Die stärkere Feder macht den SAG (Negativfederweg) aus, bzw. begrenzt diesen. Eine härtere Feder bedeutet einen geringeren SAG, eine weichere einen höheren SAG. Deshalb paßt das "firm-kit" für Deine 100 kg schon. Habe den härteren Federsatz auch bei mir eingebaut (Gesamtgewicht mit Rad auch 100 kg

), allerdings an einer Platinum.
Der blaue Regler an der Unterseite des rechten Gabelrohres stellt die Zugstufe (Rebound) ein. Also der Teil der Dämpfung, der die Ausfedergeschwindigkeit kontrolliert. Je träger diese eingestellt wird, also je stärker die Zugstufe (weil hier die Feder wieder auseinandergezogen wird) gedämpft wird, desto langsamer kommt die Gabel nach dem Einfedern wieder "heraus". Dreht man diese ganz zu, kann's so weit gehen, daß die Feder gar nicht mehr auseinandergeht und man praktisch immer eingefedert bleibt -- nicht ratsam! Oder wenn die Dämpfung der Zugstufe praktisch ganz aufgedreht, sprich nicht vorhanden ist, dann hoppelt die Gabel über jedes kleine Einfedern wie ein Karnickel.
Probier's einfach aus, stell' den blauen Regler ganz in die eine Richtung, federe die Gabel ein und sieh' was beim Ausfedern passiert. Dann den Regler auf die andere Seite drehen und wieder einfedern.
Welche Einstellung für Dich die richtige ist, ist nur wirklich vom eigenen gusto und Deinem Gewicht abhängig. Da mußt Du Dich rantasten. Wenn Du zu geringe Zugstufendämpfung fährst wird das Vorderrad unruhig auf ruppigem Untergrund, wenn sie zu stark eingestellt ist, federt sie nicht schnell genug aus, um beim nächsten Schlag wieder den gesamten Federweg zur Verfügung zu haben.
Ciao