Manitou

Anzeige

Re: Manitou
vor einiger zeit hatte manitou sehr große probleme mit der qualität der gabeln, waren undicht oder anderweitig defekt. es wurde viel gepostet und gejammert, deshalb das schlechtere image.
mittlerweile ist die qualität wieder auf top niveau und technisch sind die gabeln und dämpfer einfach gut, wenn nicht sogar besser.
 
ja der meinung bin ich auch.
ich hab halt von sehr vielen leuten gehört dass zb. die stance schlecht wären, aber mein kumpel hat eine und ich find die ganz in ordnung.
meine sherman is auch voll klasse.
 
64kg, und ich kann sie hint und vorn ned optimal nutzen.
ich kann ja mal ne weichere feder ausprobiern, 20€ sind ja nicht die welt.
danke
 
Kann zu Manitou auch nur Positives sagen, toll ist das die schnell zerlegt und gewartet sind, steif durch reverse arch, schön, und top funktionieren.

Konnte mit der Travis, Sherman diversen Swingern Coil sowie Air, Qr und Metels nur gute Erfahrungen machen.

Das tolle bei den Gabeln z.b. der Travis war, das sie den ganzen Federweg schön genutzt hat, ohne durchzuknallen, ganz im gegensatz zu den 66 die ich in der zwischenzeit fahre....
 
64kg, und ich kann sie hint und vorn ned optimal nutzen.
ich kann ja mal ne weichere feder ausprobiern, 20€ sind ja nicht die welt.
danke

Ich hatte bei meiner Sherman 3er Öl drin normal ist 5er drin. Wiege auch um die 63-64kg.
Kannst dir ganz einfach mal 2.5er Gabelöl kaufen und etwas Öl aus deiner Gabel mit einer Spritze rausziehen und die selbe Menge mit 2.5er Öl nachfüllen.
Dadurch wird die Gabel weniger gedämpft und das Ansprechverhalten wird auch so verbessert.
Einfach die Gabel oben am rechten Standrohr aufschrauben und dann kannst du entweder einen kompletten Ölwechsel machen oder wie ich gesagt habe etwas Öl "austauschen".
Falls du SPV hast natürlich erst Luft rauslassen. Gabel bleibt eingebaut.
 
manitou...naja. halte ich nicht viel von.
kumpel hatte die black. nach 30 minuten fahren (nur auf dem weg zum spot), mit gelegendlichen einfedern und sich über die neue gabel freuen, fing die an auszulaufen. tauschgabel auch, also weg damit. marzocchi mx comp hat relativ lange gehalten und jetzt seit über einem jahr funktioniert die pike.
kollege von mir hat ne gold label. die passt mir auch überhaupt nicht. vllt hat man ja nur ein paar schlechte erwischt, wenn man sich die ganzen positiven reaktionen durchliest. also ich werde mir trotzdem keine manitou kaufen, da ich sehr zufrieden mit meiner fox bin.
 
Ich hatte bei meiner Sherman 3er Öl drin normal ist 5er drin. Wiege auch um die 63-64kg.
Kannst dir ganz einfach mal 2.5er Gabelöl kaufen und etwas Öl aus deiner Gabel mit einer Spritze rausziehen und die selbe Menge mit 2.5er Öl nachfüllen.
Dadurch wird die Gabel weniger gedämpft und das Ansprechverhalten wird auch so verbessert.
Einfach die Gabel oben am rechten Standrohr aufschrauben und dann kannst du entweder einen kompletten Ölwechsel machen oder wie ich gesagt habe etwas Öl "austauschen".
Falls du SPV hast natürlich erst Luft rauslassen. Gabel bleibt eingebaut.

danke für die tips. ich werds ma mal genauer anschaun
 
Mitlerweile bin ich auch nicht mehr so begeistert von Manitou.:( Bei meiner Travis war das Ansprechverhalten super, auch die Dämpfung, Top. Allerdings ist mir jetzt beim Bremsen (Avid Code) das Gewinde von der unteren Bremsbefestigung ausgerissen. Kann doch nicht angehen, zumal das Ding für 203mm Rotoren ausgelegt ist. Sch*** das. Mal sehen was Manitou dazu sagt...:mad: :heul:
 
Mitlerweile bin ich auch nicht mehr so begeistert von Manitou.:( Bei meiner Travis war das Ansprechverhalten super, auch die Dämpfung, Top. Allerdings ist mir jetzt beim Bremsen (Avid Code) das Gewinde von der unteren Bremsbefestigung ausgerissen. Kann doch nicht angehen, zumal das Ding für 203mm Rotoren ausgelegt ist. Sch*** das. Mal sehen was Manitou dazu sagt...:mad: :heul:
Wie lang waren die Schrauben die du verwendet hast?
Hast du die Schrauben mit dem richtigen Drehmoment angezogen?
Die Tauchrohre sind aus Magnesium. Wenn du die Schrauben zu
fest drehst oder zu kurze Schrauben verwendest passiert sowas meist.
Habe seit 1 1/2 Jahren eine 210er Scheibe vorne, anfangs mit einer Louise FR,
seit ner Weile mit einer Formula Oro, das macht die Aufnahme klaglos mit.

Oder bist du vielleicht irgendwo hängen geblieben? Bei PostMount wird die Bremsaufnahme beim bremsen normalerweise nicht groß belastet.

Patrick
 
Mitlerweile bin ich auch nicht mehr so begeistert von Manitou.:( Bei meiner Travis war das Ansprechverhalten super, auch die Dämpfung, Top. Allerdings ist mir jetzt beim Bremsen (Avid Code) das Gewinde von der unteren Bremsbefestigung ausgerissen. Kann doch nicht angehen, zumal das Ding für 203mm Rotoren ausgelegt ist. Sch*** das. Mal sehen was Manitou dazu sagt...:mad: :heul:


Was kann Manitou dafür wenn du zu blöd bist die Schrauben richtig anzuziehen?:rolleyes:

Ist mir auch passiert, an meiner ex travis, war aber der vorbesitzer Schuld der einfach recht brutal angezogen hat, dabei braucht es da kaum drehmoment, sind ja nicht belastet, der Sattel wird beim Bremsen ja gegen die Gabel gedrückt.

Manitou kann da nix für, das ist leider ganz alleine deine Schuld, entweder Drehmoment schlüssel kaufen oder das nächste mal mit gefühl. :daumen:
 
Naja das ein ca 10mm langes Gewinde komplett ausreißt ist nicht normal. Wenn zusammen mit der Schraube alle Gewindegänge rausgekommen sind wurde mit Sicherheit einmal zu fest angezogen oder die Schraube schief eingedreht.
Das das Gewinde von Werk aus nicht richtig geschnitten wurde ist denke ich mal auch nicht der Fall, denn dann hättest du die Schraube entweder nur mit Gewalt eindrehen können oder die Schraube würde im Gewinde rumwackeln.
 
I ride a manitou Travis Triple Ti and the fork feels great for any DH runs or Freeride action,but i'm getting realy mad now because i broke it 3 times with in a year after some crashes:mad: :mad: :mad: .But i doubt if i will keep mine and switch it for a high end 888 WC(RC3 or ATA).

As for the rear shock i ride the Revox and i totally love the shock so much,it's such a fantastic shock and it's way better than any fox,marzocchi or previous swinger series i've rode before.No problems and the damping feels so suple and plush.Best shock in the world
 
Hi,
Ich krame noch mal diesen alten Thread hervor.
Meine Travis ist nun endlich wieder (nach gut 2 bis 2,5 Monaten) da. Ich hatte diese zu MCG -Parts geschickt, da sich meine Schnellspanner immer gelöst hatten.
Ich habe nun von dennen ein neues Casting bekommen bei dem statt 2 Schnellspanner nun 4 Schrauben an der Achsklemmung drin sind.
Erste Auffälligkeit die Tauchrohre glänzen jetzt und sind nicht mehr matt. Nicht weiter schlimm
Das zweite was auffällt ist, dass die Gabel jetzt viel sensibler anspricht aber diese Sensibilität zu Lasten der Durchschlagsicherheit geht.
Es kommt mir so vor, das Manitou nun dünneres Öl verwendet, damit die Gabel noch sensibler wird. Leider ist die Gabel nun nicht mehr so Durschlag sicher.:mad:
Jedenfalls wüde sich das mit dem ÖL (und der Durchschlagsicherheit) zumindest mit den völlig unterschiedlichen Ausagen hier im Forum, sowie mit meinen persönlichen Erfahrungen decken.
Was meint Ihr dazu, könnte ein dünneres Öl so ein hohen Unterschied hervorrufen?
Gruß
Bernd
 
Hi,
Ich krame noch mal diesen alten Thread hervor.
Meine Travis ist nun endlich wieder (nach gut 2 bis 2,5 Monaten) da. Ich hatte diese zu MCG -Parts geschickt, da sich meine Schnellspanner immer gelöst hatten.
Ich habe nun von dennen ein neues Casting bekommen bei dem statt 2 Schnellspanner nun 4 Schrauben an der Achsklemmung drin sind.
Erste Auffälligkeit die Tauchrohre glänzen jetzt und sind nicht mehr matt. Nicht weiter schlimm
Das zweite was auffällt ist, dass die Gabel jetzt viel sensibler anspricht aber diese Sensibilität zu Lasten der Durchschlagsicherheit geht.
Es kommt mir so vor, das Manitou nun dünneres Öl verwendet, damit die Gabel noch sensibler wird. Leider ist die Gabel nun nicht mehr so Durschlag sicher.:mad:
Jedenfalls wüde sich das mit dem ÖL (und der Durchschlagsicherheit) zumindest mit den völlig unterschiedlichen Ausagen hier im Forum, sowie mit meinen persönlichen Erfahrungen decken.
Was meint Ihr dazu, könnte ein dünneres Öl so ein hohen Unterschied hervorrufen?
Gruß
Bernd

Hi, also grundlegend hat die Sensibilität nichts mit dem Durchschlagen zu tun. Ich vermute eher mal das dein neues Casting bessere Buchsen und/oder Dichtungen hat bzw. deine alte Gabel dringend nen Service benötigt hätte ;)

Was für eine Dämpfung hat denn deine Travis? TPC oder Intrinsic? Wenn sie TPC hat, kannst du davon ausgehen das man etwas zu wenig Öl eingefüllt hat und sie deswegen durchschlägt (siehe hier die letzten zwei Posts) Beim Intrinsic wirds dann aber schon etwas schwieriger mit der Fehlersuche...
 
Hi,
Die Gabel ist eine Travis mit Intrinsic Dämpfung.
Ich dachte halt nur, dass ein dünneres Öl drin sein könnte, da die Unterschiede doch sehr deutlich und in Kombination aufgetreten sind. Wesentlich sensibler und dafür nicht so Durchschlagsicher.
Die Gabel wurde knapp ein Jahr gefahren und bis zu dem Zeitpunkt als ich sie eingeschickt hatte, ist kein deutliches nachlassen am Ansprechverhalten aufgetreten.
Gruß
Bernd
 
Zurück