dirtbiker12
ich hasse bmxer nicht...
und wie siehts bei euch so mit den freeride und downhill, dj gabeln und so aus?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du kannst eine weichere Feder reinbauen:nommal ne frage:
wie kann ich meine sherman weicher machen?
64kg, und ich kann sie hint und vorn ned optimal nutzen.
ich kann ja mal ne weichere feder ausprobiern, 20 sind ja nicht die welt.
danke
ganz im gegensatz zu den 66 die ich in der zwischenzeit fahre....
Ich hatte bei meiner Sherman 3er Öl drin normal ist 5er drin. Wiege auch um die 63-64kg.
Kannst dir ganz einfach mal 2.5er Gabelöl kaufen und etwas Öl aus deiner Gabel mit einer Spritze rausziehen und die selbe Menge mit 2.5er Öl nachfüllen.
Dadurch wird die Gabel weniger gedämpft und das Ansprechverhalten wird auch so verbessert.
Einfach die Gabel oben am rechten Standrohr aufschrauben und dann kannst du entweder einen kompletten Ölwechsel machen oder wie ich gesagt habe etwas Öl "austauschen".
Falls du SPV hast natürlich erst Luft rauslassen. Gabel bleibt eingebaut.
Wie lang waren die Schrauben die du verwendet hast?Mitlerweile bin ich auch nicht mehr so begeistert von Manitou.Bei meiner Travis war das Ansprechverhalten super, auch die Dämpfung, Top. Allerdings ist mir jetzt beim Bremsen (Avid Code) das Gewinde von der unteren Bremsbefestigung ausgerissen. Kann doch nicht angehen, zumal das Ding für 203mm Rotoren ausgelegt ist. Sch*** das. Mal sehen was Manitou dazu sagt...
![]()
![]()
Mitlerweile bin ich auch nicht mehr so begeistert von Manitou.Bei meiner Travis war das Ansprechverhalten super, auch die Dämpfung, Top. Allerdings ist mir jetzt beim Bremsen (Avid Code) das Gewinde von der unteren Bremsbefestigung ausgerissen. Kann doch nicht angehen, zumal das Ding für 203mm Rotoren ausgelegt ist. Sch*** das. Mal sehen was Manitou dazu sagt...
![]()
![]()
Hi,
Ich krame noch mal diesen alten Thread hervor.
Meine Travis ist nun endlich wieder (nach gut 2 bis 2,5 Monaten) da. Ich hatte diese zu MCG -Parts geschickt, da sich meine Schnellspanner immer gelöst hatten.
Ich habe nun von dennen ein neues Casting bekommen bei dem statt 2 Schnellspanner nun 4 Schrauben an der Achsklemmung drin sind.
Erste Auffälligkeit die Tauchrohre glänzen jetzt und sind nicht mehr matt. Nicht weiter schlimm
Das zweite was auffällt ist, dass die Gabel jetzt viel sensibler anspricht aber diese Sensibilität zu Lasten der Durchschlagsicherheit geht.
Es kommt mir so vor, das Manitou nun dünneres Öl verwendet, damit die Gabel noch sensibler wird. Leider ist die Gabel nun nicht mehr so Durschlag sicher.![]()
Jedenfalls wüde sich das mit dem ÖL (und der Durchschlagsicherheit) zumindest mit den völlig unterschiedlichen Ausagen hier im Forum, sowie mit meinen persönlichen Erfahrungen decken.
Was meint Ihr dazu, könnte ein dünneres Öl so ein hohen Unterschied hervorrufen?
Gruß
Bernd