Mal wieder Tälercup...

Ach ja, noch eine Frage. Wie und wann trainiert ihr eigentlich, wenn ihr jedes Wochenende ein Rennen Fahrt? Wenn ich mich am Samstag plattfahre kann ich doch unter der Woche nicht noch eine harte Trainignseinheit einschieben?
 
doch, eine geht. Mehr weiss ich ned obs so gut tut.

Da gibts glaub ungzählig verschiedene Möglichkeiten.
Ich kenne Leute die am Tag vorm Wettkampf garnichts machen, andere geben sich nochmal ne dreckige Vorbelastung...

Ich bin nicht wirklich voll Informiert in Trainingslehre, aber ich denke es kommt auch immer drauf an wo man steht, also wieviel man schon im Vorfeld trainiert hat, bzw. wie man momentan fit ist etc...


Gruß

Matze, der sich wider Willens, aber vom Dauerregen gezwungen, jetzt ne stunde auf der Rolle gibt ;)
 
Na ja, ich versuche z.B. diesen Sonntag noch was richtiges zu fahren.
Nach dem Uphill geht das ganz gut, der ist ja nicht so lang.
Ansonsten ist das schon ein Problem. Man muss halt ein paar
Rennen "runterstufen" und als Trainingseinheiten missbrauchen,
dann kann man auch in der Woche davor noch einen dicken 3er-Block fahren
(Je nach Regenerationsfähigkeit halt). Aber nicht bei dem Wetter...

Thb
(der heute lieber mal gar nichts fährt, als Rolle)
 
@Thunderbird

Ja, mal schaun vielleicht melden sich wirklich einige noch nach. :)

Wär super, wenn dieses Jahr beim Kandel-Uphill mehr mitfahren würden als letztes Jahr. :)

Denn es ist ja echt ein schönes Rennen und eine echt coole Strecke wie ich finde. :)
*bißchen Werbung mach* ;)

Grüße :)
SW-Biker
 
Merida-cc-17 schrieb:
bin mal gespannt wie das läuft ... hab due ganze Woche bis jetzt noch nicht einmal trainiert :o

...viel zu viele andere Sachen um die Ohren ...

Hi

Tja, ich bin seit dem Rennen in Wittnau bis gestern auch keinen Meter gefahren. Gestern hab ich dann ne 1,5 Stunden Feierabendtour gemacht. Heute nix, und ich werd auch nix mehr machen bis zum Hillclimb.


Grüße :)
Sw-Biker
 
Wünsch euch allen viel spass und gute beine am samstag:daumen:
Wäre auch gerne gestartet als vorbereitung für den marathon in offenburg sonntag. :heul:
Aber die demokratie siegte mit 2:1 gegen mich. Nun fahren wir samstag nach OG und besichtigen die strecke. :cool:
Hoffe, das ich ab freiburg dann wieder im cup mitfahren kann, auch wenn ich nicht der beste bin. Hat halt richtig spass gemacht in wittnau und der appetit auf mehr;)
See u:winken:
 
Ein Sauwetter. Boah war das kalt da oben !
Naja ...Spass hats türlich trotzdem gemacht.

Nachdem ich fälschlicher weise den Sägemehl-pfeilen nachgefahren bin, hab ich mich übelst verfranzt und stand irgentwo innem trail.
Aufgrund dieses Fehlers wurde es bei mir dann aber immernoch, zufriedenstellend, Platz 6.

Durch einen Wink des Schicksals hab ich bei der Abfahrt dann auch noch unsere Scharfschützer kennen gelernt :lol: war lustig.

Grüße an alle, und viel Erfolg morgen in Offenburg

Matze
 
Da war's doch nicht kalt -
Nur ein bisschen windig.
;)

Ich fand's Wetter aber ziemlich ideal für einen Uphill, weil man sich
so kaum überhitzen konnte. Noch nie habe ich 40 Minuten (na ja, fast 44)
mit 180er-Puls so angenehm überstanden.

Die Ausschilderung war wirklich nicht renngerecht.
Ich musste die beiden Junioren vor mir (meine Windschattendiener :D )
2x zurückpfeifen, sonst wären sie auch falsch gefahren.
Die Trail-Strecke sind einige gefahren. Da war ein Trassierband gerissen.
War aber ziemlich egal von der Fahrzeit her.

Ich bin sehr zufrieden mit meinem 10. Platz hinter lauter Topfahrern.
Hätte das Rennen noch 100 Hm mehr gehabt, hätte ich sogar den Ackermann erwischt. :cool:

Thb
 
Ich habe mit dem Chef und mit einem Streckenkundigen Wanderer
geredet und der Trail scheint Streckenmäßig nur eine sehr kleine Abkürzung
gewesen zu sein. Da man ihn nur langsam fahren konnte waren es mit Sicherheit
nicht mehr als 10-15 Sekunden. Es könnte sogar länger gedauert haben.
Die richtige Strecke war ja immerhin ein breiterer Weg.

Plätze dürfte niemand verloren haben.
Oder gibt's jemanden, dessen Verfolger plötzlich vor ihm aufgetaucht ist?

Thb
 
Dieser Trail war die absolute Gemeinheit. Ich bin nur rumgerutscht und habe dabei mein letztes bischen Motivation und Kraft verloren. Das soll aber keine Ausrede für mein nicht eben gloreiches Abschneiden sein.:heul:

Das Rennen war trotzdem interessant und hat mir mal wieder meine Grenzen aufgezeigt.

Ich wünsche allen Teilnehmern am Täler-Cup noch schöne und erfolgreiche Rennen.:daumen:
 
...das blöde an der Sache war, dass ich ihn dann nicht gefahren bin, sondern umkehren musste nachdem mir ein paar Leute vom Weg aus zugeschrien haben dass ich falsch bin. Also für mich war es auf jeden Fall Plätzeverlust...

Naja , ..iss jetzt wurscht. War trotzdem schön.


Matze
 
Hallo

Bei mir wars eigentlich auch ok. Bin 15. (Zeit etwas über 56 Min.) in meiner Altersklasse geworden.
Tja, da oben hats schon gut gestürmt, aber war auch mal ein Erlebnis, und besser als wenn es tierisch heiß gewesen wäre. ;)

Grüße
Sw-Biker
 
Hi,

nächstes Wochenende ist doch Tälercup in Freiburg!
Kann mir jemand etwas über die Strecke sagen ich habe gehört sie soll sehr technisch sein...
Wo liegt denn die Strecke genau in Freiburg auf der Tälercup Homepage steht nur Richtung SC Stadion...

Gruß Timo
 
Wünsche allen fahrern am sonntag ein tolles rennen:daumen: Mich hat es leider beim techniktraining erwischt:mad: Schulter angebrochen, nachdem ich nen überstieg über den lenker machte. Dabei hatte ich mich riesig darauf gefreut mitzufahren:heul:
Also viel spass und kette rechts
 
Hi Timoracer89

timoracer89 schrieb:
nächstes Wochenende ist doch Tälercup in Freiburg!
Kann mir jemand etwas über die Strecke sagen ich habe gehört sie soll sehr technisch sein...

Der genaue Streckenverlauf ist von Jahr zu Jahr immerwieder etwas anders wie mir ein Bekannter gesagt hat. Es werden sicher ein paar Trails drin sein, möglicherweise auch ein etwas längerer. Hängt stark von der genauen Streckenführung ab.

timoracer89 schrieb:
Wo liegt denn die Strecke genau in Freiburg auf der Tälercup Homepage steht nur Richtung SC Stadion...

Also der Start/Zielbereich liegt direkt neben der Jugendherberge in der Karthäuserstraße.
Den Weg würde ich so beschreiben:
Die Schwarzwaldstraße von Freiburg-Mitte aus rauffahren bis zum Sportgeschäft Kiefer. Danach gleich links abbiegen und paar 100 m fahren. Dann beim "Sandfangweg" den Dreisamtalradweg kreuzen und danach dann rechts abbiegen. Dann ist es noch ca. 1 Km. Nach dem 1 Km liegt der Start/Zielbereich dann links ca. 50-100 m im Wald drin. (Lichtung).

Gruß :)
Schwarzwaldbiker
 
kopfnikka67 schrieb:
Wünsche allen fahrern am sonntag ein tolles rennen:daumen: Mich hat es leider beim techniktraining erwischt:mad: Schulter angebrochen, nachdem ich nen überstieg über den lenker machte. Dabei hatte ich mich riesig darauf gefreut mitzufahren:heul:
Also viel spass und kette rechts

Hi kopfnikka67


Oje, sowas ist übel. :( Hoffentlich wirds bald besser!

Gruß und gute Besserung
Schwarzwaldbiker
 
Meine Empfehlung zur Anfahrt wäre:
Immer Richtung SC Stadion, vor dem Stadion an der Ampel rechts den kleinen Weg rein und dort parken. Sind über die Dreisam 200m zum Race.
Zur Strecke kann ich soviel sagen, das sie technisch sehr anspruchsvoll ist.
Heute morgen war leider noch nix ( bis auf einzelne streckenpfeile) vom genauen Streckenverlauf zu sehen , wird wohl erst morgen zum kids cup alles gemacht.
 
Zurück