Manitou Swinger

varadero

biker
Registriert
11. August 2003
Reaktionspunkte
99
Ort
Salzburg
Zur Info:

Nach nicht mal einem Monat (Bike am 24.09.2003 erhalten) ist an meinem Nerve ES7 der Manitou Swinger Dämpfer defekt!!!!!! Der bis dahin aber super funktioniert hat (zu seiner Entschuldigung).
Er geht, trotz unbelastetem Rad, nicht ganz in die Ausgangsposition zurück (SAG steigt daher an)! => Luft hinter dem Kolben?
Und er macht auch ein metallisches Geräusch beim einfedern (SPV Ventil?) daß er die ersten Wochen aber nicht von sich gegeben hat!!
Und das ganze bei KEINEM meßbaren Druckverlust (in beiden Kammern).

Jetzt hoffe ich nur, daß bei CANYON eine annehmbare Lösung gefunden wird und ich nicht meinen Dämpfer ohne Ersatz (oder gar das ganze Bike!?!) einschicken muß (1 Woche), dieser zum Reparieren "nach Manitou" geht (mind. eine weitere Woche) und dann erst zu mir zurück kommt (eine 3. Woche, und das ist optimistisch gerechnet!!)! Denn dann ist es für heuer gelaufen!! Und das wo es jetzt soo super läuft mit dem biken.


an MStaab: bin bereits mit Hr. Meyer (od. mit a? geschrieben) in Kontakt.
 
frag mal ob du nur den dämpfer (ohne rad) direkt zu centurion deutschland schicken kannst (die machen deutschland generalvertretung für Manitou) http://www.centurion.de
so würdest du dir den umweg über canyon sparen, geht schneller...
ausserdem würd ich mal ne email an den technical support von centurion schreiben, die sache schildern, problem eventuell bekannt, die antworten schnell und kompetent, vielleicht ists nur n neuer dichtungssatz...

salve

michl
 
Hallo NightRacer,

sehe du fährst ein ES6, das hat einen DT Swiss 210 Dämpfer, hast auch schon damit Probleme gehabt ?
Wie fährt sich der Dämpfer in punkto wippen beim Wiegetritt ?
Ist die Psylo SL Gabel sperrbar ?

mfG Leopold
 
...d.h. DTswiss ssd210l (160mm), und manitou blacksuperair80/100

DTswiss: bis jez keine technischen probleme,...super dämpfer,
ist ja auch allgemeiner tenor
wippen im wiegetritt, ist mir eigentlich egal, ich sitz ja zu 95%,
aber auch im sitzen, hab ich immer ein leichtes wippen,
was mich als alten hartailfahrer am anfang sehr gestört hat, inzwischen aber nimmer so...hab allerdings auch keinen vergleich zu anderen hinterbaudämfern,...noch nie n anderes fully gefahren...:p

fazit: ich bin zufrieden...obwohl ich sehr gern mal n manitou spv an MEINEM bike TESTEN würde...
 
@ LimaBravo

fahre seit heute auch ein ES 6. In Sachen Wippen, speziell im Wiegetritt, kann ich nach Feinjustage meines Dämpfer nur Positives berichten. Für den Fall das man sich an dem nun noch vorhandenen Wippen stört hat der DT Swiss ja noch den LockOut.

Zur Psylo von RS sei zu erwähnen das auch hier der berühmte LockOut zur Verfügung steht.

Gruß

Vantimer:cool:
 
@night racer: danke, ich werds gleich morgen früh probieren!!

@vantimer: lockout ist meiner (bescheidenen) Meinung nach schei.., ich fahre fully und dass soll auch federn (auch bergauf, da brauch ich grip!!), doch nur wenn es wirklich notwendig ist!
Beim Auto blockierst Du ja auf der Autobahn auch nicht die Federung (na ja, blödes Beispiel, geb ich ja zu), aber LO muß von alleine arbeiten => SPV it works!!!
 
bin am überlegen wenn ich ein Canyon kaufe ob ich das ES6 oder ES7 wegen dem SPV Dämpfer nehmen soll.
mit den SPV Dämpfer kann man angeblich d as wippen ganz wegbringen oder ist das nur ein Verkaufsargument.
Ich glaube der hat kein Lookout und wenn er trotzdem wippt hab ich mehr Geld ausgegeben und den Nachteil nicht sperren zu können.

mfG LB
 
nach elektronischer Abklärung auch mit Centurion (danke NightRacer) schickt mir CANYON jetzt unbürokratisch einen neuen Swinger!! :)

DANKE Ch. MEYER/CANYON!! :love:

Das macht sinn!!
Und ich kann nächste Woche wieder Biken :lol: :lol:
 
Hi

jaja die Answer (Manitou) Jungs und ihre Qualitätsstreuungen....... :-I

DAS Allerheilsmittel ist SPV auch nicht, vorallem nicht unter 100mm Federweg, und ohne Feder/Dämpfer-kenntisse auch nicht ganz einfach zu justieren......

Gruss
Simon
 
Zurück