mapsettoolkit und mapsource

Registriert
5. August 2010
Reaktionspunkte
0
OS: Win 7
Garmin Edge 705
Mapsettoolkit v1.77 beta
Mapsource 6.16.2
Kartenmaterial: eu_rout.tgz von computerteddy

1. Problem: Karte erscheint nach Installation nicht in Mapsettoolkit obwohl es eine Erfolgsmeldung nach der Installtion gab.
2. Fehlermeldung von mapsettoolkit: cannot insert a mapset in mapsource.

EDIT2: ICH HABE DAS PROBLEM GELÖST BEKOMMEN

Hallo,

ich bin ein Neuling und habe nun ein Garmin Edge 705.
Ich hatte mich schon vorher ein wenig informiert und gesehen, dass man mit einigen verschiedenen Programmen arbeiten kann (wenn man sich das Geld für offizielle Karten sparen möchte).

Ich habe versucht der Anleitung von Fletch (im angehefteten Thread dieses Unterforums) zu folgen und wollte die 3. Methode nutzen.

Ich scheitere jedoch bereits an der Bearbeitung mit dem mapsettoolkit.
Ich habe die Karte eu_rout.tgz von computerteddy heruntergeladen und entpackt und dann der Anleitung entsprechend mit dem mapsettoolkit 'versucht' zu installieren. Beim ersten Versuch kam eine Erfolgsmeldung, aber die Karte ist nicht im mapsettoolkit erschienen. Daraufhin habe ich andere Anleitungen probiert, in denen teils gesagt wurde, man könne direkt die Funktion 'in mapsource installieren' (oder so ähnlich) nutzen.
Dabei bekomme ich nun immer die Fehlermeldung: 'cannot insert a mapset in mapsource' und die Karte ist bisher noch nie im mapsettoolkit erschienen.

Da ich zuerst gar nicht wusste, dass ich auch direkt in mapsource installieren konnte, hatte ich dieses noch gar nicht installiert. Das hab ich dann nach der ersten Fehlversuch mit dem Mapsettoolkit nachgeholt.

Was hab ich falsch gemacht?

Ich habe Windows 7. ;-)

Grade lade ich die Karte eu.tgz von computerteddy, um auszuprobieren, ob es evtl. daran liegt.

Irgendwo hatte ich gelesen, dass man den Defender und die Benutzerverwaltung ausstellen sollte, das hab ich dann auch gemacht - Leider ohne sichtbaren erfolg.

Ich hab verschiedene Ordner für die entpackten Karten ausprobiert, da ich gelesen hatte, dass diese je nach OS in C:/garmin/Kartenname bzw. für Windows 7 in C:/Programdata/Garmin/Kartenname liegen sollten.

Mapsource habe ich mir über den workaround mit dem update von garmin installiert (warum liefern die mir das eigentlich nicht mit?) - könnte es irgendwie daran liegen?

Ich hatte auch verschiedenes über die Registryeinträge für installierte Karten gelesen, könnte es daran liegen?

Hmmm... für jede Hilfe wäre ich dankbar. Falls wichtige Angaben fehlen, werde ich die natürlich gerne nachreichen.

edit: die fehlermeldung 'cannot insert a mapset in mapsource' kommt auch, wenn ich den haken gar nicht gesetzt habe bei 'install in mapsource'
die zweite karte hats auch nicht geändert.

edit2: ich habs hinbekommen! Dank dem sehr ausführlichen Tutorial von http://openmtbmap.org/ . Im Gegensatz zum ersten Tut, dass ich gelesen hatte, habe ich nun zuerst das Trainingscenter und eine ältere Version von Mapsource installiert. Dann erschien bereits die 'Standard-Karte' von Garmin und über das mapsettoolkit konnte ich nun auch die gewünschte karte installieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück