rotznasenbub
Schönwetterfahrer
Hallo zusammen,
bin schon eine Weile dabei - habe aber bisher immer nur mitgelesen.
Ich trage mich mit dem Gedanken meinem Spezialized FSR XC eine neue Hinterbaufederung zu "spendieren".
Derzeit fahre ich einen Stahlfederdämpfer von DNM, den ich gerne gegen einen Luftdämpfer ersetzen möchte. In die nähere Auswahl habe ich jetzt den Manitou Radium RL oder den DT Swiss SSD 225 genommen, da beide so um die 150,- Euro zu bekommen sind.
Der eine Dämpfer hat einen Lockout, der andere ist in der Mountainbike recht gut getestet worden.
Nun bräuchte ich Entscheidungshilfe. Kann mir jemand den ein oder anderen Tip geben.
Schönen Dank schonmal im voraus.
bin schon eine Weile dabei - habe aber bisher immer nur mitgelesen.
Ich trage mich mit dem Gedanken meinem Spezialized FSR XC eine neue Hinterbaufederung zu "spendieren".
Derzeit fahre ich einen Stahlfederdämpfer von DNM, den ich gerne gegen einen Luftdämpfer ersetzen möchte. In die nähere Auswahl habe ich jetzt den Manitou Radium RL oder den DT Swiss SSD 225 genommen, da beide so um die 150,- Euro zu bekommen sind.
Der eine Dämpfer hat einen Lockout, der andere ist in der Mountainbike recht gut getestet worden.
Nun bräuchte ich Entscheidungshilfe. Kann mir jemand den ein oder anderen Tip geben.
Schönen Dank schonmal im voraus.