Manitou R7 Pro - ABS+ mit Milo einstellen

Registriert
17. Juni 2006
Reaktionspunkte
10
Hallo,

hab kurz eine Frage zum Absolute+ Dämpfer von Manitou, der mit Milo Remote betätigt wird.

Und zwar hab ich das Problem, dass der Dämpfer bereits vorgespannt sein muss, damit der Weg des Milo Hebels ausreicht, um einen vollständigen LockOut an der Gabel zu haben. Es ist natürlich blöd, wenn man den Hebel wieder löst, die Gabel aber immer noch sehr hart ist.

Für mich scheint es eine Fehlkonstruktion zu sein.
Die drehbare Kappe vom ABS+ kann eine halbe Umdrehung machen, um sich zwischen den Zuständen des freien Dämpfens und einem kompletten LockOut zu verstellen.
Das Seil vom Milo Remote Hebel schafft aber gerade mal eine 1/4 Drehung der Kappe, wenn man den Hebel am Lenker umlegt.

Wenn man das Remote Seil an der Gabel anbringt, hat man zwei Einstellmöglichkeiten:
1. Entspannt: Gabel Dämpft frei / Gespannt: Gabel wird härter
2. Entspannt: Gabel ist bereits hart / Gespannt: LockOut

Leider finde ich dazu keine Infos bzgl Einstellung des ABS+.

Kann da jemand was dazu sagen?

Danke
 
Habe mit einer Minute Expert das selbe Problem.
Gibt 2 Möglichkeiten:
1. Milo abbauen und ABS+ per Hebel an der Gabel einstellen (dann hat man auch mehr Stufen, statt nur 2)
2. Kompromiss: Ich habs momentan so, dass bei offenem Milo die Gabel nur minimal gedämpft wird. Wenn Milo zu, hab ich fast komplettes Lockout (ca 1cm geht sie trotzdem rein, ist aber nicht schlim für die Performance)

Da mich der Hebel eh eher stört, bau ich mir demnächst den anderen ABS+ Knopf ein (Problmem hierbei: nicht zu bekommen, selbst aus dem Ausland wirds schwer...)
 
Meinst du jetzt online oder um die Ecke? Mein Händler hatte selbst mit der Teilenummer die ich habe nichts machen können...
141-27177-K001
 
Das hier: http://hawleyusa.com/thcstore/catalog/ItemDetail.aspx?id=FORK9262

FORK9262.jpg
 
Dann schau ich mir mal die anderen Händler in der Umgebung an ;)
Danke!

Ach ja, pass beim Wechsel mit der kleinen Imbusschraube auf, die ist extrem weich :D
Musste die schon mal rausbohren
 
Zurück