Manitou R7 MRD

nicht ganz richtig. du hast dann anscheinend lediglich soviel progression dass es einfach viel mehr brauchen würde um sie zum komplett durchfedern zu bringen aber sie kann theoretisch noch immer den ganzen federweg nutzen. in der praxis vielleicht nicht mehr aber im prinzip schon.

......

Wenn es nicht so wäre hätte ich es nicht geschrieben, denn wenn ich zu viel Öl in meine Gabel einfülle, will beim einfedern mehr Öl in die LO-Einheit rein als es kann. --> somit ist dann in dieser Situation die LO-Einheit voll und im unteren "Ölbehälter" ist noch der überschüssige Anteil an Öl --> da dann das Öl nirgends wo mehr abfließen kann, kommt dann die Gabel beim einfedern zum stehen und es kann nicht der volle Federweg genutzt werden.

Gruss
Patrick
 
der ölstand hat NUR was mit der progression zu tun und das äussert sich vor allem im letzten drittel des federwegs.

die abstimmung unserer gabeln wird im prinzip durch 3 entscheidende faktoren bestimmt:
-luftdruck (oder federrate)
-ölstand (oder anders ausgedrückt die grösse des luftpolsters)
-viskosität des dämpferöls

Grundsätzlich gebe ich dir aber recht!!
 
da zitiere ich mich doch gerne mal selbst ;)

unter ölstand verstehe ich eigentlich die füllmenge für die dämpfung - ölstand und luftvolumen analog zu sehen halte ich daher für falsch bei aktuellen luftgabeln, wo dämpfung und federung komplett getrennt in verschiedenen holmen sitzen.
bei dämpfern im offenen ölbad ist der ölstand IMMER entscheidend für die progression. und da geht es allein um das luftvolumen. es ist ja die luft die komprimiert wird, nicht das öl.

weniger öl = mehr luftvolumen = mehr luft die komprimiert werden kann darum "weicher" gegen ende des federwegs

mehr öl = kleineres luftvolumen = weniger luft die komprimiert wird = "härter" gegen ende des federwegs

wenn es sich um eine geschlossene dämpferkartusche handelt ist das natürlich etwas anderes, da will man ja möglichst keine luft drin da luft eben nicht dämpft.
ich hab aber auch an meiner SID wo es so eine kartusche drin hat mit öl das volumen im holmen verkleinert. durch das kleinere volumen im holmen hat die gabel so mehr progression...also wird gegen ende des federwegs härter.
 
ist jemand schon die 80mm tpc gefahren
oder ist die absolute eher zu empfehlen
möchte nit den ganzen fred durchscrollen
 
wenn jemand die Absolute Damping Version von Bike-Components hat, wann habt ihr die Gabel bekommen?

Die vertrösten mich jetzt Woche für Woche. Erst haben sie geschrieben 2-5 Tage, dann KW10 und jetzt heißt es gleich KW15.

Bestellt habe ich am 20.02.08.


Entweder ist die Gabel verfügbar, dann biete ich sie im Onlineshop an oder sie ist nicht verfügbar. Das haben die irgentwie nicht im Griff.

Da können die sich bei Bike-Discount.de oder etc. wirklich ne Scheibe abschneiden.
 
wenn jemand die Absolute Damping Version von Bike-Components hat, wann habt ihr die Gabel bekommen?

Die vertrösten mich jetzt Woche für Woche. Erst haben sie geschrieben 2-5 Tage, dann KW10 und jetzt heißt es gleich KW15.

Bestellt habe ich am 20.02.08.


Entweder ist die Gabel verfügbar, dann biete ich sie im Onlineshop an oder sie ist nicht verfügbar. Das haben die irgentwie nicht im Griff.

Da können die sich bei Bike-Discount.de oder etc. wirklich ne Scheibe abschneiden.

Ich zitiere mich mal selber von einigen Seiten vorher:

So die letzten Meldungen zu Manitou R7 MRD was die Lieferzeit betrifft.
Ich habe Mitte Januar eine R7 Elite Absolute Disc only 80mm bestellt (also nicht die MRD sondern die einfache), bei bike-components. Erst hieß es Lieferzeit 7 Tage. Dann nochmal 14 Tage. Angerufen und die Auskunft war "Mitte März, 11-te KW".
Nachdem gestern hier in diesem Thread von Lieferzeiten zwischen Anfang und Ende April die Rede war, habe ich heute nochmals mit BC telefoniert. BC ist übrigens kein Importeur von Manitou, ich habe da explizit nachgefragt, auch wenn sie auf der Homepage www.manitoumtb.com neben Centurion als Hauptvertriebspartner genannt werden. Die Jungs bei BC sind immer sehr nett und man hat im Computer die Daten vom Zulieferer für mich nachgesehen. Für die R7 Elite Absolute und die MRD Absolute liegen vom Importeur keine konkreten Liefertermine vor!! Die Auskunft April ist daher mit Vorsicht zu genießen. Ich habe meine Bestellung dann in die R7 MRD TPC Disc only mit 80mm abgewandelt und den Mehrpreis in Kauf genommen. Das war die letzte Gabel die sie hatten! Es sind wohl noch wenige R7 MRD TPC mit Remote 80mm da.
Nachdem es schon im Vorjahr wegen des milden Winters zu Lieferengpässen zu dieser Jahreszeit bei MTB Material gekommen ist, haben die Hersteller anscheinend nichts daraus gelernt. Die Händler wie BC sind auch nicht erfreut über diese Situation, denn die wollen ja verkaufen, bekommen aber das Zeug nicht.

Meine Bestellung war von Mitte Januar also noch einen Monat älter als Deine. Was Bike-Components betrifft, ich habe mit denen nur gute Erfahrungen gemacht. Immer sehr freundlich und wenn das Material an Lager ist erfolgt schnelle Lieferung. Bei den Manitou Gabeln kann der Hersteller nicht liefern. Der ist der Schuldige, nicht der Importeur und auch nicht Bike-Components. Die Lieferzeit die BC angibt beruht auf den Angaben vom Importeur und die sind meist nur vage.
 
ich hatte auch eine bestellung bei bc für eine mrd absolute 80mm laufen.
durch nachfrage am telefon (bc bemüht sich hier wirklich sehr) erhielt ich auch einen ungefähren termin mitte april.
hab dann die bestellung storniert, da ich mir schon denken kann wie die sache ausgeht -> kw 15 ---> kw 19 ----> weihnachten usw.

nach kurzem suchen in meiner umgebung hab ich dann einen händler gefunden der die dinger in ausreichender menge auf lager hat.
noch einen guten rabatt bekommen und sofort eingebaut.
es lebe der bikeshop (in der realen welt).
 
ich hatte auch eine bestellung bei bc für eine mrd absolute 80mm laufen.
durch nachfrage am telefon (bc bemüht sich hier wirklich sehr) erhielt ich auch einen ungefähren termin mitte april.
hab dann die bestellung storniert, da ich mir schon denken kann wie die sache ausgeht -> kw 15 ---> kw 19 ----> weihnachten usw.

nach kurzem suchen in meiner umgebung hab ich dann einen händler gefunden der die dinger in ausreichender menge auf lager hat.
noch einen guten rabatt bekommen und sofort eingebaut.
es lebe der bikeshop (in der realen welt).



Wie heißt denn der Shop, wo du die Gabel gekauft hast?

Vielleicht kann ich mir die Gabel ja zuschicken lassen.

Danke schon mal!
 
Habe diese Wo. meine Manitou r7 mrd absolute 80mm disc only in schwarz erhalten von Bikepalast.at
Im Vergleich zur Sid Team fasse ich zusammen:
Ansprechverhalten ungedämpft: das Losbrechmoment der r7 ist geringer - sie spricht feinfühliger an.
Dämfungsstufen: Das MotionControl der Sid lässt sich stufenlos verstellen, die Abstufung bei der r7 ist zu gross - die ersten 3 Stufen sind zu gebrauchen, darüber wird die Gabel bocksteif.
Stabilität: gegenüber der SID ein ist die r7 um KLassen steifer und vermittelt so gesehen mehr Sicherheit beim fahren.
Gewicht: r7 gekürzt 1309g (ungekürzt 1342g), sid Team 1333g gekürzt.
Federwegbegrenzung mittels Gummipuffer bei der r7 in beiden Anschlagsrichtungen nicht vorhanden - Gabel macht Geräusche beim Ausferdern. Bei der Sid wird der Anschlag weich begrenzt.
Persönlich gesehen hat die r7 bloss den wesentlichen Vorteil der Steifigkeit bei Scheibenbremsen.
 
Hallo!

Bis wieviel Kilo ist den ne R7 noch von der Steifigkeit/Haltbarkeit akzeptabel?
Der Hintergrund: Im Moment wiege ich 95kg und weiß nicht ob ne R7 für mein Gewicht sinnvoll ist.

Wäre super wenn ein Schwergewicht seine Erfahrungen posten könnte...

Thx!
mfg heinze
 
Sorry , aber mit diesem gewicht würde ich mich sowieso nicht zuviel mit leichtbau beschäftigen , und ne r7 täte ich gleich mal ausschließen ,

bitte nicht in den falschen hals bekommen , meine ich nicht bös oder sonst was
 
Sorry , aber mit diesem gewicht würde ich mich sowieso nicht zuviel mit leichtbau beschäftigen , und ne r7 täte ich gleich mal ausschließen ,

bitte nicht in den falschen hals bekommen , meine ich nicht bös oder sonst was

No problem. Bei 1,96m ist das Gewicht relativ normal :D
Lieber ne ehrliche Antwort, als dass es mich auf die Schnauze haut :daumen:

@swiss
Jeep. Reba ist aufgenommen. Vielleicht kann ichs noch erwarten und mir ne günstige Menja (Jahresende) holen. Aber die Reba ist schon etwas günstiger :love:
 
So meine Manitou R7 MRD TPC 80 mm Disc only ist heute angekommen. Die Anleitung ist eine mittlere Katastrophe. So klein geschrieben, dass man eine Lupe braucht, manche Teile sind nicht erklärt, Features von allen möglichen Gabelmodellen wild durcheinander. Da sollte man sich mal Rock Shox zum Vorbild nehmen.

Mit dem Gerücht das hier im Forum schon zu lesen war, Manitou würde wieder in den USA produzieren kann ich hiermit aufräumen. Da ist ein Aufkleber drauf: Made in Taiwan.
 
Hallo!

Bis wieviel Kilo ist den ne R7 noch von der Steifigkeit/Haltbarkeit akzeptabel?
Der Hintergrund: Im Moment wiege ich 95kg und weiß nicht ob ne R7 für mein Gewicht sinnvoll ist.

Wäre super wenn ein Schwergewicht seine Erfahrungen posten könnte...

Thx!
mfg heinze


ich wiege auch so viel wiel du und ich finde die gabel auch bei meinem gewicht sau steif. fahre die 80mm version, allerdings mit v-brake...
 
Habe diese Wo. meine Manitou r7 mrd absolute 80mm disc only in schwarz erhalten von Bikepalast.at
Im Vergleich zur Sid Team fasse ich zusammen:
Ansprechverhalten ungedämpft: das Losbrechmoment der r7 ist geringer - sie spricht feinfühliger an.
Dämfungsstufen: Das MotionControl der Sid lässt sich stufenlos verstellen, die Abstufung bei der r7 ist zu gross - die ersten 3 Stufen sind zu gebrauchen, darüber wird die Gabel bocksteif.
Stabilität: gegenüber der SID ein ist die r7 um KLassen steifer und vermittelt so gesehen mehr Sicherheit beim fahren.
Gewicht: r7 gekürzt 1309g (ungekürzt 1342g), sid Team 1333g gekürzt.
Federwegbegrenzung mittels Gummipuffer bei der r7 in beiden Anschlagsrichtungen nicht vorhanden - Gabel macht Geräusche beim Ausferdern. Bei der Sid wird der Anschlag weich begrenzt.
Persönlich gesehen hat die r7 bloss den wesentlichen Vorteil der Steifigkeit bei Scheibenbremsen.

deine bewertung macht nur sinn, wenn du dabei schreibst was du auf die waage bringst.
 
Zurück