Auf der GAbel hast Du viel weniger Gewicht als auf dem Dämpfer, Zudem federst du mit den Armen die Schläge automatisch etwas ab: die GAbel spricht logischerweise etwas schlechter an als der Dämpfer. Das SPV ist ja eine positionsabhängige Druckstufe, das heisst ja, dass die "Bremse" beim Einfedern stärker wird, je tiefer man einfedert (und je höher der Grunddruck des SPV ist). Je weiter man einfederft, desto grösser wird die Kraft, die das Ventil schliesst, durch welches beim Einfedern das Öl durch muss. Irgendwann beim Einfedern durch Dein Gewicht auf der Gabel ist die Kraft, welche das Ventil schliessen will, genau gleich gross, wie die Restkraft, welche die Gabel weiter einfedern lassen will: Die Gabel federt nicht weiter ein, da das Ventil geschlossen wird. Wäre kein Ventil vorhanden, würde die Gabel noch etwas weiter einfedern.
Somit ist es schwierig, einen Sag zu bestimmen, denn kommen viele Schläge (klein aber schnell) auf die Gabel, ist der Impuls des Schöages gross und die GAbel sinkt weiter ein, als wenn Du mit Deinem Gewicht langsam auf die Gabel drückst, um den Sag zu messen. Was also ist jetzt der Sag???
Alles klar?
Gruss
Dani