Mangelnde Lackqualität

Registriert
9. Mai 2002
Reaktionspunkte
12
Hallo,

seit Oktober 2003 bin ich stolzer Besitzer eines XC4. Bis jetzt sind ca. 600km absolviert - letztes Wochenende eine Mörderschlammtour rund um die Dhünnwaldsperre. Beim anschließenden Putzen (ist nach jeder Tour fällig) hat´s mich dann bald vom Hocker gehauen: An den Stellen, wo Züge oder Leitungen am Rohr verlegt sind, zeigt sich schon das blanke Metall. Ebenso am Unterrohr im Bereich des Tretlagers. Will ja nicht meckern, immerhin ist das Bike ein Gebrauchs- und Sportgegenstand, aber das darf doch eigentlich bei einem gerade mal 4 Monaten alten Bike dieser Preiskategorie nicht passieren, oder??!! Fällt das unter Gewährleistung (hinsichtlich Mangels in der Lackqualität)? Muss ich jetzt mein Bike mit entsprechender Folie überziehen??!!
Nebenbei sei erwähnt, dass der Rahmen regelmäßig eine Sprühwachsbehandlung bekommt.
 
Hallo,

leider bleiben Gebrauchsspuren bei einem MTB nicht aus. In diesem speziellem Fall bitte ich aber um einen Kontakt mit unserer Werkstatt unter 0261 40 400 31, um das Problem zu besprechen. Bitte dabei beachten, das wir vom 02.01. bis einschließlich 05.01. wg. Inventur geschlossen haben.

Viele Grüße,

Michael
 
Hallo,

da ich ohnehin für Anfang des Jahres einen Aufenthalt in Koblenz geplant habe (1. Durchsicht), werde ich das Thema dann direkt vorort noch mal ansprechen.

Grüße und einen guten Start in das neue Jahr
 
Leider kann ich die schlehcten Erfahrungen mit der Lackqualität - speziell nach Steinschlag, im den Bereichen an denen die Züge an den Rahmen kommen - bestätigen. Obwohl natürlich ein MTB ein Gebrauchsgegenstand ist, sollte man bei einem bike dieser Preisklasse (FX4000 - Modelljahr 2001) erwarten können, das der Lack dranbleibt!

Habe mich mittlerweile daran gewöhnt, einmal in Jahr die kritischen Stellen (Rahmen im Bereich der Sattelstütze und am Steuerrohr, das Unterrohr, unter dem Tretlager etc.) mit einer klaren, dicken Spezialfolie von Tesa abzukleben (ist deutlich billiger als die kleinen Sticker von z.B. Roseversand). Gut funktionieren soll auch "Steinschlagfolie" aus dem Autozubehörhandel.

Etwas unglücklich ist leider auch, dass die Farben der Canyon-bikes (zumindest meines roten FX4000) scheinbar eine Spezialfarbe ist. Wenn man den genauen Farbton hätte (Vorschlag an Canyon: Lackstift analog KFZ??) könnte man zumindest ausbessern.

Wer ein neues bike hat und 'eh mal in Koblenz ist, könnte ja mal nachfragen, ob man ihm ein kleines Farbdöschen geben könnte???

Die Lackqualität ist aber das Einzige, was mich an meinem Canyon stört! Sonst echt klasse bikes!!

Wiegetritt
 
@Wiegetritt

Um welche Folie von Tesa handelt es sich denn, was kostet sie und wo bekomme ich sie her?
Bei meinem Bike war übrigens im Lieferumfang ein Farbstift mit dabei - ob das nun guter Wille oder reine Vorsicht für die Reklamationen ist, kann man sehen wie man will.
Aber ansonsten kann ich nur bestätigen, dass die Canyon-Bikes echt klasse sind. Bereue meinen Kauf jedenfalls nicht.

Grüße
Gunnar
 
Hallo Gunnar,

die Folie von TESA heißt "House and Garden". Ich habe sie im Baumarkt in der gartenabteilung für ca. 3,- gekauft. Sind glaube ich ca. 10 m bei einer Berite von 5 - 6 cm. Eine Rolle hält unheimlich lang.

Das mit den Lackstift ist prima! Bei meinem bike (August 2001) gab es das leider noch nicht! Schade!

Gruß
Wiegetritt ;)
 
Zurück