Marathon Bike Festival Riva

Weil der italienische Zoll da irgendwie Stress macht, wenn die Anbieter auf der Messe verkaufen.

Das hat mir mal das Standpersonal von Deuter erzählt.

Hi, hi, das ist ja lustig! Seit wann haben wir innerhalb der EU solche Beschränkungen??? Es gibt doch gar keine Zollformalitäten innerhalb der EU mehr...
Das macht jeder wie er will und manche scheinen mir da Ausreden zu verwenden. Auf jeden Fall hab ich schon diverse Teile gekauft, immer ohne Probleme beim Zoll :)
 
Nee, der Stress ist wohl eher der, dass die Händler ja üblicherweise keine Mehrwertsteuer an die italienischen Steuerbehörden abführen.
Wenn die beim Verkaufen erwischt werden, kann ihnen wohl blühen, dass sie heftig nachversteuern müssen.
 
Nee, der Stress ist wohl eher der, dass die Händler ja üblicherweise keine Mehrwertsteuer an die italienischen Steuerbehörden abführen.
Wenn die beim Verkaufen erwischt werden, kann ihnen wohl blühen, dass sie heftig nachversteuern müssen.

OK, Steuern ist was anderes, weils im Land verkauft wurde, aber Zoll wäre hiervon wohl nicht betroffen - eher das Finanzamt - welches aber bestimmt noch viel schlimmer ist :D :D :D
 
Schon trainieren, oder was?

Ich gehe mal davon aus, dass es die gleiche Strecke ist. Viel wichtiger, wo meldet man sich an. Auf der Web-Seite finde ich nichts :cool:
 
Schon trainieren, oder was?
Ja :lol:


Ich gehe mal davon aus, dass es die gleiche Strecke ist. Viel wichtiger, wo meldet man sich an. Auf der Web-Seite finde ich nichts :cool:
Ab Mitte November kann man sich auf der Seite anmelden.:daumen:


Das OK hat aber irgendwann nach dem Marathon gesagt, dass sie die Strecke nochmals überdenken werden. Da es letztes Jahr doch ziemlich chaotisch war (siehe Posts weiter oben).
 
Habe gerade gehört, dass es wohl doch eine neue Marathon Strecke geben wird.

Schade, fand eigentlich diese vom letzten Jahr recht gut, ausser natürlich der Stau. Aber mit versetzten Startzeiten hätten man wohl dieses Problem entschärfen können.

Bin jetzt mal gespannt, was für eine neue Strecke kommt. Auf der HP schreiben sie von einer Strecke mit HOHEM Singeltrailanteil und prachtvollen Aussichten.

Rey
 
Habe gerade gehört, dass es wohl doch eine neue Marathon Strecke geben wird.

Schade, fand eigentlich diese vom letzten Jahr recht gut, ausser natürlich der Stau. Aber mit versetzten Startzeiten hätten man wohl dieses Problem entschärfen können.

Bin jetzt mal gespannt, was für eine neue Strecke kommt. Auf der HP schreiben sie von einer Strecke mit HOHEM Singeltrailanteil und prachtvollen Aussichten.

Rey

Gut möglich daß die Strecken von 2002 oder 2003 ausgegraben werden. da gab es v.a. auf der Grande viele viele Trails! Aber selbst auf der Piccola gab es mal ne geile verblockte Trailabfahrt, die ging auch von San Giovanni runter allerdings in Ri. Norden und nicht wie dieses jahr zurück nach Süden.

Da bin ich ja mal gespannt, würde schon gerne wieder dabei sein. Zumal ich nen Rabatt bekomme :D
 
Weiss jemand wann bekannt was für Strecken (Profile, Route, etc.) dieses Jahr in Riva gefahren werden.

Würde dieses Jahr gerne meinen ersten Marathon dort fahren.

Möchte aber bevor ich mich anmelde wissen, wo und wie die Strecke aussieht.
 
Ich gehe davon aus, dass es sich um die Strecken von 2007 handeln wird. Um das Chaos des Vorjahres zu vermeiden wird es wohl für die einzelnen Startblöcke unterschiedliche Startzeiten geben.

Oder?
 
Finde es eigentlich sehr schwach von der Orga, dass sie auch drei Monate vor dem Rennen noch immer nicht bekannt gegeben haben, welche Strecken zur Auswahl stehen!!!

Sehe daher keinen Grund mich schon anzumelden, wenn noch nicht mal bekannt is, wie die Strecken aussehen.
 
Die Organisation dieses Events ist unter aller dingbums. Wenn ich überlege wie umständlich auf das Chaos im letzten Jahr reagiert wurde, die Gutschriftenaktion bei Anmeldungen für 2008 läuft und die schleppende Orga im Web, eine glatte 6; setzen.
Und das bei den Preisen.......

Gruß an die hier hoffentlich mitlesenden und den Kunden verstehende Organisation des Bike-Festivals in Riva 2008.
 
auch wen ich die strecke (noch) nicht kenne hab ich mich angemeldet.
das ich mitfahre weiß ich und abfahren kann ich sie eh noch nicht.
aber eine der lieblingsbeschäftigungen der deutschen: aufregen - bitte über alles und so viel wie nur möglich...
 
Ist mein erster Marathon, bin zwar schon ambitioniert, aber Riva dient mir erst mal als Einstieg.
Mein grosses Saisonziel ist aber der Dolomiti Marathon. Die haben dort wenigstens Organisatorisch alles im Griff.

Von der Orga in Riva bin echt enttäuscht, da die ja auch die Trans Germany und die Transalp organisieren sollte man schon etwas mehr Profesionalität erwarten können.
 
Das hat nichts mit Aufregen zu tun, ich möchte einfach keine Wundertüte mehr kaufen, von denen gabs in meiner Kindheit genug und im nachhinein gesehen war da meistens nur Schrott drin :lol:


Also mit Verlaub : So groß ist die Variationsbandbreite doch nicht, wenn man sich die Streckenführungen der letzten Jahre anschaut, oder ?

Es wird bestimmt nicht plötzlich ein Flachrennen oder ein 100%-Downhillparcour, sondern das, was man üblicherweise machen kann, wenn man 1500 Leute auf 3 Strecken rund um Riva/Arco führen will und die Streckenlängen bzw. Höhenmeter werden sich bestimmt auch nicht plötzlich vervielfachen.

Also wo ist der Grund, sich nicht anzumelden, wenn man die bisherigen Veranstaltungen kennt und grundsätzlich das Ziel hat einen Marathon in Riva zu fahren ?

Zumal Du ja die Möglichkeit hast, Dich an die Gegebenheiten anzupassen : Ist die kleine Runde zu hart, fährst Du halt danach ins Ziel, ist sie zu leicht, verausgabst Du Dich auf der nächsten Runde.

Wo ist das Problem ?
Verstehe ich nicht.

In der Wundertüte wird ein Gardaseemarathon in super schöner Gegend mit einer Länge zwischen 40 und 120 km und 1400 bis 3500 Hm sein, und ob der Trailanteil nun 10 oder 25 % beträgt, ist doch wurscht, oder ??

Wo ist das Problem ? Ich verstehe dich nicht. :(
 
Also mit Verlaub : So groß ist die Variationsbandbreite doch nicht, wenn man sich die Streckenführungen der letzten Jahre anschaut, oder ?

Es wird bestimmt nicht plötzlich ein Flachrennen oder ein 100%-Downhillparcour, sondern das, was man üblicherweise machen kann, wenn man 1500 Leute auf 3 Strecken rund um Riva/Arco führen will und die Streckenlängen bzw. Höhenmeter werden sich bestimmt auch nicht plötzlich vervielfachen.

Also wo ist der Grund, sich nicht anzumelden, wenn man die bisherigen Veranstaltungen kennt und grundsätzlich das Ziel hat einen Marathon in Riva zu fahren ?

Zumal Du ja die Möglichkeit hast, Dich an die Gegebenheiten anzupassen : Ist die kleine Runde zu hart, fährst Du halt danach ins Ziel, ist sie zu leicht, verausgabst Du Dich auf der nächsten Runde.

Wo ist das Problem ?
Verstehe ich nicht.

In der Wundertüte wird ein Gardaseemarathon in super schöner Gegend mit einer Länge zwischen 40 und 120 km und 1400 bis 3500 Hm sein, und ob der Trailanteil nun 10 oder 25 % beträgt, ist doch wurscht, oder ??

Wo ist das Problem ? Ich verstehe dich nicht. :(


:daumen:

Ich bin jedenfalls dabei! Die Strecke letztes Jahr war schon um Klassen besser als das WAB-Geschrubbe von 2004/2005......
 
Zurück
Oben Unten