Manitou Minute mrd/R7 mrd im Vergleich zu Minute/R7

Registriert
23. August 2007
Reaktionspunkte
0
kann Jemand was zum Unterschied zwischen der normalen Minute oder R7 mit LO und der neuen Minute mrd/R7 mrd mit absolute damping sagen?
Mich interessiert vor allem ob die Gabeln (Minute zu Minute mrd, R7 zu R7 mrd)ähnlich sensibel sind, ob das Losbrechmoment etwa gleich ist sowie Steifigkeit und Stabilität/ Dauerhaftigkeit der Gabeln (Gewichtsunterschied ist klar und dass ich bei absolut damping kein komplettes LO mehr habe auch).
 
kann Jemand was zum Unterschied zwischen der normalen Minute oder R7 mit LO und der neuen Minute mrd/R7 mrd mit absolute damping sagen?
Mich interessiert vor allem ob die Gabeln (Minute zu Minute mrd, R7 zu R7 mrd)ähnlich sensibel sind, ob das Losbrechmoment etwa gleich ist sowie Steifigkeit und Stabilität/ Dauerhaftigkeit der Gabeln (Gewichtsunterschied ist klar und dass ich bei absolut damping kein komplettes LO mehr habe auch).


Also normal kannst du beim mrd deine druckstufe bis zum Lock-Out zu drehen, wobei aber die Gabel immer noch einen kleinen rest Federweg besitzt also direkt "zu" wird die gabel nicht.

Ich find das sowieso total doof, entweder ist die Gabel komplett zu oder komplett auf. Sowas dazwischen braucht man doch nicht....

Und das mrd ist nicht leichter als das Lock-Out Chris, die Lock-Out Gabel ist doch leichter wie die mrd oder?

Falls ich das mrd System nicht richtig erklärt habe, bitte ich um Berichtigung, da mich das selber interessieren würde. ;)
 
Also normal kannst du beim mrd deine druckstufe bis zum Lock-Out zu drehen, wobei aber die Gabel immer noch einen kleinen rest Federweg besitzt also direkt "zu" wird die gabel nicht.

Ich find das sowieso total doof, entweder ist die Gabel komplett zu oder komplett auf. Sowas dazwischen braucht man doch nicht....

Und das mrd ist nicht leichter als das Lock-Out Chris, die Lock-Out Gabel ist doch leichter wie die mrd oder?

Falls ich das mrd System nicht richtig erklärt habe, bitte ich um Berichtigung, da mich das selber interessieren würde. ;)

Doch, leichter ist die mrd-Gabel angeblich. mrd heisst auch nicht kein Lockout. So wie ich das mitbekommen habe ist mrd eine Art Race-Edition, die durch gewisse andere Materialien leichter ist, und von der mrd gibts dann wieder 2 Varianten: 1.TPC: wie bisher mit Lockout und 2. absolute damping, die neue Technologie mit 6 Stufen von ganz offen bis fast ganz zu (also fast Lockout). Kann sein, dass TPC leichter ist als absolute damping (das weiss ich nicht), aber die mrd-Version ist angeblich immer leichter als die Standard-Version.
 
absolute damping...??? 6-Stufen einstellbar, es verbleibt ein Restfederweg bei Stufe 6.....was ist daran neu?...mensch Leute fallt doch nicht auf marketing-gags rein???

Das hat RS schon seit Jahren, bequem vom Lenker aus, nennt sich poploc-adjust, kennt jeder, ist sogar noch stufenlos und der verbleibende Restfederweg lässt sich noch dazu über´s Gate (Manitou nennt das wohlklingend "blow-off) variieren...bei Marzocchi da gibt es sowas auch schon ewige Zeiten...

und wegen mrd ist "leichter"? Manitou-Angaben sind Marketing, die Realität (war zumindest) ist was anderes...

tztz...was uns da immer als "Neuheit" verkauft werden soll.....
 
absolute damping...??? 6-Stufen einstellbar, es verbleibt ein Restfederweg bei Stufe 6.....was ist daran neu?...mensch Leute fallt doch nicht auf marketing-gags rein???

Das hat RS schon seit Jahren, bequem vom Lenker aus, nennt sich poploc-adjust, kennt jeder, ist sogar noch stufenlos und der verbleibende Restfederweg lässt sich noch dazu über´s Gate (Manitou nennt das wohlklingend "blow-off) variieren...bei Marzocchi da gibt es sowas auch schon ewige Zeiten...

und wegen mrd ist "leichter"? Manitou-Angaben sind Marketing, die Realität (war zumindest) ist was anderes...

tztz...was uns da immer als "Neuheit" verkauft werden soll.....


Ich habe glaub nur geschrieben, dass es bei Manitou neu ist....... oder als neu betitelt wird. Es geht gerade nicht um andere Marken, sondern nur um die Gabeln von Manitou.
 
Zurück