Manitou RTWD - ein schlechter Witz

Registriert
23. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Feilnbach (Bayern)
Servus zusammen,

Manitou scheint mittlerweile nicht mehr ganz bei Sinnen zu sein; meine Leidensgeschichte:

Neues Scott Genius mit Black Comp gekauft, die Gabel hat links an der Gabelkrone ein Drehrad - nur hat das keine Funktion (!) Okay, tauscht man halt die Forke. Habe dann (bei ebay) eine 2004er Black Elite (explizit mit RTWD) erworben. Das Teil kommt an, mit dem selben schwarzen Drehrädchen, erste Skepsis....

Zurecht, wieder keine Funktion! Ebenso haben die Tauchrohre keine Markierungen (a lá Psylo) - so steht´s im Manual. Ist in meinen Augen Betrug!!!

FAZIT:
Manitou suxx - werde wohl bei Fox oder Magura kaufen müssen.

Wer hat mit den Blacks 04 andere/bessere Erfahrungen?
Ist das mit den Minutes auch so?

Gruß
Blaxxun17
 
Haben die Backs nicht ne Klinke, die sich in die Feder einklinkt und so den Federweg verkürzt oder kann man die Blacks 2004 auf verschiedene höhen einstellen?
Ich hab ne 2003 da legst du den Hebel um und drückst die Gabel runter und die Feder klinkt sich ein und der Federweg ist verkürzt!
 
Original geschrieben von blaxxun17
Servus zusammen,

Manitou scheint mittlerweile nicht mehr ganz bei Sinnen zu sein; meine Leidensgeschichte:

Neues Scott Genius mit Black Comp gekauft, die Gabel hat links an der Gabelkrone ein Drehrad - nur hat das keine Funktion (!) Okay, tauscht man halt die Forke. Habe dann (bei ebay) eine 2004er Black Elite (explizit mit RTWD) erworben. Das Teil kommt an, mit dem selben schwarzen Drehrädchen, erste Skepsis....

Zurecht, wieder keine Funktion! Ebenso haben die Tauchrohre keine Markierungen (a lá Psylo) - so steht´s im Manual. Ist in meinen Augen Betrug!!!

FAZIT:
Manitou suxx - werde wohl bei Fox oder Magura kaufen müssen.

Wer hat mit den Blacks 04 andere/bessere Erfahrungen?
Ist das mit den Minutes auch so?

Gruß
Blaxxun17

Also ich hab nur die besten Erfahrungen mit dem RTWD gemacht...?! haste mal Deinen Händler deswegen gefragt?! Vielleicht haste irgendwas falsch gemacht, obwohl man muss eigentl. nur drehn, dann senkt sich die Gabel schön ab und wieder rauf... ganz easy...
Ach ja, und mein RTWD Rädchen is durchsichtig und da drin steht dann der momentane Federweg.. Wozu müssen Markierungen auf den Tauchrohren sein?! Is doch Wurst...
 
Also ich habe eine Black Elite RTWD 90/120 und finde das System top.
Es ähnelt dem U-Turn System, jedenfalls dreht man ein Rädchen oben links, bekommt auch im Rädchen den aktuellen FW angezeigt.

Dabei senkt/verlängert sich die Gabel.

Ansprechverhalten ist supersensibel, die Gabel spricht auf jeden Ameisenknochen an.

Steifigkeit ist bestens, Verarbeitung einwandfrei.

Mir jedenfalls gefällt die "RTWD" super.

Ich habe Erfahrungen mit MZ MX Comp, Bomber Z2 und diversen Rockshox.

Grüsse,
Frank
 
also ich habe mir die minute 1:00 geholt (2004) und ich bin doch etwas enttäuscht. is zwar ok, dass ich mir neue federn kaufen musste weil ich ja mit meinen 85 kilo doch schon manche gabeln quäle, aber seit dem ich mir neue federn hab einbauen lassen ist mein rtwd kaputt... es lässt sich zwar von von 100 auf 130 mm verändern aber bei sprüngen (selbst nur die bordsteinkante hoch) dreht es sich auf 100 mm zurück. ich bin also zurück zum fahrradladen... lief ja ein glück alles auf kulanz... worauf diese die gabel erstmal zum service schickten mit der begründung, dass die die kugel verschlammt haben, die grade dieses verhindern soll. glücklich über die neuen federn plus service für 35 € will ich wieder losfahren. probier aus wie sie federt und ich denk mir ich guck nich recht. nach dem ersten einfedern auf 120 mm nach dem zweiten auf 110mm und bei dritten war sie wieder voll drin auf 100 mm.
wieder fuhr ich zurück. großes erstaunen. hm was nu? es wurde erstma beim service angerufen: das sich das RTWD zurückdreht is bei manitou bekannt, wird aber nicht als so schlimm angesehen, dass eine rückrufaktion oder eine verbesserung angeboten wird... ich hab halt nur das glück, dass es vorher noch funktionierte. was schlagt ihr vor soll ich nu tun? die gabel verkaufen? oder gibts da ne möglichkeit das irgendwie zu beheben...
 
Hitecdriver schrieb:
Also ich hab nur die besten Erfahrungen mit dem RTWD gemacht...?! haste mal Deinen Händler deswegen gefragt?! Vielleicht haste irgendwas falsch gemacht, obwohl man muss eigentl. nur drehn, dann senkt sich die Gabel schön ab und wieder rauf... ganz easy...
Ach ja, und mein RTWD Rädchen is durchsichtig und da drin steht dann der momentane Federweg.. Wozu müssen Markierungen auf den Tauchrohren sein?! Is doch Wurst...

kann das bestätigen. Meine Black Platinum von 2004 funktionierte einwandfrei.
 
Ich habe auch keine Probleme mit einer 2004er Black Elite RTWD, am ruchsichtigen Rädchen drehen und die Gabel geht hoch oder runter, je nachdem was man haben will.
 
Langsam frage ich mich ob die Gabel wirklich eine RTWD ist, steht denn irgendwo RTWD drauf?
 
Standardmäßig ist am Scott Genius mc50 eine Black OHNE RTWD verbaut. Ausserdem haben alle Blacks aus 2004 mit RTWD kein schwarzes, sondern ein "durchsichtiges" Verstellrad mit Skala.
Das schwarze Verstellrad bei dir wird wohl nur die Vorspannung der Stahlfeder sein...
 
turbo-matic schrieb:
Also ich habe eine Black Elite RTWD 90/120 und finde das System top.
Es ähnelt dem U-Turn System, jedenfalls dreht man ein Rädchen oben links, bekommt auch im Rädchen den aktuellen FW angezeigt.

Dabei senkt/verlängert sich die Gabel.

Ansprechverhalten ist supersensibel, die Gabel spricht auf jeden Ameisenknochen an.

Steifigkeit ist bestens, Verarbeitung einwandfrei.

Mir jedenfalls gefällt die "RTWD" super.

Ich habe Erfahrungen mit MZ MX Comp, Bomber Z2 und diversen Rockshox.

Grüsse,
Frank

Kann ich nur bestätigen, RTWD ist genial! Habe auch Mod. 2004
 
dueckr schrieb:
Standardmäßig ist am Scott Genius mc50 eine Black OHNE RTWD verbaut. Ausserdem haben alle Blacks aus 2004 mit RTWD kein schwarzes, sondern ein "durchsichtiges" Verstellrad mit Skala.
Das schwarze Verstellrad bei dir wird wohl nur die Vorspannung der Stahlfeder sein...
ich schmeiss mich weg.
 
Hallo,

ich hab mal ne Frage zu den Black Federgabeln mit RTWD.
Kann man bei diesen auch die Federvorspannung einstellen, oder ist
dies nur mit der richtigen Federhärte möglich?

Gruss coffeeracer
 
Man kann die Vorspannung nicht einstellen, wenn es nicht passt muß eine andere Feder her.
 
Zurück