Manitou Dämpfer

R

Racer02

Guest
Hallo,

ich möchte mir ein Steppenwolf Tundra FS Fully zulegen.
Es scheint da verschiedene Dämpfer zur Auswahl zu geben. Manitou QR und QL.
Kann mir bitte jemand den Unterschied erklären? Welcher ist besser für Touren und Marathon etc. geeignet?

Danke Gruß Patrick
 
Danke.
Das bedeutet also, daß ich beim QR die Zugstufendämpfung einstellen kann, beim QL nicht. Dafür kann ich den QL blockieren?
Welchen empfehlt Ihr mir dann für Touren und Marathons?

Gruß Racer02
 
ich bin mir nich ganz sicher, aber es könnte sein, dass man beim ql lockout hat und die zugstufe verstellen kann. verstellbare zugstufe is praktisch ein muss, um den dämpfer richtig einzustellen.
von lockout halte ich eigentlich nichts, es sei denn, du fährst regelmäßig lange anstiege auf asphalt. im gelände hat lockout nix zu suchen, dann kannste ja gleich HT fahrn...
 
Original geschrieben von Racer02
Hallo,

ich möchte mir ein Steppenwolf Tundra FS Fully zulegen.
Es scheint da verschiedene Dämpfer zur Auswahl zu geben. Manitou QR und QL.
Kann mir bitte jemand den Unterschied erklären? Welcher ist besser für Touren und Marathon etc. geeignet?

Danke Gruß Patrick

Ich würde Dir von Manitou Dämpfern abraten, die bauen zwar wirklich Top Gabeln, hinken aber bei den Dämpfern hinterher, desweiteren besteht kein gutes Servicenetz in Deutschland. Mehrere Tests haben gezeigt das die QR oder QL Dämpfer von Manitou des öfteren schon versagt haben und im ruppigen Gelände einfach nicht mehr aus dem Gehäuse raus wollten.
Ich selbst fahre ein Steppenwolf Tundra FS und habe mir den Dämpfer DT Swiss SSD 210L zugelegt, zum einen wegen der einfachen Wartung und Einstellung, zum zweiten wegen des sehr sehr guten Servicenetzes und zum dritten wegen der geringen Ausfallquote.
 

Anhänge

  • steppenwolfdaniel.jpg
    steppenwolfdaniel.jpg
    26,5 KB · Aufrufe: 131
Zurück