Man sollte in der Kurve nicht bremsen-Aua!!!

mvg

Registriert
29. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Hab mich gestern zum ersten Mal beim Bremsen in der Kurve mit 30 kmh hingelegt, Knie aufgeschrammt, Handgelenk verstaucht ect.. War noch ein Auto hinter mir, konnte aber noch rechtzeitig bremsen.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Mein Gore Windstopper und Thermohose hat ein 1 Euro großes Loch am Knie (schnief, 110,-).
Wie kann man das flicken, mit einem normalen Stofflicken ist der Windstoppereffekt nicht mehr gegeben. Hat jemand Vorschläge ?
 
es gibt für Goretex (TEX!, nicht gemeint der Windstopper) bei Globetrotter.de Reperaturflicken zum Kleben. HAtte die mal ausprobiert an meiner Colibrie; Resultat war entäuschend, haben nicht gehalten.
Meiner Ansicht werden Klebeflicken nicht halten, solltest was drübernähen lassen. Hauptsache winddicht. Könnte ja auch irgend ein anderes -Tex sein. Gibt ja genug Alternativprodukte.

Mehr kann ich leider nicht beitragen
 
Ich habe meine Windstopperhose durchgesessen und habe das Loch von
Innen !!! mit einem aufgebügelten Jeansflicken geflickt, gibts bei Woolworth. Gruß Ronja.
 
Hi,
habe meine Hose auch beim Sturz ruiniert. :heul: Habe dann bei Wal-Mart (gibt es bestimmt auch in anderen Supermärkten) nen Flicken zum Kleben gefunden, der hebt bisher gut. Ist schon mehrfach gewaschen und beim biken getragen worden.
Gruss Dirk
PS. Habe mir für nächstes Jahr vorgenommen nicht mehr so oft auf die Nase zu fliegen, dann brauch ich auch keine Flicken mehr. :lol: :lol: :lol:
 
Mein Schneider hats viel einfacher gemacht.
Nachdem ich einen mittelgroßen Fiffi an der Wade hängen hatte, entstand ein ca. 3x3cm großer Riß im rechten Winkel. Mein Schneider ist hingegangen und hat das relativ große GoreTex Emblem an der original Stelle (Oberschenkel) abgetrennt und auf den Riß aufgenäht. Sieht aus als wenn es immer so war. Das ganze ist schon 2 Jahre her und hält heute noch zu 100%! :)
 
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit diesen kleinen Schneiderläden gemacht, die gerne von Türken, Italienern oder anderen Südeuropäern geführt werden. Erstklassige Aufdoppelung meiner durchgerissenen Hose zu einem unschlagbar günstigen Preis. Dafür fährste nicht mal bei einem der genannten Kaufhäuser vorbei.

BTW, meine Frau hat sich bei so einer Aktion "Bremsen in der Kurve" auf ihrem ersten MTB-Marathon im September das Kahnbein der linken Hand gebrochen. In ca. vier Wochen dürfte die alte Funktion wieder hergestellt sein. Vier Monate dauert so ein Spuk.

Ciao
 
Kontaktiere doch Gore einfach mal.
Ich hatte das mal mit `ner winddichten Hose von Gonso (119,-€). Die Reparatur hätte 10,- € gekostet, wenn die Hose nicht auf dem Rückweg verloren gegeangen wäre. Gonso hat mir dann eine neue Hose für lau geschickt. :daumen:
 
Moin, Moin,

von Gore Bike gibs ein Reparaturset. Speziell für Gore-tex Materialien.

Habe einen Riss in der Hose gehabt und hab dieses mit dem Set 'repariert'

Mit dem Bügeleisen vorsichtig von der Innenseite aufbügeln. Ist eine Art Gewebeklebeband. Für Löcher wohl weniger geeignet.

Wie geschrieben bei einem Riss eingesetzt - Perfekt gehalten.

Preis war um die 7 Euro. Auf Anfrage bei terrific.de bekommen. Hat zwar 2 Wochen gedauert aber war dann auch schon da.
 
das entsprechende teil über den fachhändler zu gore einschicken, reparatur is billig, geht schnell und das teil behält zu 100% seine funktion.

machen wir im shop schon immer so, und gore sagt aucha usdrücklich das sie das gerne machen, die bieten eben auch nach kauf und nach ablauf der garantie nen extrem guten service.

gore: :daumen:


mfg
jo
 
Zurück