Manitou Axel elite 2001 (?)

oppaunke

Sandalen-Proll since 1975
Registriert
31. August 2003
Reaktionspunkte
11.726
Ort
Höxter
Moin!
Kann mir zu der Gabel jemand Infos geben?
Hauptsächlich in punkto Tauglichkeit.geht die oder ist das schrott?
7F02DD8B-3D20-4418-94D2-97CF472575BC.jpeg
Gruß,
Oppa
 
Ich hatte mal kurz eine Axel, die war unglaublich zäh. Losbrechmoment und Ansprechverhalten haben mich enttäuscht, Blockierung funktionierte hingegen gut.
 
Hi, hatte mal eine Axel, allerdings an einem 2005er Bike, war die Variante “Super” mit 100mm und außer dem sehr hohen Gewicht 2,3Kg?! war diese für eine billige Federgabel überraschend gut, vorallem für den Tour bis zum XC Einsatz, erst bei sehr groben Untergrund überfordert.
Einfach, auch während der Fahrt mit dem Hebel (rechts, rot) zu verstellen, von sehr leicht ansprechend bis zum Lockout. Links ist die Federwegverstellung.
Also ich würde Dir zumindest empfehlen das Ding mal zu probieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mal kurz eine Axel, die war unglaublich zäh. Losbrechmoment und Ansprechverhalten haben mich enttäuscht, Blockierung funktionierte hingegen gut.
Die Erfahrung habe ich auch gemacht, bin dann aber auf eine weichere Feder umgestiegen. Damit war sie agiler, hing aber recht tief im Federweg. Hatte eine 2005er Comp.

Die Gabel ist im Winter immer extrem verhärtet, was meiner Meinung nach am Manitou PrepM Fett lag. Die älteren Gabeln haben ja noch die Schmiernippel, die ich sehr regelmäßig benutzt habe.

Ich würde eher zur Black Super raten, die man mit Glück auch für um die 50€ bekommt. Für ein Stadtrad aber OK.
 
Ich hab nem Kumpel mal ne Axel Super 100 von 2004 oder 2005 besorgt, jedenfalls ausschließlich für Discs, die taugte schon was.
Das Ansprechverhalten war okay, und die Druckstufe war glaub ich auch einstellbar.
 
Zurück