Hallo zusammen,
habe gleich zwei Probleme mit meiner MRD Absolute 100
1. sie federt nicht voll aus
2. sie hat nur etwa 75mm Federweg und blockiert dann (zuviel Öl???)
wer hat mir da gute Tipps
Herzlichen Dank, Christian
Hallo Cheggenberger,
ich habe seit ein paar Tagen auch eine MRD 100 und Deine Probleme kommen mir bekannt vor. Hier (hoffentlich) die Lösung:
1. Wenn die Gabel nicht ganz ausfedert, ist Luft in der Negativkammer. Das passiert zum Beispiel, wenn man die Luft aus dem Ventil zu schnell ablässt. Keine Ahnung wieso ist mir aber auch passiert. Die Gabel ist regelrecht zusammengeschnurrt. Das lässt sich aber relativ leicht beheben, wenn man die Gabel wieder kräftig aufpumpt ca. 12bar. Ein paar Minuten warten, vielleicht von Hand noch etwas auseinanderziehen, dann geht die Luft aus der Negativkammer wieder raus. Jetzt kann man ganz langsam die Luft wieder ablassen, auf den normalen Druck. Wichtig ist, daß man die Luft wirklich ganz langsam rausläßt. Am besten mit dem Knopf an der Gabelpumpe. Bei der ganzen Prozedur sollte die Gabel auf dem Kopf stehen, weil sonst beim Luftablassen Öl mit rauskommt.
2. Die Sache mit dem Federweg hat mich auch einiges an Nerven gekostet. Wenn die Negativkammer leer ist, solltest du auf ca. 90mm Federweg kommen. Mehr geht bei mir auch nicht. Ich hatte deshalb etwas Mailverkehr mit dem Manitou-Service in USA, der hat folgendes geschrieben:
That is about right for the travel of the fork. The bottom out bumpers
and travel spacers will make that travel a little shorter than listed.
Front suspension forks usually are not the exact travel listed.....
I took 2 100mm R7 MRD forks off the floor and measured their full
compression. 87 and 88mm to the top of the dust seal. So your fork is
correct. There is nothing wrong with it.....
The MRD fork has a new air system in it compared to the 2007 R7. The Noble air system which fills from the bottom instead of the top has an additional spacer on it for the valving. That is what could be causing the additional drop in travel. It is in the design of the fork.
Es liegt also an der Konstruktion. Weiter vorne im Chat wurde beschrieben wie man noch ein paar Millimeter rauskitzeln kann. Ich finde mich erstmal damit ab, vielleicht bau ich sie irgendwann doch mal auseinander.
Noch ein Wort zum Ölstand: Wenn zu viel Öl drin ist, müßte sie insgesamt progressiver werden, aber das fühlt sich nicht an wie ein Anschlag. Bei mir war erstmal viel zu wenig Öl drin. 137mm statt 120mm.
Jetzt hab ich doch einen halben Roman geschrieben. Vielleicht hats ja jemandem geholfen
