hallo,
Ich bin 14 Jahre und komme aus BW.
Ich fahr außerdem vorwiegend DH/FR
War heut grad mal wieder unterwegs und hatte nen kleinen Vorfall.
Jetzt möchte ich wissen, ob das legal ist, was dieses Arsch (tschuldigung)
macht.
Du bewegst Dich da auf ganz dünnem Eis...
1. In BW gilt die 2m-Regel. Ich gehe mal davon aus, daß der Trail schmaler als 2m war - ansonsten hättest Du um einen Ast locker drumrumfahren können. Also hattest Du dort erstmal gar nichts zu suchen (soviel zum Thema Anzeige usw.)
2. Auch auf Waldwegen muss man seine Geschwindigkeit den Bedingungen anpassen - IMHO gilt auch eine generelle Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Außerdem muss man im Wald auch mit Ästen, die auf dem Weg liegen rechnen - egal ob mutwillig platziert oder zufällig. Du kannst ja in der Stadt auch nicht über ne Stopstraße brettern, nur weil beim letzten Mal vor 10 Minuten kein Auto kam...
Das war jetzt mal die Klug*******rei zum Thema "Legal". Ich glaube jeder hier weiß, wie bescheuert die Gesetzeslage in BW zur Zeit ist (komme ja selber aus BW), das muss jetzt hier nicht mehr diskutiert werden (im Prinzip wird ja jeder MTBler kriminalisiert).
Meine persönliche Meinung: Einen Trail nimmt man so wie er ist - und hinterläßt ihn auch wieder so. Oder man läßt es eben. DH-Träume und bautechnische Meisterleistungen kann man im Bikepark verwirklichen, aber nicht im öffentlichen Wald.
Als ich letzten Frühling zum ersten Mal wieder meinen "Standard-Trail" gefahren bin, musste ich feststellen, daß Bob der Baumeister dort auch ne Rampe gebaut hat - allerdings durch Regenfälle derart aufgeweicht, daß ich statt drüber mittendurch gepflügt bin

Wobei das alles noch harmlos ist. Bei gespannten Drahtseilen, vesteckten Nagelbrettern usw. würd ich auch zum Berserker werden. Das ist mindestens vorsätzliche Körperverletzung, denn Drahtseile haben üblicherweise - im Gegensatz zu Ästen

- im Wald nichts verloren.