Manitou SPV 4 Swinger Coil Prob. beim ausfedern

Registriert
30. Oktober 2004
Reaktionspunkte
1
Hallo an alle.

Ich habe einen Maniotu Swinger Coil SPV 4 von glaube 2004. Der Dämpfer arbeitet ziemlich normal bis auf das er neuerdings bei kühleren Temperaturen ein lautes, klackendes, metallisches Geräusch beim ausfedern von sich gibt.
Das Geräusch ist ähnlich dem, wenn bei einem Dämpfer die Alubuchsen ausgeschlagen sind.
Ich habe daraufhin das Ausfederverhalten des Dämpfer genauer beobachtet und mußte festellen das der Dämpfer auf dem letzten halben bis einen Zentimeter nicht voll ausfedert.
Ziehe ich jedoch an dem Sattel und drücke gleichzeitig mit dem Fuß das Hinterrad auf den Boden, federt der Dämpfer schlagartig aus und es kommt zu dem metalischen, klackenden Geräusch.
Ich habe follgendes versucht:

Federteller rein und rausgeschraubt um Federvorspannung zu ändern
SPV Kammer mit minimum und nahezu maximum Druck gefahren
Zugstufe offen und zu gedreht gefahren.

Dämferbuchsen und Teflonringen sind in Ordung.

Leider hat nichts zur Lösung des Problem beigetragen.
Aufgefallen ist mir, das es mit der Temperatur zu tun haben muß, da das Problem in der Nacht schneller auftritt als am Tag.

Was kann ich jetzt noch machen? Ich hatte überlegt ob ein Ölwechsel eventuell noch helfen könnte, allerdings weiß ich ich nicht ob mann sowas auf Grund der SPV-Kammer selber machen kann und was ich für eine Viskosität nehmen sollte.

Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.

Vielen Dank nochmals
Bernd
 

Anzeige

Re: Manitou SPV 4 Swinger Coil Prob. beim ausfedern
das öl wirst du kaum selbst wechseln können, da braucht es schon etwas erfahrung und werkzeug. eigentlich kann es auch nicht mit der temperatur zu tun haben, denn so viel einfluss hat diese nicht auf das öl.
klingt so, als hätte es irgendwie die zugstufe erwischt. am einfachsten wirds wohl sein, du schickst den dämpfer zum service. je nachdem wo du den dämpfer hinschickst dauert der service auch nicht lange.
 
Hi,
das hatte mein Swinger auch mal, da wa zuwenig Öl drin.

Hintergrund war aber das sich vorher der Luftdruck aus der SPV Kammer
verabschiedet und ich damit eine Abfahrt gefahren bin.
Dadurch hat es das Öl aus dem Dämpfer gedrückt.

Ich habe ihn dann zu Akira geschickt und recht preiswert überholen lassen.

Patrick
 
habe meinen swinger auch zu akira geschickt und direkt umbauen lassen. der reine service mit reparatur kostet ca. 90€ + eventuelle ersatzteile. darauf kommt noch etwas mehrwertsteuer.
dafür gibts aber schnellen und vor allem den besten service, den man für einen swinger bekommen kann. eventuell entscheidest du dich ja auch für ein tuning :D
 
Hi,
Danke für die schnellen Antworten.
@ DukeLC4 weißt du noch was du dafür bezahlt hast?
Dämpferservice kostet ca. 70 Euro.
Würde aber das Paket für 110 Euro nehmen, da bekommst du den Service und ein Akira Silver Tuning, hatte ich auch gemacht.
Versand hin und zurück 30 Euro.
Dann musst du noch Zoll bezahlen, sind so ungefähr 20 Euro.

Alternativ gabs noch Trust in Berlin,
aber die machen ja keinen Dämpferservice mehr.
 
Super.
Vielen Dank für die detalierte Übersicht. Werde dann mal auf das Silvertuning sparen. Lohnt sich ja dann schon eher wenn ich es Europa weit versenden sollt.

Vielen Dank
Bernd
 
Oder einfach bei ebay nen neuen ..... --> 120 +- 10 €


mfg


Mit dem Gedanken habe ich auch schon gespielt. Was mich an der Durchführung nen bischen stört ist das ich halt den gleichen Dämpfer, wenns ganz dumm, läuft mit dem gleichen Fehler bekomme.
Wenn mich nicht alles täuscht hat Manitou die Swinger durch die X - Reihe ersetzt.


da lohnt sich das tuning doppelt. du bekommst nen besser funktionierenden dämpfer zurück

Das ist auch meine Überlegung gewesen. Ich glaube bei den Rangers hatte mal einer seinen Dämpfer tunen lassen und danach den Dämpfer inspeziert. Der war von der Arbeit recht angetahn.
Ich habe meine Rechnung noch gefunden und stellte fest, dass ich zum Glück noch nen guten Monat Garantie habe.
Da ich den Dämpfer immer mit gefüllter Kammer gefahren bin, werde ich es mal über Centurion versuchen.

Aber danach kommt bestimmt das Tunning:daumen:

Vielen Dank nochmals für eure Tips
Bernd
 
Zurück