Man erkläre mir PhotoBySergio.fr

Registriert
5. Oktober 2007
Reaktionspunkte
14
Ort
Gießen
Was wäre die Trialwelt ohne ihn?! Er ist jedes Wochenende auf einem (internationalen) Event und macht da Fotos und Videos. Ist mal kein Event tingelt er roadtripmäßig durchs Land... könnte man ja neidisch werden - oder nachmachen. Nur: Wie finanziert er das? Hier meine Fragen:

1. Er bindet all seine Videos etc auf seiner Webseite ein. Will man seine Videos sehen führt kein Weg an einen Klick auf http://www.photobysergio.fr/index.html vorbei. Ich gehe davon aus, dass er für jeden Klick einen Geldbetrag bekommt?
2. Für eine Videoeinbindung empfiehlt sich Vimeo plus. das wirft einen schonmal um 50€ im Jahr zurück. Dann benötigt man jemand der die Webseite erstellt und jemand der die ins Internet bringt?! Im Layout seiner Seite hat sich ja seit Jahren nix getan - warum auch. Aber was kostet sowas regulär?

Vielleicht könnte sich ja mal jemand mit Ahnung der Sache annehmen. Kann man mit seinem Konzept auf einem grünen Zweig kommen oder macht man das nur als Werbung für "richtige" Aufträge?

grüße,
Björn
 
Offensichtlich finanziert er sich (neben "offiziellen" Aufträgen der "Großen") noch über die Banner auf der rechten Seite.

Die Linkstruktur lässt ein zweigleisiges Konzept vermuten. Die Direktverlinkungen haben ein externes Abkommen, (zum Beispiel tribalzone ) die anderen sind über einen Klick-counter zur Abrechnung eingebunden (http://moncompteur.com/). Da bekommt er Kohle pro klick auf andere Seiten. Der Löwenanteil dürfte aber die Steigerung seines Bekanntheitsgrades und der Status "DER Trialfotograf" sein. Die Klicks reichen aber vermutlich gut um die Seite zu finanzieren.

Die Einbindung der Vimeo Vids ist ein Kinderspiel, bzw kann sogar automatisiert werden.
 
okay dann bin ich direkt: Ich finde seine fotos zum großen teil eher, naja... Die geben einem nicht das gefühl dabei zusein, zeigen mir eigentlich eher wenig von dem jeweiligen event.
Die videos, hmm...
...lange keins mehr gesehen, aber sonderlich ansehnlich waren die nicht. (wackelig und so)

Wie gesagt, ist meine meinung. Keiner muss sie teilen aber ich wollte sie mal mitteilen, weil der gute herr imo zu unrecht in den himmel gelobt wurde!
 
okay dann bin ich direkt: Ich finde seine fotos zum großen teil eher, naja... Die geben einem nicht das gefühl dabei zusein, zeigen mir eigentlich eher wenig von dem jeweiligen event.
Die videos, hmm...
...lange keins mehr gesehen, aber sonderlich ansehnlich waren die nicht. (wackelig und so)

Wie gesagt, ist meine meinung. Keiner muss sie teilen aber ich wollte sie mal mitteilen, weil der gute herr imo zu unrecht in den himmel gelobt wurde!

Ney, sehe ICH ähnlich. Also was die Fotos und Videos angeht. Sage nur Quali und Quanti... Naja. Wollt nur wissen, ob es richtig persönliche Gründe sind oder Ähnliches.

Jau.
 
2. Für eine Videoeinbindung empfiehlt sich Vimeo plus. das wirft einen schonmal um 50€ im Jahr zurück. Dann benötigt man jemand der die Webseite erstellt und jemand der die ins Internet bringt?! Im Layout seiner Seite hat sich ja seit Jahren nix getan - warum auch. Aber was kostet sowas regulär?

Vielleicht könnte sich ja mal jemand mit Ahnung der Sache annehmen. Kann man mit seinem Konzept auf einem grünen Zweig kommen oder macht man das nur als Werbung für "richtige" Aufträge?

Also warum sollte man Vimeo plus nutzen? Mit dem normalen Vimeo kann man doch auch schon mehr als genug machen.

<!-- hab Ahnung von: on -->
Seine Seite ist jetzt alles andere als "sophisticated" wie es im Web-Slang gern heißt. Tatsächlich wurde die nicht "von Hand gecoded" sondern von irgendeinem Editor zusammengeklickt.
Das macht dir nen Student für 100€ oder nen Kumpel der Langeweile hat für lau. Es gibt allerdings heute schon sehr viele Systeme, die mich immer wieder staunen lassen, was ohne jegliche Programmierkenntnisse schon möglich ist (z.B. Joomla, Concrete5, Wordpress...). Also die Kosten für die Websiteerstellung und das Hosting sind überschaubar gering und sollten sich locker über die Klickeinnahmen refinanzieren.
<!-- hab Ahnung von: off -->

Ich glaube jedoch, dass das was er macht mehr Liebhaberei ist, denn professionelle Auftritte sehen anders aus. Er mag halt den Sport und vielleicht finanziert ihm der ein oder andere Sponsor die Reise zu den Events, abe rleben wird er davon nicht können. Verbessert mich wenn ich falsch liege, aber die fotografierten Sportler können doch meist noch nicht davon leben, oder?
 
Zurück