 5 Sekunden gut gemacht.
Da hat sich das Techniktraining in Heubach ausgezahlt.

Ich hatte gleich am Anfang Schaltprobleme und dann habe ich den
Puls einfach nicht hoch bekommen. Habe nach der 3. Runde echt
an's Aufgeben gedacht (was einige gemacht haben), aber ich bin
bis jetzt jedes meiner Rennen zu Ende gefahren und ein paar
Freunde standen auch an der Strecke, da habe ich halt die Zähne
zusammengebissen und gekämpft. Als ich dann nach einer Stunde
mal endlich auf Betriebstemperatur war, konnte ich mit 160er-Marathonpuls
langsam die Leute einsammeln, die sich verballert hatten. Es hat dann
im Endeffekt immerhin noch zum 15. von ca. 25 Startern gereicht und
mehr hatte ich mir sowieso nicht ausgerechnet. Nur 4 Fahrer haben mich
glaube ich überrundet, was auch ganz ordentlich ist. Bei den Hobbyfahrern
wäre ich mit der Taktik aber gnadenlos untergegangen. Da bin ich schon froh,
dass die Lizenzrennen deutlich länger sind. Na ja - die 11. Runde den Steilen
Stich hoch war mit meiner 22-27er Übersetzung doch ziemlich hart, aber
insgesamt war's sehr schön, so lang zu fahren.

Soo, jetzt erst mal ein Nickerchen und dann muss das gute Stück* poliert werden.
*(mein Bike, natürlich)

Thb
 
Hi thunderbird,
das mit dem matsch haben wir am morgen geschafft, da war es nicht so tief und ausgefahren wie bei euch am mittag.
Durch die wärme und dem matsch war es sicher heftiger als morgens
 
...wobei man bei uns auch schon von "Moor-Gebiet" sprechen konnte ;)
Das Problem mit den Augen hatte ich auch. Trotzdem konnte ich bergab wie Thunderbird auch die meisten Plätze gut machen. Ich war mit meinem Fully auf dieser Strecke doch nicht so schlecht beraten wie ich dachte. Und mit Platz 10 genau in meinem Erwartungshorizont für heute.

Sogar nach 2 mal duschen heute kommt noch Dreck aus meinen Augen und Ohren :D ...hässlich sowas ;)

Bis irgentwann,


Matthias
 
@ kopfnikka67:
Ja wie - du meinst echt, die Strecke wäre morgens eher besser gewesen?
Also ich denke schon, dass ihr es matschiger hattet. Wenn ich meine
Zeit von 1:22:45 auf 11 Runden nämlich auf das Fun-Herren Rennen
umrechne, hätte ich 6 Minuten Vorsprung vor dem Sieger gehabt und
der ist eigentlich immer deutlich schneller als ich.
Hmmm....
Sind die Senioren Herren 5 oder 6 Runden gefahren?
Wenn's 6 waren (wie bei den Herren) hatten die wohl
wirklich noch bessere Bedingungen und bei den Herren
war's dann richtig schlecht. Bis zum Nachmittag muss
es dann wieder gut abgetrocknet sein.

Thb
 
Wir sind am morgen 6 runden gefahren. Ich denke das zb. der startanstieg morgens schwer war, da das kein weg sondern nasse wiese war.
Ansonsten ist doch egal wer es schwerer hatte, hatte das auch nur mit nem schuß ironie gemeint.
 
Nee, mir ist das nicht ganz egal, weil ich immer noch mit einem
Auge auf den Führenden der Hobbyfahrer schiele. Der hat mich
die letzten 2 Jahre in der Hobbyklasse (fast) immer geschlagen
und will trotzdem keine Lizenz holen. Bühlertal und Langenbrand
werden deshalb besonders interessant für mich, weil da ein direkter
Vergleich möglich ist. So kleine Sticheleien sind halt das Salz in
der Suppe des Racers, finde ich. Stefan & ich sind gerade wegen
dieser Konkurrenz gute Freunde.

Thb
 
Ziemlich kurz. Ca. 200m und 30 Hm und es sind nur die mittleren 50m,
die wirklich verdammt steil sind. Wäre mal interessant, was für eine Steigung
Leute mit HAC da verzeichnen. Das drückt man aber im Adrenalinrausch durch.
Es ist halt besonders fies, weil es danach flach und sogar leicht bergab
weitergeht und man eigentlich richtig reinhauen könnte.

Macht aber unheimlich Spaß
(nach dem Rennen)

Thb
 
...ich war noch nie in Bühlertal. Bin mal gespannt.

Vor einer halben Stunde hab ich meine Führerscheinprüfung bestanden :)
..dh ich kann da jetzt sogar mim Auto hinkarren :) *freu*


Matze
 
Schafschützer schrieb:
Danke für die Antwort.

Mal schauen, ob ich das Ding innerhalb einer Stunde nach hause "schaukeln" kann.

Hi Schafschützer!

Gleichzeitig ist auch ein nettes Rennen in Calmbach, für das ich mich entschieden habe. Sonst hätte ich mir auch mal so einen Berghorror angetan. (Vielleicht wirds dann Steinach oder Peterstal)

Schönes Rädle hast du übrigens...

Und irgendwann muss es doch mal mit einer gemeinsamen Ausfahrt (oder auch nur Teilstrecke) klappen, auch wenn RuneRoxx nicht mehr hier weilt.
 
Interessiert euch vielleicht:
beste Hobby-Zeit in Bühlertal war 2005 39:53
schlechteste Zeit 1:06:36
Mittelfeld lag bei ca. 48 Minuten.
Die besten Lizenzler haben knapp über 38 Min. gebraucht.

Ah - noch was wichtiges: die Duschen befinden sich deutlich
oberhalb vom Start, weshalb man unbedingt sein Duschzeug
in den Kleidertransport geben sollte, dann kann man direkt bei
der Abfahrt zum Duschen abzweigen (ist ausgeschildert).

Thb
 
Duschen? Keine Zeit! Bruder hat Geburtstag, Kinder haben KiTa-Fest, Partei hat 100 Jähriges und vormittags ruft die Arbeit. Da sollte ich wohl wirklich versuchen etwas schneller zu fahren.:)

Ach ja, der Rune. Weis eigentlich jemand was aus dem geworden ist?
 
Thunderbird schrieb:
Ziemlich kurz. Ca. 200m und 30 Hm und es sind nur die mittleren 50m,
die wirklich verdammt steil sind.

Ah, na das geht ja, denn ich hatte aufgrund des Höhenprofils schon mit 500 m Länge und 100 Hm gerechnet. ;)

Thunderbird schrieb:
Wäre mal interessant, was für eine Steigung
Leute mit HAC da verzeichnen. Das drückt man aber im Adrenalinrausch durch.

Mal schaun, was mein CM434 anzeigt. :) Werd versuchen ihn genau zu beobachten. :D

Thunderbird schrieb:
Macht aber unheimlich Spaß
(nach dem Rennen)

:D das glaub ich gern ;)

Gruß
Sw-Biker
 
Thunderbird schrieb:
Interessiert euch vielleicht:
beste Hobby-Zeit in Bühlertal war 2005 39:53
schlechteste Zeit 1:06:36
Mittelfeld lag bei ca. 48 Minuten.
Die besten Lizenzler haben knapp über 38 Min. gebraucht.

Oh, das ist aber keine so große Spanne zwischen dem 1. und letzten, wenn man das mal mit dem Kandel-Uphill vergleicht.

Wieviele sind insgesamt in B.-Tal mitgefahren in 2005?
 
Beim Tälercup ist das Niveau halt schon höher,
als bei so einem Hinterwäldrerrennen wie dem Kandel-Uphill.
Wobei ich 20 Minuten Rückstand bei 40 Minuten Siegzeit schon
als ganz schön viel bezeichnen würde. 2005 waren's 41 Finisher.

Dieses Jahr ist glaube ich der Offenburger Marathon dran Schuld,
dass sich viel weniger gemeldet haben. Mal schauen, wieviel dann
wirklic am Start sind. Viel Feind, viel Ehr.

Thb
 
41 Finisher? Von wievielen Startern?

Da es in dieser Gegend des Schwarzwald weder Bären noch Wölfe gibt, finde ich es schon beängstigend, wenn bei so einem Rennen jemand von Finishern(eigentlich ein blödes Wort) spricht.
 
Ich weiß die Starterzahl leider nicht mehr.
Bin es halt gewohnt, von Finishern zu reden, weil man in XC-Rennen
immer mit mindestens 20% Ausfällen rechnen muss. In Heubach waren's
z.B. 31 Finisher von 104 Startern bei den A-Lizenzlern. Da braucht's keine
Bären oder Wölfe. Ein paar Reifenpannen oder Kettenrisse reichen.

Ich denke, es gab nur sehr wenige Ausfälle. Unter 5%, schätze ich.
Einem Lizenzler ist vor mir der Reifen explodiert. Einfach so, auf fast flacher Strecke.
Der hat wohl wahnsinnig viel reingepumpt, weil er dachte, damit schneller zu sein.
Total falsch natürlich. Auf der Strecke muss man niedrige Drücke fahren,
um durch den Schotter nicht aus dem Tritt gebracht zu werden.

Thb
 
Zurück