Manitou R7 MRD

Hallo zusammen,
habe gleich zwei Probleme mit meiner MRD Absolute 100
1. sie federt nicht voll aus
2. sie hat nur etwa 75mm Federweg und blockiert dann (zuviel Öl???)
wer hat mir da gute Tipps
Herzlichen Dank, Christian
 
ich möchte mich hier mal FÜR die R7 MRD aussprechen.
nach kurzer einfahrzeit funktioniert sie problemlos und ist nebenbei die beste gabel die ich bisher gefahren habe.

 
Hallo zusammen,
habe gleich zwei Probleme mit meiner MRD Absolute 100
1. sie federt nicht voll aus
2. sie hat nur etwa 75mm Federweg und blockiert dann (zuviel Öl???)
wer hat mir da gute Tipps
Herzlichen Dank, Christian

Hallo Cheggenberger,

ich habe seit ein paar Tagen auch eine MRD 100 und Deine Probleme kommen mir bekannt vor. Hier (hoffentlich) die Lösung:

1. Wenn die Gabel nicht ganz ausfedert, ist Luft in der Negativkammer. Das passiert zum Beispiel, wenn man die Luft aus dem Ventil zu schnell ablässt. Keine Ahnung wieso ist mir aber auch passiert. Die Gabel ist regelrecht zusammengeschnurrt. Das lässt sich aber relativ leicht beheben, wenn man die Gabel wieder kräftig aufpumpt ca. 12bar. Ein paar Minuten warten, vielleicht von Hand noch etwas auseinanderziehen, dann geht die Luft aus der Negativkammer wieder raus. Jetzt kann man ganz langsam die Luft wieder ablassen, auf den normalen Druck. Wichtig ist, daß man die Luft wirklich ganz langsam rausläßt. Am besten mit dem Knopf an der Gabelpumpe. Bei der ganzen Prozedur sollte die Gabel auf dem Kopf stehen, weil sonst beim Luftablassen Öl mit rauskommt.

2. Die Sache mit dem Federweg hat mich auch einiges an Nerven gekostet. Wenn die Negativkammer leer ist, solltest du auf ca. 90mm Federweg kommen. Mehr geht bei mir auch nicht. Ich hatte deshalb etwas Mailverkehr mit dem Manitou-Service in USA, der hat folgendes geschrieben:

That is about right for the travel of the fork. The bottom out bumpers
and travel spacers will make that travel a little shorter than listed.
Front suspension forks usually are not the exact travel listed.....
I took 2 100mm R7 MRD forks off the floor and measured their full
compression. 87 and 88mm to the top of the dust seal. So your fork is
correct. There is nothing wrong with it.....
The MRD fork has a new air system in it compared to the 2007 R7. The Noble air system which fills from the bottom instead of the top has an additional spacer on it for the valving. That is what could be causing the additional drop in travel. It is in the design of the fork.:(

Es liegt also an der Konstruktion. Weiter vorne im Chat wurde beschrieben wie man noch ein paar Millimeter rauskitzeln kann. Ich finde mich erstmal damit ab, vielleicht bau ich sie irgendwann doch mal auseinander.

Noch ein Wort zum Ölstand: Wenn zu viel Öl drin ist, müßte sie insgesamt progressiver werden, aber das fühlt sich nicht an wie ein Anschlag. Bei mir war erstmal viel zu wenig Öl drin. 137mm statt 120mm.

Jetzt hab ich doch einen halben Roman geschrieben. Vielleicht hats ja jemandem geholfen:rolleyes:
 
womit ich aber immer noch keine Erklärung bzw. Rep. Anleitung für die Klick oder Klack geräusche der Absolut Gabeln gefunden habe.
 
Hier mal ein kleines Filmchen mit dem Problem welches ich mit meiner

Manitou R7 MRD TPC RLO 100mm habe.

Die Gabel federt einfach nicht komplett aus. Federweg habe ich 92mm wenn ich die Gabel auseinanderziehe. Kann auch soweit über die Funktion nichts negatives berichten. Habe mal bei Cosmicsports angerufen. Der Mitarbeiter konnt mir aber zu dem Problem nichts sagen. Allerdings kenne ich das Problem auch schon von früheren Manitou- und und Pacegabeln.
Werde die Gabel demnächst mal meinem Händler geben.
Es handelt sich übrigens um eine in Asien produzierte.

http://www.youtube.com/watch?v=HymzoRiQLaM

Sorry für die schlechte Qualität. Bei mir auf dem PC hat es wesentlich besser ausgesehen. Hab es gerade erst gesehen.
 
Hab eben mit einem recht netten Menschen von Manitou Service bzgl. des klackerns meiner R7 MRD Absolute gesprochen. Er sagt das Geräusch kommt von einer Feder im inneren der Gabel, welche die Absoluteinheit betätigt. Genauer, leider ist momentan wohl bei vielen Gabeln diese Feder etwas zu lang. Das alles hat aber "nur" diese akustischen Auswirkungen. Ende vom Lied, Montag schick ich Ihm die Gabel, er überholt sie und dann soll gut sein. Nebenbei ist Manitou wohl dran dieses Problem ganz abzustellen, wird aber wohl noch ein paar Wochen dauern nach seiner Aussage. Desweiteren wies er mich noch nochmal explizit darauf hin, wenn ich den Luftdruck in der Gabel verändern will, auf den Kopf stellen und Luftdruck langsam mittels Pumpe ablassen.
 
Hab eben mit einem recht netten Menschen von Manitou Service bzgl. des klackerns meiner R7 MRD Absolute gesprochen. Er sagt das Geräusch kommt von einer Feder im inneren der Gabel, welche die Absoluteinheit betätigt. Genauer, leider ist momentan wohl bei vielen Gabeln diese Feder etwas zu lang. Das alles hat aber "nur" diese akustischen Auswirkungen. Ende vom Lied, Montag schick ich Ihm die Gabel, er überholt sie und dann soll gut sein. Nebenbei ist Manitou wohl dran dieses Problem ganz abzustellen, wird aber wohl noch ein paar Wochen dauern nach seiner Aussage. Desweiteren wies er mich noch nochmal explizit darauf hin, wenn ich den Luftdruck in der Gabel verändern will, auf den Kopf stellen und Luftdruck langsam mittels Pumpe ablassen.

Hast Du einen Namen von dem netten Menschen? Kannst ihn mir ja per PM schicken. Dann werde ich ihn wegen meinem Problem ausquetschen.
 
@ Markus

Bei dir ist sicher Luft in der Negativkammer. Probier doch mal den Trick wie weiter oben beschrieben. Wichtig: Die Luft gaaaanz laaangsam wieder rauslassen und das Bike dabei auf den Kopf stellen.
 
Alle reden hiewr von Klackern und nicht ganz ausfedern der MRD. Hab ich keine Probleme mit. Meine quitscht dafür beim Einfedern...:eek:
Hoffe mal das legt sich noch. Oder kennt das einer von euch auch ?
 
Hab eben mit einem recht netten Menschen von Manitou Service bzgl. des klackerns meiner R7 MRD Absolute gesprochen. Er sagt das Geräusch kommt von einer Feder im inneren der Gabel, welche die Absoluteinheit betätigt. Genauer, leider ist momentan wohl bei vielen Gabeln diese Feder etwas zu lang. Das alles hat aber "nur" diese akustischen Auswirkungen. Ende vom Lied, Montag schick ich Ihm die Gabel, er überholt sie und dann soll gut sein. Nebenbei ist Manitou wohl dran dieses Problem ganz abzustellen, wird aber wohl noch ein paar Wochen dauern nach seiner Aussage. ...


Ich hatte meine Gabel schon eingeschickt wegen dem Klackern zurück habe ich zu meiner anfänglichen Freude eine neue Gabel bekommen. Nach kurzer Zeit hat das Klackern wieder angefangen und wird wieder lauter. Demnächst bekommt MCG von mir wieder Post.:heul:
 
Danke Bikeoholic für deine Tipps, werde das morgen mal ausprobieren. Beim Modell 2009 müssen wir dann noch auf dem Kopf fahren, damit die Manitou auch richtig funktioniert.
Gruss, Christian
 
ich habe meine Absolute 80mm vor 12 Tagen montiert. Die ersten 5 Fahrstunden war das klicken selten und nicht auffällig. Am letzten Donnerstag bin ich 9 Stunden gefahren (große Tour "Tortour") da fand ich es auch nicht so schlimm. Heute bin ich in Garmisch den Marathon gefahren da war es schon extrem laut. Nach dem ich aber 6 Monate gewartet habe und jetzt endlich das Bike für Rennen einsetzen kann will ich nicht gleich wieder zerlegen.
 
Hab eben meine R7 ausgebaut und verpackt. Werd sie morgen früh zu MCG schicken. Halt euch auf dem laufenden...
 
Hab eben mit einem recht netten Menschen von Manitou Service bzgl. des klackerns meiner R7 MRD Absolute gesprochen. Er sagt das Geräusch kommt von einer Feder im inneren der Gabel, welche die Absoluteinheit betätigt. Genauer, leider ist momentan wohl bei vielen Gabeln diese Feder etwas zu lang. Das alles hat aber "nur" diese akustischen Auswirkungen. Ende vom Lied, Montag schick ich Ihm die Gabel, er überholt sie und dann soll gut sein. Nebenbei ist Manitou wohl dran dieses Problem ganz abzustellen, wird aber wohl noch ein paar Wochen dauern nach seiner Aussage. Desweiteren wies er mich noch nochmal explizit darauf hin, wenn ich den Luftdruck in der Gabel verändern will, auf den Kopf stellen und Luftdruck langsam mittels Pumpe ablassen.

Tjaja... Hab die Gabel auch neu montiert. Meine klackt auch, das nervt ganz schön! :mad:

sie macht sehr unschöne Knackgeräusche beim Federn, und zwar immer dann, wenn sie in Ihrer Bewegung "umdreht". Gerade bei nur minimalen Erschütterungen (z.b. Schotterweg, kleine Traktorrillen, ...) klingt das dann wie ein - recht lautes - Dauerknacken ( dag-dag-dag... vgl. mit einer hin- und hergerüttelten Flasche im Halter).
Hab grade den Einbau noch mal überprüft, alles OK. Knackt eigentlich auch nur im ganz offenen "Absolute"-Modus.
Funktionieren tutse einwandfrei.

Und da muss ich mal ne Lanze brechen: ist die beste gabel, die ich je gefahren habe! Schluckt schon die kleinsten Dinger weg, mit einer super Präzision, der Reifen klebt förmlich am Boden, und die Plattform-Modi sind auch klasse.


Hat schon jmd. neue Tipps wg. Klackern?
 
Will mir auch eine R7 MRD zulegen, nach dem ich diesen Thread überflogen hab bin ich jetzt dich bisschen ins Zweifeln gekommen, dass Klack Geräusche würde mich bestimmt auch nerven.. weiß man wie häufig dass auftritt, kommt dies bei jeder Gabel vor ? :confused:

THX Gruß
Marcus
 
Will mir auch eine R7 MRD zulegen, nach dem ich diesen Thread überflogen hab bin ich jetzt dich bisschen ins Zweifeln gekommen, dass Klack Geräusche würde mich bestimmt auch nerven.. weiß man wie häufig dass auftritt, kommt dies bei jeder Gabel vor ? :confused:

THX Gruß
Marcus

Magst du Lotto?

Kauf die neue SID, weine über ~100g mehr Gewicht und freue dich über eine funktionierende Gabel. :D
 
Zurück