Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Federweg bei 100mm Gabel anscheinend max. um die 91mm.
Wer weiss von Euch da Rat ??????.
Also, ich hatte
1x Manitou Mars
1x Manitou Scareb
1x Manitou R7
1x RS Judy SL
1x RS SID SL
....un keine von den Gabeln hatte (im luftlosen Zustand, und
schon gar nicht im Normalzustand) den angegebenen Federweg.
Meistens um ~10mm zu wenig, am schlimmsten war die SID, die
hatte anstatt 80 nur 61mm. (Im Normalzustand gar nur 45mm)
Möglicherweise zu hoher Ölstand ??
nein-da kenn ich mich nicht aus. meine uralt-SID hat keinen lockoutNino-ch, bist du eventuell im Bilde was da los ist,
das mein LO bei der Mrd erst nach gut 6 cm zum wirken kommt, aber nicht sofort ????
Nino-ch, bist du eventuell im Bilde was da los ist,
das mein LO bei der Mrd erst nach gut 6 cm zum wirken kommt, aber nicht sofort ????
......
der ölstand hat nur mit der progression was zu tun, nicht aber mit der länge des federwegs. diese grösse bleibt unverändert ob mehr oder weniger öl.
nicht ganz richtig. du hast dann anscheinend lediglich soviel progression dass es einfach viel mehr brauchen würde um sie zum komplett durchfedern zu bringen aber sie kann theoretisch noch immer den ganzen federweg nutzen. in der praxis vielleicht nicht mehr aber im prinzip schon.Bei meiner Pace ist es so das wenn ich die zu viel Öl befülle, die Gabel nicht mehr komplett einfedern kann. Das sieht dann in der Praxis so aus das bei einem schlag die Gabel bei ca. 80mm aufhört einzufedern obwohl sie noch 20mm Hub hätte.
Bei der Sid z.B. ist das ja anders weil es dort eine "geschlossene" Ölpatrone gibt die man komplett befüllen muss.
weiß nicht, aber mein erster gedanke wäre zu niedriger ölstand.