- Registriert
- 30. Oktober 2004
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo an alle.
Ich habe einen Maniotu Swinger Coil SPV 4 von glaube 2004. Der Dämpfer arbeitet ziemlich normal bis auf das er neuerdings bei kühleren Temperaturen ein lautes, klackendes, metallisches Geräusch beim ausfedern von sich gibt.
Das Geräusch ist ähnlich dem, wenn bei einem Dämpfer die Alubuchsen ausgeschlagen sind.
Ich habe daraufhin das Ausfederverhalten des Dämpfer genauer beobachtet und mußte festellen das der Dämpfer auf dem letzten halben bis einen Zentimeter nicht voll ausfedert.
Ziehe ich jedoch an dem Sattel und drücke gleichzeitig mit dem Fuß das Hinterrad auf den Boden, federt der Dämpfer schlagartig aus und es kommt zu dem metalischen, klackenden Geräusch.
Ich habe follgendes versucht:
Federteller rein und rausgeschraubt um Federvorspannung zu ändern
SPV Kammer mit minimum und nahezu maximum Druck gefahren
Zugstufe offen und zu gedreht gefahren.
Dämferbuchsen und Teflonringen sind in Ordung.
Leider hat nichts zur Lösung des Problem beigetragen.
Aufgefallen ist mir, das es mit der Temperatur zu tun haben muß, da das Problem in der Nacht schneller auftritt als am Tag.
Was kann ich jetzt noch machen? Ich hatte überlegt ob ein Ölwechsel eventuell noch helfen könnte, allerdings weiß ich ich nicht ob mann sowas auf Grund der SPV-Kammer selber machen kann und was ich für eine Viskosität nehmen sollte.
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.
Vielen Dank nochmals
Bernd
Ich habe einen Maniotu Swinger Coil SPV 4 von glaube 2004. Der Dämpfer arbeitet ziemlich normal bis auf das er neuerdings bei kühleren Temperaturen ein lautes, klackendes, metallisches Geräusch beim ausfedern von sich gibt.
Das Geräusch ist ähnlich dem, wenn bei einem Dämpfer die Alubuchsen ausgeschlagen sind.
Ich habe daraufhin das Ausfederverhalten des Dämpfer genauer beobachtet und mußte festellen das der Dämpfer auf dem letzten halben bis einen Zentimeter nicht voll ausfedert.
Ziehe ich jedoch an dem Sattel und drücke gleichzeitig mit dem Fuß das Hinterrad auf den Boden, federt der Dämpfer schlagartig aus und es kommt zu dem metalischen, klackenden Geräusch.
Ich habe follgendes versucht:
Federteller rein und rausgeschraubt um Federvorspannung zu ändern
SPV Kammer mit minimum und nahezu maximum Druck gefahren
Zugstufe offen und zu gedreht gefahren.
Dämferbuchsen und Teflonringen sind in Ordung.
Leider hat nichts zur Lösung des Problem beigetragen.
Aufgefallen ist mir, das es mit der Temperatur zu tun haben muß, da das Problem in der Nacht schneller auftritt als am Tag.
Was kann ich jetzt noch machen? Ich hatte überlegt ob ein Ölwechsel eventuell noch helfen könnte, allerdings weiß ich ich nicht ob mann sowas auf Grund der SPV-Kammer selber machen kann und was ich für eine Viskosität nehmen sollte.
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.
Vielen Dank nochmals
Bernd