Manitou Federgabel??

Registriert
15. April 2003
Reaktionspunkte
0
wie gut ist eine manitou axel elite 100mm federgabel? einsatzbereich? lebensdauer? für tourenfahrer, vielfahrer? pflege?

interessiere mich sehr für eure meinungen, und hoffe ihr könnt mir da auskunft geben!

es grüsst pieksämki
 
axel ist die einsteigergabel von manitou. einsatzbereich dementsprechend cc/tour. zu dem rest kann ich nichts sagen.

warum fragst du? fährst du sie oder planst du eine neuanschaffung...........?
 
Original geschrieben von bigf00t
axel ist die einsteigergabel von manitou. einsatzbereich dementsprechend cc/tour. zu dem rest kann ich nichts sagen.

warum fragst du? fährst du sie oder planst du eine neuanschaffung...........?

nein, ich fahre diese gabel, bin aber immer etwas am rumschauen, werde mir vielleicht eine black manitou kaufen, was würdest du mir den empfehlen? fahre sehr viel, im wald wie auf schotterwegen...

danke
 
kommt darauf an was du für anforderungen hast: einsatzbereich (was heißt im wald? waldautobahn, trails, dh?), gewicht (gabel/deins), disc/v-brake, preis.............
muß es manitou sein?
 
nein, muss nicht unbedingt eine manitou sein, nur hab ich bis jetzt nur gutes über diese federgabeln gehört und gelesen, die skareb wäre vielleicht auch nicht schlecht. fahre viel auf waldwegen und anspruchsvollen singletrails. habe eine shimano hydraulic disc. bin eher ein touren- und cross countryfahrer.

danke



Original geschrieben von bigf00t
kommt darauf an was du für anforderungen hast: einsatzbereich (was heißt im wald? waldautobahn, trails, dh?), gewicht (gabel/deins), disc/v-brake, preis.............
muß es manitou sein?
 
das gewicht der gabel ist mir nicht so sehr wichtig, ok, sie sollte vielleicht nicht gerade ein tonnending sein. mein gewicht: 75kg, grösse 1m 85, habe ein 21" bike


Original geschrieben von bigf00t
wie wichtig ist dir das gewicht der gabel? wieviel wiegst du? wieviel willst du ausgeben?
 
hi,

würde mich auch mal interessieren was der eine oder andere für erfahrungen mit der gabel gemach hat.

vor allem wie gut oder schlecht man diese einstellen kann.
das fahrergewicht ist wohl nich einstellbar. lediglich die vorspannung? und die dämpfung?

ausserdem, auf der rechten seite oben an der schraube, blubbert es manchmal. so als ob kleine bläschen rauskommen. aber minimal. wenn die gabel durchs fahren durchgeschüttelt wird, spritzt wohl das öl innen an den deckel und wenn dann die luft entweicht ( sie muss ja dann logischerweise wieder eingesogen werden, oder ? ) blubbert es halt minimal.
ist das irgendwie schlimm? hab das teil mal auf der seite aufgemacht, und das scheint ja die seite mit der dämpfung zu sein. vielleicht ist ja der dichtungsring nicht ganz dicht. oder ist das ganze ein zeichen dafür, daß die gabel überdämpft ist? kenn mich da leider nicht so aus.

thx

bandit73
 
also blubbern sollte da gar nichts, denn da ist zu. wenn es ein paar geraeusche beim ersten einfedern nach laengerem stehen gibt ist das normal bis alle daemfungen (zug und druck) mit oel in kontakt waren. danach sollte ruhe sein.
ueberdaempfung gibt es in dem sine nicht (ausser es druckt dir bei stoessen die abschlusskappe aus dem tauchrohr). vielleicht wirklich mal o-ring checken.
die black ist eine feine gabel und die paar hundert gramm die sie mehr wiegt verglichen z.b. mit einer SID race (die fuer scheibengebrauch eh nicht ernsthaft in frage kommt) werden mit steifigkeit pur entlohnt.
ausserdem erschienen mir 100/120 mm federweg am anfang auch overkill (vor allem wenn die 43 mm der mag21 immer genug schienen), moechte sie aber heute nicht missen.
ich selber habe die super air und selbige ist mit meinen 86 kilo wie ich finde an der grenze. soll heissen vor allem wenn's steil bergab geht finde ich sie manchmal zu weich. mit 75 kilo (@ bandit73 nein, das fahrergewicht kann man leider nicht einstellen, sonst waere ich auch schon viel leichter ;) ) sollte das aber kein thema sein, vor allem bei verwendung der haerteren feder. das ansprechverhalten ist top. ausserdem hat die super air einen lock-out und der ist gold wert wenn mann mal so richtig kraeftig in die pedale treten moechte ohne wertvolle energie in der gabel verschwinden zu spueren. der erste ist kaputt gegangen wurde aber ruckzuck auf kulanz ersetzt.
fazit die gabel bedarf wie alle hightech produkte einer gewissen aufmerksamkeit bis sie richtig eingestellt ist und anfangsmacken ausgemerzt sind aber entlohnt es mit sehr guten fahreigenschaften.
soviel senf von mit dazu. Fragen?
heggen
 
Zurück