2004er Manitou Axel Elite tauschen - Empfehlung?

robby

Der sich den Wolf sitzt
Registriert
25. Januar 2003
Reaktionspunkte
195
Ort
85456 Wartenberg
Servus zusammen,
die Frage gehört wohl langsam in den Classic Bereich... ?
Meine Frau fährt seit 2004 ein Canyon Big Bear mit Manitou Axel Elite Stahlfeder.
Da mir die Gabel schon seit vielen Jahren ein Dorn im Auge ist und ich das Bike grundsätzlich ein wenig leichter und komfortabler gestalten möchte ohne mich dabei groß in Unkosten zu stürzen bin ich auf der Suche nach einer passenden Alternative.
Gesucht wird also eine möglichst leichte Luft-Federgabel mit 80mm Federweg, Canti-Sockel, 1 1/8 Zoll Schaft, 26 Zoll.
Gibt es denn nur noch Kellerfunde die da weiter helfen oder bekommt man auch noch neuere Modelle, die nicht gerade den Restwert des Bike übersteigen...?

Bevor jemand fragt: Ja, ich habe meiner Frau bereits angeboten das Bike zu wechseln. Aber die möchte ihr Big Bear lieber behalten.
In 2-3 Jahren könnte wohl Tochter 1 das Bike übernehmen. Das wäre dann ein Grund für meine Frau zu wechseln. Doch auch hier würde sich eine Luftgabel für das Fliegengewicht der Tochter zusätzlich lohnen.

Wer hat eine Empfehlung?

Gruß, Robert

IMG_20180807_115930.jpg
 

Anzeige

Re: 2004er Manitou Axel Elite tauschen - Empfehlung?
Danke, das ist ein guter Tipp. Aber die R7 übersteigt preislich wohl doch den Restwert des Bikes. Ob sich das lohnt? Gibt es denn auch ältere Alternativen von Suntour unter 2000g?
 
Klingt nach wasch mich, mach mich aber nicht nass. Entweder was Geld in die Hand nehmen und eine gute, funktionierende Gabel haben oder eine "Billiggabel" für einen 100er, da kann man dann aber auch die Axel behalten.
 
Nana, ganz so dramatisch ist es nicht. Zum Hintergrund: Das Bike ist schon lange in Besitz und überschaubaren Gebrauch. Meine Frau ist zufrieden mit dem Rad und möchte sich noch nicht davon trennen bzw. verweigert Veränderungen. Eine Neuanschaffung wird aufgrund der geringen Nutzung bislang verweigert. Nun kommt Tochter 1 langsam in die Körpergröße das Rad zu übernehmen. Dafür wäre eine Gabel sinnvoll, die ihrem Fliegengewicht entspricht. Daher bin ich nun am überlegen dem Bike eine andere Gabel zu gönnen und gleichzeitig als netten Nebeneffekt auch ein paar Gramm einzusparen.
Suntour baut keine High End Gabeln, aber lieferte imho bislang solide Leistung und ein gutes PLV. Ich war damals mit meiner Axon am Hardtail recht zufrieden und auch mein Bionicon Supershuttle hatte ein Suntour-Innenleben. Vielleicht gibt es ja noch weitere gute leichte Luftgabeln auf dem Gebrauchtmarkt, die für meine Zwecke sinnvoll sind. Gabeln mit 1 1/8 Zoll Schaft, 26 Zoll Laufräder und Canti-Sockel sind ja nicht mehr soo gefragt, vielleicht bekommt man da auch bereits was Gutes um die 100 Euro.
 
Zurück