Manitou Nixon Elite vs Manitou Sherman

Registriert
10. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Halle,
ich stehe grade vor einer grßen Frage und zwar möchte ich mir eine von den eben genannten Gabel kaufen, nur ist die Frage welche beide haben viel Federweg! Aber ich kann mich nicht recht entscheiden.

1 Hat jemand Erfahrungen sammeln können, so möge er mir Tipps geben,
oder sie Bewerten

Danke im Vorraus,
Max
 
Also, die Nixon hast du mehr Verstellmoeglichkeiten sprich 115/125/135/145 stufenlos via rtwd und hast eine TPC + Daempfung, kannst sie also auch als tourengabel benutzen, sherman ist jedoch streifer (mit 1,5" sowiso)!

Zur Sherman, da geet es mit dem Verstellen ganz schnell entweder 150/110 oder 170/130 bei aeltern modellen auch noch 130/90 keine zwischenstufen, zudem ist sie schwerer als die nixon...und wenn du sie in der 150/110mm version nimmst, dann wuerde ich zur Nixon raten, weil auf diese 5mm kommt es nun doch wierklich nicht an! Die Deampfung bei der Sherman wurde ab 2004 (wenn ich mich recht erinnere) SPV verbaut und sie hatte damit auch einige Probleme (nicht alle modelle)! Vorher wurde sie ohne Anti-Wipphilfen gefdert!

Also, Manitou Nixon -> Touren-bis Endurogabel
Sherman -> viel Federweg, eigentlich eine Enduro bis Freeride Gabel

Nachteile Sherman, schwerer, verstellmoeglichkeiten nicht so gross einige
modellbaureihen hatten probleme
Vorteile, steifer, nutzt FW gut aus, schoenere Optik;)

Nachteile Nixon, nicht gerade so steif, weniger FW (was aber nicht unbedingt ein Nachteil ist),
Vorteile, mehr Verstellmoeglichkeiten, bessere Daempfung, luftgefedert

So ich hoffe dass ich dir bei deiner entscheidung ein wenig geholfen habe!
 
Will nur hinzufügen, dass es auch mit den Nixons Probleme gab (bzw. Unzufriedenheit bei Kunden), aber es ist nicht so, dass das massenweise der Fall ist.

Ach ja: Man kann nicht sagen, dass die Nixons die besserer Dämpfung haben. Es gibt verschiedene Modelle mit verschiedenen Dämpfungssystemen und man kann die 06er Nixons (teilweise schon mit Intrinsic-Dämpfung) nicht wirklich mit 04er oder 05er Shermans vergleichen.
Abgesehen davon ist auch das "einfacherer" TPC (und TPC+) nicht schlecht, in Sachen FR/DH sogar eher besser, als SPV oder SPV Evolve...

Welche Gabeln hast du denn genau ins Auge gefasst? Es gibt ja wirklich sehr viele Modelle...


Gruß, Sven !!!
 
hi,
also danke für eure Tipp ich suche eigentliche eine Enduro- bis leichtes Freeride gabel.
Aber danke für eure Tipps ist wirklich super von euch!
Grüße,
Max
 
MetalWarrior schrieb:
Will nur hinzufügen, dass es auch mit den Minutes Probleme gab (bzw. Unzufriedenheit bei Kunden), aber es ist nicht so, dass das massenweise der Fall ist.

Ach ja: Man kann nicht sagen, dass die Minutes die besserer Dämpfung haben. Es gibt verschiedene Modelle mit verschiedenen Dämpfungssystemen und man kann die 06er Minutes (teilweise schon mit Intrinsic-Dämpfung) nicht wirklich mit 04er oder 05er Shermans vergleichen.
Abgesehen davon ist auch das "einfacherer" TPC (und TPC+) nicht schlecht, in Sachen FR/DH sogar eher besser, als SPV oder SPV Evolve...

Welche Gabeln hast du denn genau ins Auge gefasst? Es gibt ja wirklich sehr viele Modelle...


Gruß, Sven !!!

Es geht um eine Nixon oder Sherman nicht um eine Minute:D
nichts fuer ungut:daumen:

mfg
 
Ah, verdammt, die meine ich doch auch. Habe tatsächlich Minute geschrieben... :D
Glaube es liegt daran, dass ich den namen Nixon doof finde. Minute klingt besser, finde ich...

*schnell verbessern gehen*



@ Eigenbauer: Wie De Freerider schon sagte, wäre für Enduro - Freeride die Nixon sicher besser geeignet. Du müsstest nur überlegen, ob du Stahl- oder Luftfeder möchtest und ob du eventuell das (viele) Geld für die, per Lenkerfernbedienung im Federweg stufenlos verstellbare, Nixon Platinum ausgeben willst/kannst. So eine Veränderung zwischen ca. 40 mm (Restfederweg) und 145 mm ist schon nicht schlecht. bei den 05er Modellen gab es da jedoch Probleme (hab's selber mal beim Händler getestet und es ging nicht wirklich). Wenn das 06 nicht mehr so ist, wäre die Platinum sicher eine klasse Enduro-Gabel...
 
Habe Nixon Platinum 05 und Sherman Firefly Plus 2005 gefahren.

Nixon hat bei mir nie funktioniert, bzw. hat sich die Gabel immer selbständig abgesenkt. Wäre sonst eine recht nette Gabel gewesen. Allerdings ist eine Absenkung um mehr als 4-5 cm ziemlicher Umfug, da du glaubst in eine Wand zu fahren...

Sherman ist nicht übersensibel aber sehr steif und umso lebendiger, je mehr es zur Sache geht. Mit 2,5 Dämpfungsöl spürbar sensibler. Ein metallisches Klackern beim Ausfedern haben die Shermans auch des öfteren, was allerdings unproblematisch ist. Absenkbarkeit mit RTWD II funktioniert tadellos, schnell und mit 150 auf 110 mm völlig ausreichend.

Ich würde für eher flowigere Trails von der Art her die verspieltere Nixon bevorzugen und die Sherman eher für die härtere Gangart.

Hätte übrigens noch meine Scherman herumliegen, Schaftlänge 170mm, ein paar Kratzer, ... fast für´n Butterbrot zu haben.

Jules
 
hi,
grüße dich, also wenn du mir deine Sherman verkaufen würdest und das für einen guten Preis, könnte sich was draus machen.
Meine ICQ-Nummer: 265-158-501
Fotos wären auch nicht schlecht:daumen:
danke für dieses Angebot und nochmals besten Dank für die Tipps.

Gruß,
Max
 
Zurück