Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich hab mal ne frage wozu dieses "rädchen" gut ist ...
ich bin nicht grad der technik freak deswegen würd ich euch bitten mir das verständlich zu erklären ^^ ...
Gute Frage, ich bin mir fast sicher dass es die Zugstufe ist... Aber wenn mal jemand sagen könnte welche Richtung auf und zu ist...
Dasselbe für die Druckstufe, die meiner meinung nach das untere Rad ist.
Falls ich unrecht habe bitte verbessern
guck doch mal ob du irgendwo ein manual zum download findest, da müsste es drinstehen. ansonsten schick mir in zwei wochen mal ne PM da hab ich dann schätzungsweise meine
Ich hab sie ein mal mit dem manual eingestellt und dann die ganze theorie wieder vergessen...
Unten ist also zugstufe... ok
Also bei dem oberen (druckstufenrad) hab ich keine veränderung festgestellt, unten hab ich's schon lange nicht mehr angefasst.
Mir scheint aber dass im vergleich zum fox vanilla dämpfer die sherman einen relativ kleinen zugstufenbereich hat
Hi ihr technik freaks
Hier kurz meine antwort:
die zugstufe rad nach links drehen, ganz offen
rad nach rechts drehen, zugstuffe geben.
das schöne an der sherman ist das sich im ansprechverhalten trotz zugstufen einstellung im ersten bereich gleich schnell einfedert. nur im letzten bereich wirkt die zugstufe.
z.B. bei hohen drops.
was hat die zugstufe mit dem einfedern zu tun???
mag sein, dass deine systemanalüse richtig ist, doch dabei handelt es sich um die druckstufe.
solltest du diese meinen klingt das sogar logisch.
die gabel federt zu beginn immer gleich ein, nur zum ende stellt man mit der druckstufe die progression ein.
so ists ja auch gedacht, man kann ja nicht die feder vorspannen...
könnt ihr mir diese begriffe nochmal erläutern : druckstufe & zugstufe .... ? was sich für mich fühlbar dabei ändert ... wenns geht so dass sogar ich es versteh ... schonmal thx im vorraus
Druckstufe: der obere knopf, regelt die einfedergeschwindigkeit.
auf den ersten 2cm (ansprechbereich)jedoch federt die gabel immer gleich schnell ein (wegen TPC+)erst im unteren bereich des federwegs macht so sich die dämpfungsverstellung durch veränderte progression (verhärtung oder verlangsamung der einfedergeschwindigkeit) bemerkbar.
zugstufe: der untere knopf , regelt die ausfedergeschwindigkeit.
allerdingst ist hier eine veränderung sofort spürbar.