Hallo zusammen
Ich hab gerade Ferien und mein lange geschundenes und wenig gewartetes Cube Stereo Hybrid hat nun etwas Liebe verdient. Heute u.a. den Radium Expert Dämpfer gewartet. Die Dämpfergleitbuchsen habe ich am Schraubstock sanft herausgeschlagen, dann Air Chamber abgedreht und festgestellt, dass der Dämpfer innen ganz trocken war. Vielleicht hat sich Manitou das so gedacht, was mich nicht gehindert hat, alle Dichtungen satt mit SRAM-Butter zu fetten, auch die Dämpferbuche (Luftkammer) und kurz vorm reinschrauben noch schön 3ml Butter auf der Kolben geschmiert. Da ich den Dämpfer optional eh wechseln würde, war es mir das wert, dass im schlimmsten Fall das Ventil zufettet (wäre konstrucktionsbedingt evtl. möglich). Nach dem Einbau federt der Dämpfer sehr gut, spricht gut an, aber der "Lockout" (ist kein echter) fühlt sich weicher an. Hat jemand eine Idee? Bin noch nicht gefahren, nur im Stand probiert. Liegts am vielen Fett?
Freu mich über Rückmeldungen, sonst einfach für all jene, die Radium Dämpfer verbaut haben. Gibt irgendwie nix dazu im Netz und Hayes hat auch kein Service Manual.
Ach so, was mit aufgefallen ist, evtl. lassen sich da Spacer verbauen, weiss jemand, ob die von McLeod funktionieren, sonst bastle ich mal was selbst.
Cheers in die Runde
#Chris
Ich hab gerade Ferien und mein lange geschundenes und wenig gewartetes Cube Stereo Hybrid hat nun etwas Liebe verdient. Heute u.a. den Radium Expert Dämpfer gewartet. Die Dämpfergleitbuchsen habe ich am Schraubstock sanft herausgeschlagen, dann Air Chamber abgedreht und festgestellt, dass der Dämpfer innen ganz trocken war. Vielleicht hat sich Manitou das so gedacht, was mich nicht gehindert hat, alle Dichtungen satt mit SRAM-Butter zu fetten, auch die Dämpferbuche (Luftkammer) und kurz vorm reinschrauben noch schön 3ml Butter auf der Kolben geschmiert. Da ich den Dämpfer optional eh wechseln würde, war es mir das wert, dass im schlimmsten Fall das Ventil zufettet (wäre konstrucktionsbedingt evtl. möglich). Nach dem Einbau federt der Dämpfer sehr gut, spricht gut an, aber der "Lockout" (ist kein echter) fühlt sich weicher an. Hat jemand eine Idee? Bin noch nicht gefahren, nur im Stand probiert. Liegts am vielen Fett?

Freu mich über Rückmeldungen, sonst einfach für all jene, die Radium Dämpfer verbaut haben. Gibt irgendwie nix dazu im Netz und Hayes hat auch kein Service Manual.
Ach so, was mit aufgefallen ist, evtl. lassen sich da Spacer verbauen, weiss jemand, ob die von McLeod funktionieren, sonst bastle ich mal was selbst.
Cheers in die Runde
#Chris