Mantis Religiosa? Nein!!! Pro Floater ; )

Dean76

DE(FI)AN(T)76
Registriert
11. Februar 2013
Reaktionspunkte
6.299
Ort
BERLIN
1811513-qvgfjt8a7dma-mantis95-large - Arbeitskopie 2.jpg
IMG_8842.jpg
IMG_8843.jpg
IMG_8844.jpg


Vorab nochmal ein ganz großes Dankeschön an Marco - marco1269 :daumen:

Nun zu meiner neuen Geschichte;)
Wie so oft, kam es wieder anders als vorher geplant:rolleyes:
Mein ursprünglicher Gedanke war es, für meine Mavic Schaltkomponenten einen europäischen Stahlrahmen zu besorgen. Zwischenzeitlich habe ich natürlich auch schon weiterhin infrage
kommende Teile für so einen Aufbau gekaufto_O
Dann kam der Tag, als ich mit meinem Boulder intrepid bei "Scheißwetter" gezwungenermaßen zur Arbeit fahren mußte. Erstaunlicherweise hat es mir aber solch einen Spaß gemacht, wie eine Sänfte über Stock und Bordstein zu fahren, dass ich mir gedacht habe:" Warum eigentlich nicht noch ein Fully?":)

Also mal wieder herumgestöbert, ob ich nicht was interessantes für mich finde.;)

Ich brauchte auch gar nicht mal so lange suchen, weil mir selbst das von Marco angebotene Mantis Pro Floater wieder eingefallen ist. Das fand ich auch schon scharf, als er es Ende letzten Jahres angeboten hatte.

Wie man sieht sind wir uns einig geworden und nun kam es bei mir an.:love:

Die meisten Teile passten jetzt natürlich nicht mehr zu dem neuen Aufbau.o_O
Aber auch hierbei konnte mir Marco enorm weiterhelfen:)
Den American Classic Steuersatz sowie die 1" Rock Shox Brücke hat er mir gleich mitgeschickt:bier:
IMG_8845.jpg

Und natürlich auch noch eine passende Sattelstütze und einen Vorbau.:daumen:

Die Rock Shox Mag21 hatte ich ja noch von meinem Rocky Mountain Equipe:o
Hier würde ich noch gerne die Tauchrohre in Rahmenfarbe lackieren lassen:love:

Zur Teileauswahl komme ich dann beim nächsten Mal.;)
Ich freue mich jedenfalls sehr über das schöne und grelle Stück:hüpf:

Lieben Gruß
Andre
 

Anhänge

  • 1811513-qvgfjt8a7dma-mantis95-large - Arbeitskopie 2.jpg
    1811513-qvgfjt8a7dma-mantis95-large - Arbeitskopie 2.jpg
    121,4 KB · Aufrufe: 124
  • IMG_8842.jpg
    IMG_8842.jpg
    392,9 KB · Aufrufe: 241
  • IMG_8845.jpg
    IMG_8845.jpg
    223,6 KB · Aufrufe: 75
  • IMG_8844.jpg
    IMG_8844.jpg
    396,4 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_8843.jpg
    IMG_8843.jpg
    420,5 KB · Aufrufe: 95
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand Mantis früher immer eher so lala inzwischen gefallen sie mir aber ganz gut (nachdem ich mal gesehen habe, was der Herr RC noch so gebruzzelt hat). Schön, dass es hier gelandet ist und bin gespannt auf den Aufbau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön Andre - Der Trend geht eindeutig wieder Richtung Alu, 'vollgefedert' :daumen:

Hoffe das Teil beißt nicht wenn wir der ne Politur verpassen :lol:
 
Ja!:lol:

Alu war ja eigentlich gar nicht geplant.
Aber hier habe gerne mal eine Ausnahme gemacht!:)

Dann mach ich mal etwas weiter mit den Teilen;)

Geschaltet wird mal wieder mit XT:o
IMG_8817.jpg

(Die habe ich ja auch vorher noch vom HardCore geklaut:D)
Eigentlich müßte da XTR dran aber ich hatte einfach keinen Bock, mir wieder alles zu besorgen, wenn ich was brauchbares da habe:rolleyes:
Aber wer weiß:rolleyes: vielleicht ändere ich das ja noch;)

Obwohl:D
Ein XTR Teil hat mir Marco ja noch mitgeschickt:)
IMG_8836.jpg


Da ich noch dieses Bild
mantis2a.jpg

von damals in Erinnerung habe, wollte ich es auch so mit ein paar kleinen Abänderungen aufbauen:rolleyes:


Also schon mal die Sattelstütze und den Vorbau von Control Tech:)
IMG_8832.jpg

(Ja ich weiss:o, auf dem Foto ist aber ne XT Stütze;) Aber was sieht denn nun besser aus?;))

Aber leider hat sich ja herausgestellt, dass der silberfarbene CT Vorbau die Rennradversion ist und wegen dem Lenkerklemmaß von 26,0 ungeeignet ist!:(

Gesessen wird standesgemäß auf einem Flite:)
IMG_8863.jpg


Zum Rest komme ich dann später:)

LG
Andre
 

Anhänge

  • IMG_8817.jpg
    IMG_8817.jpg
    88,1 KB · Aufrufe: 60
  • mantis2a.jpg
    mantis2a.jpg
    128,5 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_8832.jpg
    IMG_8832.jpg
    78,9 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_8836.jpg
    IMG_8836.jpg
    84,8 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_8863.jpg
    IMG_8863.jpg
    73,8 KB · Aufrufe: 63
Aber leider hat sich ja herausgestellt, dass der silberfarbene CT Vorbau die Rennradversion ist und wegen dem Lenkerklemmaß von 26,0 ungeeignet ist!:(
wenn länge und winkel passen: das kannste mit nem stück aluklebeband oder red-bull dose unterfüttern. funktioniert völlig problemlos, selbst im xc renneinsatz (früher ;-) und auch wenn es leute gibt die aus sowas ne raketenwissenschaft machen.

hier mal modell titanlenker-in-titanvorbau mit aluklebeband:

2034765-46raz42okk6b-ti_stem_bar-medium.jpg
 
Vielen Dank für den Tip:daumen:

Aber ich denke mal, dass der Winkel mir mit 0 Grad zu flach sein wird und die Länge mit 120mm zu kurz:rolleyes:
Da der Vorbau aber auch noch nicht verkauft ist, kann ich das notfalls ja noch in Erwägung ziehen:)

LG
Andre
 
aber unbedingt drauf achten das es echtes alu ist. gibt da auch so kram mit plastikträgerfolie.
ich benutze 3m scotch brand tape core series 591
 
das weiß ich nicht.
ich glaube es taugt auch nur für den fall rr vorbau und mtb lenker. klassische shims gerader 22,2er lenker wird man damit nicht ersetzen können glaube ich. dann lieber direkt sowas kaufen.
 
Ich mach dann mal weiter mit den Bremsen!;)

F.R.O.
IMG_8827.jpg



Außerdem habe ich noch ne defekte Rock Shox gehabt, wo ich den Brakebooster austauschen konnte.
Der ist jetzt schon mal schwarz.:o
IMG_8894.jpg



Und da ich heute meinen Kumpel Norman und sein Yeti besucht habe, haben wir auch gleich mal ein zwei Bilder geknipst:)
IMG_8893.jpg

Norman hat auch netterweise meiner Heuschrecke äh!:rolleyes: Gottesanbeterin;) eine kleine Lackbehandlung/Auffrischung zukommen lassen:daumen:


Hier habe ich übrigens den Beweis, dass der Rahmen noch bei KASTAN in Auftrag gegeben wurde:o
IMG_8892.jpg


Und dann hatten wir noch ne coole Idee:)


Und zwar hat der Norman ja noch nen True Temper Lenker in einer interessanten Farbe:love:
Mantis 1.jpg


Da sieht sogar der silber Control Tech Vorbau gar nicht mal schlecht aus:rolleyes:
Mantis7.jpg


Bei der Begutachtung der Lackfarbe stellten wir fest, dass es nicht so einfach sein wird, die Gabelbeine nachzulackieren:confused:
Es ist nicht nur ein Neongrün!
Zusätzlich ist noch ein Glitzereffekt im Lack zu erkennen.:o

Deshalb haben wir auch drüber nachgedacht, die Gabelbeine einfach nur schwarz und passend zum kommenden Vorbau zu lackieren:rolleyes:
Das ist aber noch nicht entschieden;) Grün würde mir schon besser gefallen.:)

LG
Andre
 

Anhänge

  • IMG_8827.jpg
    IMG_8827.jpg
    85,6 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_8893.jpg
    IMG_8893.jpg
    210,4 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_8892.jpg
    IMG_8892.jpg
    124,6 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_8894.jpg
    IMG_8894.jpg
    189,5 KB · Aufrufe: 51
  • Mantis 1.jpg
    Mantis 1.jpg
    79,8 KB · Aufrufe: 64
  • Mantis7.jpg
    Mantis7.jpg
    106,7 KB · Aufrufe: 53
...nee Andre - bitte unbedingt so lassen mit dem silbernen Vorbau und dem Lenker!! Das kommt saugut!! Ich würde auch versuchen irgendwo noch transparente Shock-Boots ausfindig zu machen und die Gabelbeine bitte in Wagenfarbe - hier gibt es doch fähige Leute die auch Gltzer können und bestimmt auch richtig Bock drauf haben... #glittergerrit :D
 
Könnte ich mir auch ganz gut vorstellen.:rolleyes:
Dann muß ich aber die Sattelstütze auch noch in silber haben;)

Bzw. ich muß mir sicher sein, dass es der Vorbau auch wird.:rolleyes:

Na mal sehen;)

LG
Andre
 
Also der Vorbau ist jetzt doch erst mal ein schwarzer Control Tech geworden:o
IMG_8902.jpg

145mm und 5 Grad Steigung;)
Das könnte aber ganz gut passen, da der Rahmen trotz 18" Größe nur ein 550er Oberrohr hat:rolleyes:
Vielen Dank nochmal an Armin:)

Falls es nichts ist, kann ich ja noch Plan B versuchen.;)

Da die Achse vom Mantis recht kurz mit ihren 110mm ist, hab ich mich für die

Cook Bros. E-Cranks
IMG_8871.jpg

entschieden.:)

Hierfür auch nochmal herzlichen Dank an Michael (Bukem)

Bei der Steckprobe sollte sich aber herausstellen, dass selbst die 110er Achse zu kurz dafür ist:rolleyes:
Hierbei konnte mir ebenfalls der Marco weiterhelfen, indem er mir eine 120er Achse schickte.:love:
Diese ist auch heute Morgen angekommen:bier:

Es geht also wieder etwas voran;)

LG
Andre
 

Anhänge

  • IMG_8902.jpg
    IMG_8902.jpg
    212,8 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_8871.jpg
    IMG_8871.jpg
    110,3 KB · Aufrufe: 56
Es geht mit kleinen Schritten weiter;)

Ja! Wie gesagt,
Andere Achse ist angekommen und wurde bereits verbaut:o
IMG_8925.jpg


Schnellspanner habe ich auch erst mal welche bekommen:)

Fast Feather Titan:love:
IMG_8905.jpg


Hmm.....?o_O

DRANO!:rolleyes:
:lol::lol::lol::lol:

LG
Andre
 

Anhänge

  • IMG_8925.jpg
    IMG_8925.jpg
    108 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_8905.jpg
    IMG_8905.jpg
    93,3 KB · Aufrufe: 50
Und schon geht es weiter;)

Großen Dank an Frank (Syncrossi) :daumen:
IMG_8954.jpg


und Martin (Milli):)
IMG_8956.jpg


Ich bin dann mal basteln;)

LG
Andre
 

Anhänge

  • IMG_8954.jpg
    IMG_8954.jpg
    75,1 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_8956.jpg
    IMG_8956.jpg
    191,3 KB · Aufrufe: 39
Es wird langsam!;)

Die "Schnellen Federn" sind jetzt silber:)


NEIN!
Nicht diese Feder!:D
IMG_8966.jpg




Ich meinte diese hier!:o
IMG_8969.jpg



Die RS Mag20(oder ist es doch ne frühe Mag21?:ka:) ist auch bereits verbaut.:daumen:
IMG_8970.jpg

Wie man erkennen kann, habe ich die Shock Boots weggelassen, weil mir das sonst zuviel schwarz vorne isto_O
Da brauche ich aber noch die originalen (oder von Zubehörlieferern) Abstreifringe:rolleyes:
Also wenn einer nen Tip hätte?....


Hier nochmal von vorne:)
IMG_8964 - Arbeitskopie 2.jpg





Schaltzentrale mit Ritchey Logic Bremshebeln und den XT Daumis.
IMG_8965.jpg

Später tausche ich die Bremshebel evtl. noch gegen verspielte Custom Hebel.:rolleyes:

Ebenso die Cablehanger und die Reifen!
Die werden wahrscheinlich auch noch getauscht:rolleyes:

Das war es erst einmal wieder!:)

LG
Andre
 

Anhänge

  • IMG_8964 - Arbeitskopie 2.jpg
    IMG_8964 - Arbeitskopie 2.jpg
    253 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_8970.jpg
    IMG_8970.jpg
    176 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_8965.jpg
    IMG_8965.jpg
    347,2 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_8966.jpg
    IMG_8966.jpg
    158,4 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_8969.jpg
    IMG_8969.jpg
    214,7 KB · Aufrufe: 52
Zurück