also blubbern sollte da gar nichts, denn da ist zu. wenn es ein paar geraeusche beim ersten einfedern nach laengerem stehen gibt ist das normal bis alle daemfungen (zug und druck) mit oel in kontakt waren. danach sollte ruhe sein.
ueberdaempfung gibt es in dem sine nicht (ausser es druckt dir bei stoessen die abschlusskappe aus dem tauchrohr). vielleicht wirklich mal o-ring checken.
die black ist eine feine gabel und die paar hundert gramm die sie mehr wiegt verglichen z.b. mit einer SID race (die fuer scheibengebrauch eh nicht ernsthaft in frage kommt) werden mit steifigkeit pur entlohnt.
ausserdem erschienen mir 100/120 mm federweg am anfang auch overkill (vor allem wenn die 43 mm der mag21 immer genug schienen), moechte sie aber heute nicht missen.
ich selber habe die super air und selbige ist mit meinen 86 kilo wie ich finde an der grenze. soll heissen vor allem wenn's steil bergab geht finde ich sie manchmal zu weich. mit 75 kilo (@ bandit73 nein, das fahrergewicht kann man leider nicht einstellen, sonst waere ich auch schon viel leichter

) sollte das aber kein thema sein, vor allem bei verwendung der haerteren feder. das ansprechverhalten ist top. ausserdem hat die super air einen lock-out und der ist gold wert wenn mann mal so richtig kraeftig in die pedale treten moechte ohne wertvolle energie in der gabel verschwinden zu spueren. der erste ist kaputt gegangen wurde aber ruckzuck auf kulanz ersetzt.
fazit die gabel bedarf wie alle hightech produkte einer gewissen aufmerksamkeit bis sie richtig eingestellt ist und anfangsmacken ausgemerzt sind aber entlohnt es mit sehr guten fahreigenschaften.
soviel senf von mit dazu. Fragen?
heggen