Manitou Travis Single 150mm zu weich!!

Registriert
28. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo, Ich hab mir vor kurzem eine Manitou Travis Single zugelegt. Bei meinen 70 kg Körpergewicht federt die schon 30 mm ein wenn ich mich nur draufstell (bei voll eingeschraubter Druckstufe)! wenn ich ein bischen spring, federt die schon die vollen 150mm ein! Kann mir bitte jemand sagen was ich dagegen machen kann!? Wie kann ich sie härter machen? Muss ich mir da gleich härtere Federn rein machen lassen? Wenn ja, was kostet das ca.? MfG MiKa
 
sie soll ja unter deinem Körpergewicht einsinken, das nennt sich SAG oder auch Negativfederweg, das du viel Federweg nutzt ist auch kein Indiz das es nicht passt.

Schlägt dir die Gabel ständig durch?

PS: Druckstufe hat null komma garnix mit dem SAG zu tun..:daumen:
 
merci schonmal für die info über die Negativgabel! also, sie schlägt nicht durch aber federt komplett ein!, und dass bei kleinen sprüngen! bin noch nicht dazu gekommen zu testen ob se bei großen jumps durchschlägt! Bin aber mal davon ausgegangen da sie ja bei kleinen sachen schon an die grenze des federwegs kommt!?
 
merci schonmal für die info über die Negativgabel! also, sie schlägt nicht durch aber federt komplett ein!, und dass bei kleinen sprüngen! bin noch nicht dazu gekommen zu testen ob se bei großen jumps durchschlägt! Bin aber mal davon ausgegangen da sie ja bei kleinen sachen schon an die grenze des federwegs kommt!?

Also nich Negativgabel... Negativfederweg. Aber sagen wir ma Sag dazu. Ist auch einfacher.


Wenn du dich aufs Rad hockst un die Füße hoch machst sollte sie ca. 15- 20mm einfedern. Also 20- 30% Sag. Alles andere is nich so gut.

Die Gabel kann dir ruhig durchschlagen beim größeren Sprüngen usw. Allerdings nich bei so kleinen 0815- Dingern. Dann brauchste ne härtere Feder.
Wenn du noch nix an der Gabel gemacht hast ist ne mittlere Feder drinne.
 
naja, wenn ich mit meiner 180er Travis von 3 Stufen in Flat spring, was vllt. 30cm höhe sind, nutzt sie auch schon sehr viel Federweg, vllt. 150mm oder so, durchschlagen tut sie deswegen trotzdem selten.
Ist halt ne sehr weiche Gabel von der Charakteristik....und desweiteren hat deine Gabel TPC+ Dämpfung, sprich geschwindigkeitsabhängige Druckstufe, bei härteren Einschlägen greift die Druckstufe dh. mehr als bei so einen kleinen Minisprung.
 
Wenn ich mir härtere federn kauf möchte ich diese aber nicht von ner fahrradwerkstatt reinbaun lassen, weil ich angst hab dass die wieder alles verpfuschen (sehr schlechte Erfahrungen mit allen Händlern und Werkstätten!) Ich selbst habs aber noch nie gemacht... Is es ne arbeit bei der erfahrung ein muss is?, oder kann ich einfach alles raus und wieder rein stecken so wies drin war?
 
sehr gut! Is da also blos auf der linken seite ne feder drin und auf der rechten dann nur öl!? muss noch einiges lernen... merci habt mir echt weitergeholfen!
 
also 20-30% SAG bei 150mm federweg sind bei mir 30-45mm ;)
von daher würde die federhärte sogar passen.

uupps hab mit 170 gerechnet :lol:


Deco hat dir ja den Federwechsel beschrieben. Achte nur Darauf, dass die Öffnung wegen dem besagten Öl nach oben Zeigt. Sonst haste die ganze Siffe aufm Boden. Falls dies doch passieren sollte, dann kommen ca. 40- 50ml 5w40 Öl rein. Falsch machen kannste da nix :daumen:
 
Zurück