Maltotextrin

Kasebi

Bergauf-UND-Bergab Schieber
Registriert
9. Februar 2008
Reaktionspunkte
52
Ort
Ach wärs doch meins: 51°02'34''N 12°01'48''O
Immer wieder ließt man hier das bei Marathons Maltotextrin für die Energieversorgung eingesetzt wird. Soll allemal billiger sein als Gels. Im Internet hab ich drei Sorten gefunden. Maltotextrin 6, Maltotextrin 12 Lamperts und Maltotextrin 19. Nichts aber zu den Unterschieden. Wo also liegen diese und welche Sorte ist für Biker die geeignete?
 
Schonmal was von Rechtschreibung oder Google gehört?
Spätestens in Google hätte dir auffallen müssen das es kein Maltotextrin (was wohl von Text kommen würde) gibt sondern MaltoDDDDextrin von Dextrose. Chemieunterricht??

Mir wäre im übrigen neu das man aus Maltodextrin ein Gel mischt, eher isotonische Getränke. Und zu diesem Zweck findest dann überall im Internet ähnliche Rezepte (vorausgesetzt du suchst nach "isotonisch Maltodextrin" und nicht Maltotextrin).

80g Maltodextrin + 1g bis 2g Salz auf 1 Liter Wasser.

Und für die Zukunft: Google is dein Freund, in Rechtschreibung wie auf der Suche nach Informationen.
 
Das meine Rechtschreibung nicht die beste ist, ebenso meine PC Kentnisse (Google) weiß ich. Ob D oder T ist mir sch... Egal. Wo hab ich geschrieben das man ein Gel daraus herstellt? es geht um die Energiebereitstellung und was die kostet. Es ist mir Bogworscht ob Gel oder isotonisches Getränk. Die Unterschiede hast du aber auch nicht erklärt. Und wenn du richtig gelesen hättest dann wäre dir sicher aufgefallen das ich im Internet was gefunden hab. Also ein Rechtschreibfehler hier und nicht bei der suche nach den Informationen die ich suche und die du nicht hast. Und wenn wir im IBC alle fehler rot anstreichen würden O Got (extra für dich nur mit einem d)
 
Also wegen der Unterschiede.
Geh in ne Apotheke und lass se dir erklären.
Maltodextrin unterscheidet sich untereinander einfach in den Anteilen von Mono- Di- Oligo- und Polymeren.
Viel kurzkettige Zucker = Schnelle Energie
Viel langkettige Zucker = Langanhaltende Energie

Die Suche nach Lamperts hat in Google nichts sinnvolles geliefert, aber Apotheker müssten dir sagen können wie die Firma vollständig heißt.
 
Hi
Das mit den angaben ist die Kettenlänge .
Nimm die 19 es gibt für Mischungen unterschiedlich Meinungen.
Ich nehme seit ca 12 Jahren immer drei Große Löffel in einer 07 Flasche .

Nach dem Training wird sofort, darnach ein Glas wie beschrieben runtergedrückt .
Das unterstützt die Regeneration.Versuch es mal!


Gruß
Deister Koffer
 
hallo
ich nehme maltodextrin in der 5 kg version und nicht von der apotehke ( ist zu teuer ) sondern aus ein fitness laden z.b das :

http://www.fitness-food24.de/product_info.php?products_id=446

meine einnahme ist 60 bis 80 gramm 1 stunde vor dem sport auf nüchternen magen mit wasser, damit mann lange die energy hat um die fahrrad tour durch zu stehen, und nach dem nehme ich noch mal 50g mit 35g eiweiß gemischt. und wenn ihr wissen wohlt welches eiweiß das ist nehme ich das schnelle whey eiweiß und zwar das :

http://www.fitness-food24.de/product_info.php?products_id=408

das nach der tour ist für die regeneration und befühlung der speicher.
 
die zahl steht für die dextroseäquivalenz. je höher diese ist, desto höher ist der GI (glykämischer index). 18, bzw. 19 hat ungefähr einen GI zwischen 100-110. je höher der GI desto rascher der insulinanstieg. ob jetzt aber 6 oder 19 in der praxis einen solchen unterschied ausmacht, vermag ich nicht zu sagen. btw. ist während des trainings eine zusätzliche proteinzufuhr sinnvoll (schnelles protein, am besten whey isolat oder hydroisolat). pro stunde 30 gr. malto und 15 gr. protein.
 
Zurück