Manitou swinger coil 4 way

Registriert
10. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Halle/Saale
wollte eigl nur mal wissen ob ein swinger 4 way 222er das gehäuse mit dem piggybag genau so roß ist wie zb bei nem metel in 200mm einbaulänge oder 190mm

es geht im eigl darum das ich für mein coiler schlecht dämpfer bekomme die mir gefallen bzw zu sagen nun hatte ich vor mir einen 222er zu kaufen und diesen dann mit spacern auf 200mm ebl zu bekommen nur wenn die gehäuse extrem abweichen dann wäre das ja nicht möglich.

ich müsste so auf ca. 50mm hub kommen das funktioniert ja schließlich auch bei gabel also müsste das bei dämpfern auch möglich sein.

ich habe keine 2 linken hände also zutrauen tu ich mir das

nur frage is halt ob die gehäuse ungefähr die gleichen maße haben und ob der dämpfer mit stickstoff befüllt ist?



mfg felix hoffe auf hilfe



rechtschreib fehler könnt ihr behalten^^
 
wie willst du denn einen dämpfer mit 222mm auf 200 spacern?
ich habe meinen swinger vor einem jahr zu akira geschickt zwecks tuning. dabei wollte ich den dämpfer von 222 auf 215 spacern lassen. war nicht möglich, es gingen nur 217mm - auf 200 wirste wohl nicht kommen. dazu ist das befüllen eines dämpfers und korrektes einstellen des spv ventils nicht einfach.
 
Also vorweg... die Piggybags sind gleich groß.

Der Nachschlag: Ne Gabel hat keine Kolbenstange. Der Dämpfer schon. Und daran wirst du scheitern ;) Die Gehäuse sind auch unterschiedlich lang...
 
daNKE ERSTMAL '

naja ist der gehäuse unterschied so extrem das es nicht möglich wäre normalerweise müsste es reichen die kolbenstange voll mit spacern zu packen oder nicht die soll sag ich mal von 70mm hub auf 50 gehen das würde die einbaulänge doch von 222mm auf 202 reduzieren
 
und wie siehts aus wenn ich mir nen 190er statt nen 200er rein mache also jetzt hab ich in meinem coiler primo nen vanilla mit 200/50 und ich dachte mir nen metel rein zu bauen mit 190/50 außer das mein tretlager tiefer kommt! schlägt mir dann die wippe an die sattelstange?
 
Der Nachschlag: Ne Gabel hat keine Kolbenstange. Der Dämpfer schon. Und daran wirst du scheitern ;)
Und was sind dann die Standrohre?;)

Das mit den umbauen ist blödsinn.
Da sollte man sich schon die richtige länge kaufen.
Dazu gibs ja auch noch 200 EBL mit mehr als 50mm Hub wo man beachten muss das nix anschlägt.

Rein theoretisch müsste man mit Spacern jeden Dämpfer kleiner machen können.
Dann werden aber die Spacer drin klappern, Öl Volumen muss angepasst werden.

Ich würde da nix umbauen, warte einfach bis bei ebay die richtige größe kommt:D
 
naja ich will nicht all zu viel ausgeben deswegen, eigl wollte ich nen dhx 3.0 rein machen aber den hat sich jemand vor mir geschnappt bei ebay. nun könnte ich mir bei bike components nen manitou mete rpl in 200/50 holen weis aber nicht ob der was taugt???? die swinger 4 way coil, sind ganz gut fährt nen kumpel von mir auch aber die sind ausverkauft! zumindest in der länge wie ich den brauch und nen luft dämpfer kommt für mich nicht in frage.

mfg felx
 
Und was sind dann die Standrohre?;)

Spielt keine Rolle ;) So gut wie alle Gabeln eines Hersteller haben identische Castings. Die Standrohre sind auch meist gleich lang, obwohl eine Gabel z.B. mit verschiedenen Federwegen angeboten wird.
Fox 40... 200mm- 160mm
888 SL ATA 200mm- 165mm:confused: / 888 WC 200mm
Boxxer Race 200mm / Boxxer Ride 180mm- 130mm


un alle hab gleich lange Standrohre und die selben Castings wie ihre Kollegen :daumen:
 
naja ich will nicht all zu viel ausgeben deswegen, eigl wollte ich nen dhx 3.0 rein machen aber den hat sich jemand vor mir geschnappt bei ebay. nun könnte ich mir bei bike components nen manitou mete rpl in 200/50 holen weis aber nicht ob der was taugt???? die swinger 4 way coil, sind ganz gut fährt nen kumpel von mir auch aber die sind ausverkauft! zumindest in der länge wie ich den brauch und nen luft dämpfer kommt für mich nicht in frage.

mfg felx
Der Swinger ist wesentlich besser wie der Metel,
wenn dann den Swinger.
Hatte anfangs auch einen Metel im Shova,
das Teil überhitzt recht schnell. Bin in Bischofsmais
die 3/4 DH-Abfahrt runter gekommen, dann war der PiggyBag
knallheiß und die Zugstufe fast weg.
Jetzt mit dem Swinger läuft das Bike viel besser.
 
jojo danke für die antworten nur den swinger bekommt man schlecht als 200/50mm, den hätte ich ja gerne nur den bekomm ich halt nur in 222er länge mit 70mm hub darus folgte ja die frage das ding zu traveln mit nem hatgummi spacer in der richtigen länge, das mit dem ölstand is das gringste übel. nur ist der swinger mit stickstoff befüllt? eigl nicht es kommt ja nur das öl rein und wird ja durch die spv kammer nach vorn gepresst oder irre ich mich jetzt????
 
also könnte ich mir einfach auf blau dunst das dingens holen und umbauen? ne gabel kann ich auch traveln das sollte das mit dem dämpfer ja auch kein problem werden nur ist das gehäuse vom 222er und 200er gleichlang? denke schon die kolbenstange wird nur länger sein oder? bei meinem fox vanilla ist auch wesentlich mehr gehäse als kolbenstange?

wenn ich da nen gummi spacer nehme und mir der dämpfer mal "warm" wird könnte ich dann probleme bekommen ich fahre kein dh oder so nur halt mal n bissel heizen berge runter un n bissel freeride?
 
ich könnte mir natürlich auch den spacer passgenau aus alu drehen lassen das er fest sitzt und nicht flöten geht das wäre die nächste variante


vllt hat ja jemand nen swinger in 222er ebl und kann den mal auf 200ebl zusammen drücken und den hub messen das wäre am einfachsten ^^
 
Habe gerade nur einen DHX in 222mm und 200mm. Die Gehäuse sind unterschliedlich lang.

edith: wenn ich meinen evolver 6 isx auf 200mm zusammendrücke hat er ca 49mm Hub
 
@ RedSkull: ich hab nicht so viel kohle um mir für 230€ nen dämpfer zu kaufen und nochmal 30€ für buchsen ich bin lehrling und bekomme nur 296€ im monat und habe noch andere ausgaben wohnung handy etc deswegen will ich mir keinen dämpfer für diese unmengen an geld holen.


Kona Pepe was haste fürn 200mm dämpfer? willste den loswerden kenne jemanden der den gebrauchebn könnte^^
 
aso naja werde dann wohl auf nen neuen metel ausweichen müssen da der mit feder und buchsen bei 188€ liegt oder jemand nen besseren vorschlag was es noch feines gibt für wenig geld??? gerne auch gebraucht.

am besten was wo ich meine buchsen weiter fahren kann. muss aber nicht
 
kauf dir irgendein billigen luftdämpfer,wenn du eh kein dh fährst ist das doch das einfachste,also was spricht dagegen?metal taugt nix,dann spar lieber und kauf dir was richtiges
 
Zurück