manitou black elite 80mm

Registriert
11. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
tja, versenderbike (canyon sandstone 2005) alles gut und schön. jetzt ist was kaputt.

bei der verstellung der (?) zugstufe (?) hat es auf einmal ein leichtes krachgeräusch gegeben. da muss innen etwas abgerissen sein. jetzt lässt sich die zugstufe (links oben) nicht mehr verstellen. was mich jetzt nicht besonders stört, für meine strecken reichts völlig aus.

blöde frage: was denkt ihr was da abgerissen sein kann, passieren kann aber eigentlich nichts, oder? die gabel funktioniert sonst einwandfrei.

retoursenden zur rekla möcht ich eher nicht, denn 3 wochen warten werde ich auf keinen fall. ausserdem ist das ja ne gabel mit stahlfedern oder? eine air gabel wäre da schon was tolles, aber die sind doch schweine teuer, und welche ist empfehlenswert?

ich hoffe auf reichliche antworten

danke euch

salü
 
Ich habe gestern meine Black Elite 2004 zerlegt. Wenn ich davon ausgehen kann, daß sich unsere Modelle nicht zu sehr unterscheiden, könnte ich mir vorstellen was kaputt gegangen ist.

Die Drehscheibe ist auf einen gezahnten Aluzapfen aufgesetzt. Dieser wiederum auf einen Kunststoffzylinder, welcher einseitig angeflacht ist.
Das Gegenstück ist ebenfalls ein angeflachter Kunststoffzylinder, der auf eine Gewindestange augesetzt ist.

Das Verbindungselement dieser beiden Zylinder ist die Feder selber, deren Enden quasi "umgebogen" sind, so daß sie sich den angeflachten Seiten der Kunststoffzylinder anpassen.

Dreht man nun an der Drehscheibe, wird die Drehung über den ersten Kunststoffzylinder, dann über die Feder auf den unteren Kunststoffzylinder übertragen der auf der Gewindestange sitzt, welcher sich dann logischerweise selber "hoch- oder runterschraubt" und somit die Feder spannt oder entpsannt.

Nun könnte ich mir vorstellen, daß einer dieser Kunststoffzyliner abgebrochen, bzw. ein Ende durchgebrochen ist.
Ich persönlich sehe da keine großen Probleme. Nur die Vorpsannung funktioniert halt nicht mehr.

PS: Da ist mir nochwas eingefallen.
Da du nur sagst "läßt sich nicht mehr verstellen", weis ich jetzt nicht, ob das Drehen ohne Funktion ist, oder ob sich die Drehscheibe nur nicht mehr drehen läßt.

Im letzteren Fall könnte es noch eine andere Ursache haben. In der Drehscheibe selber ist ja noch die Anzeigescheibe.
Diese sitzt auf einem Planetengetriebe,..natürlich auch alles Kunststoff. :/
Vielleicht ist da eines der Zahnrädchen abgebrochen und verklemmt die Drehscheibe.
Mit nem 2mm Innensechskannt hast du das schnell überprüft.
 
Keine Anzeigenscheibe bei ihm. Er hat ne Elite 80 keine RTWD, da ist einfach was an der Einstellung der Vorspannung gebrochen. Die Zugstufe ist unten rechts. Wenn die Feder passt, dann brauchste das Teil eigenlich auch nicht, allerdings sollte es schon funzen, also mal mit Canyon abklären.
 
paceman schrieb:
Nun könnte ich mir vorstellen, daß einer dieser Kunststoffzyliner abgebrochen, bzw. ein Ende durchgebrochen ist.
Ich persönlich sehe da keine großen Probleme. Nur die Vorpsannung funktioniert halt nicht mehr.

korrekt, nur die drehscheibe lässt sich nicht mehr drehen. danke für deine ausführliche und genaue erklärung. echt spitze. werde daraus lernen.


an carnifex: die feder passt absolut. perfekt eingestellt. das funzen mit canyon lass ich lieber. mach mir da keinen stress.

also werd ich damit leben und schmeiss mich lieber wieder aufs bike. als relativer anfänger muss ich erst mal ein paar tausend höhenmeter fressen und nächstes jahr denk ich vielleicht an ein fully von canyon.

danke leute
salü
 
Hi Woody
Habe das selbe Problem.Ich habe Black Elite 100.Die Halterung (Plastikhülse:mad:) für Federvorspannung ist wird von zwei Plastiknippel :mad: gehalten und die sind warscheinlich durch öfterse drehen abgebroche.
Mfg Sascha
 
Servus..
Mach dir net zu viele gedanke,bei meiner axel kann ich die vorspannung ebenfalls überdrehen.. wie vom vorposter gennant,die zwei plastiknippel sind endweder runter oder die langlöcher in denen die sich bewegen (ist nur für die endanschläge der vorspannung ) sind wie bei mir unten ausgerissen so das ich überdrehen kann.. mann sollte nur aufpassen das man nicht das ganze gewinde von der vorspannungseinheit rausdreht sonst ist es sehr vorgespannt und es knackst weil oben lose.. am besten nimm das ganze mal raus und du wirst verstehen wie es ist.. bei der axel sind 2 Umdrehungen für vorspannung min - max vorgesehen und so lange man sich in dem bereich befindet kein problem..also einfach mal nach sehen wie es bei der black genau ist.. ist auch kein hexenwerk die feder samt vorspanneinheit rauszuholen..

Edit ich lese gerade es lässt sich gar net mehr drehen.. baue das ganze mal aus kann sein das du schon mal überdreht hast das und die zwei teile der vorspanneinheit nicht mehr über das gewinde verbunden sind und dieses auf den kanten verkanntet aufliegt und so nicht mehr zu drehen ist.. das wäre jedenfalls nicht optimal
 
Zurück