Marathon DM Zugspitze 2009

Registriert
13. November 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo Freunde,

möchte evtl. mit n paar Spezis von mir an der Marathon DM 2009 teilnehmen. Die wird ja im Rahmen des Zugspitz Marathons ausgetragen.

Wollte mal hören ob von Euch schon jemand dabei war und wie die Veranstaltung so ist. Teilnehmerzahl, Verpflegung , natürlich Strecke usw.?
Wie schauts aus mit Stellplätzen fürs Wohnmobil aus ? Gibts da auch was zu sehen von den Prfis und Herstellern also ne Art Messe Area?
Bin über alle Infos dankbar.

Freue mich schon auf die große Runde :confused:, und hoffe das viele von Euch am Start sind.

Bis dann und Danke :daumen:
 
Bin 2006 mal Mitteldistanz gefahren und werde mir wohl dieses Jahr die Langstrecke antun. Sollen übrigens ca. 100km und 2800hm sein.

Was mir von damals noch in Erinnerung ist-landschaftlich extrem schön!
Und sehr lange Anstiege (aber das sollte klar sein, wenn es auf Ü 1400m geht). Fahrtechnischer Anspruch glaube ich ist nicht allzu hoch, halt für jedermann fahrbar.

Durch die DM schätze ich mal sicher 1500 Teilnehmer, Expo bestimmt!
Hoffentl. passt das Wetter, sonst schenk ich´s mir :)
 
Guten Morgen zusammen!

Hier in Hagen/Dortmund werden auch grad Überlegungen angestellt, nach Garmisch runterzufahren für diesen Marathon. Allerding nur in der kurzen Version (sind noch Marathon-Einteiger dies Jahr) :daumen: mit 2-3 Tagen Kurzurlaub dabei

Fahrtechnisch warten also keinen größeren Sauereien?

In Anlehnung an den Hobby-Marathon in Sundern Hagen, wo irgeddnwie 70% Schotter vorzufinden war, sähe es Bodentechnisch dort etwas anders aus???
 
hi,
wir fahren bereits am Donnerstag früh morgens dort runter und haben uns eine FEWO gemietet. Ich fahre die mittlere Runde und meine beiden Kollegen die Lange. Ist aber auch fast durch Waldautobahn wie im Sauerland. Sind halt nur wesenlich längere Anstiege dabei.
Die Kulisse wird wieder gut da wieder Start Ziel in der City von Garmisch

Andre

TEAM MEGA BIKE
 
:daumen: Super...danke schön. Na bei uns entscheidet sich das wohl morgen ob das terminlich klappt.

Wir werden als Einstand da die kleine nehmen, da ich auch gar nicht weiss, wie ich auf Höhenluft reagiere *lach

Lieber längere Anstiege als fiese Schotterabfahrten :D

Unterbringung wollte sich wenn meine mit- und michfahren andere Bike-Hälfte kümmern :)



hi,
wir fahren bereits am Donnerstag früh morgens dort runter und haben uns eine FEWO gemietet. Ich fahre die mittlere Runde und meine beiden Kollegen die Lange. Ist aber auch fast durch Waldautobahn wie im Sauerland. Sind halt nur wesenlich längere Anstiege dabei.
Die Kulisse wird wieder gut da wieder Start Ziel in der City von Garmisch

Andre

TEAM MEGA BIKE
 
Hi,

bin das erste mal in Garmisch dabei und werde mal zum Anfang nur die Mitteldistanz fahren. Wie ich aus den Beiträgen oben rauslesen kann ist die Strecke eher einfach und bei dan Abfahrten kommt auch nicht heftiges, oder?
Danke für die Info.

Im Moment sind ja noch nicht so viel Starter angemeldet hoffe das wird noch.

Gruss
M

http://www.svm-radsport.de/mtb/?template=ja_purity
 
die strecke hat sich gegenüberden vorjahren nur im Anfang übern Eibsee technisch kein grosses problem und der letzten Abfahrt vom Eckbauer über den wanderweg von der bergstation geändert( einige kennen den vielleicht noch vom garmisch classic) ...der weg ist trocken recht gut zubefahren teilweise recht steil aber gut machbar wenn nass wird werd die rundhölzer zur wegbefestigung ein kleines problem weil dann ziemlich rutschig.... also schaut dass es schön bleibt
es gibt ein paaar ekelhafte kurven wenn da zuschnell dann merkt ihrs schon wo die sind
einen gewissen heimvorteil muss ich schon haben


wegen den starter ein paar werden schon noch dazu kommen aber am anderen tag ist tegernsee und viele werden dort fahren .....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, wir starten auch zu viert. Waren im letzten Jahr schon dabei. Mitteldistanz. Heuer auch wieder Mitteldistanz. Garmisch ist immer ein Erlebniss. Tegernsee-Marathon, sind zu viele Starter im Feld. Dann doch lieber Garmisch.
Wir sehen uns !
 
So ganz hab ich die Strecke noch nicht verstanden. Der Anfang der Langstrecke ist glaub mit letztem Jahr (und davor) identisch, Runde um den Eibsee - aber der Rest ist mir nicht ganz klar, geht das wieder wie früher den langen (700Hm) Anstieg hoch, nachdem man ne Weile an der Bahn lang ist? Und der Rest scheint mir irgendwie etwas anders als früher zu sein, aber auf jeden Fall nimmer so wie letztes Jahr - was mir äußerst recht wäre, den der Sausteile Anstieg ist nicht so mein Ding, den fahr ich dann doch lieber runter...
 
@klaus

eibsee wie letztes jahr war dir ja klar wenn man unten im tal ist gehts über die forstrasse hoch zum hausberg ich denke mal dass meinst du mit dem 700hm anstieg sind aber ein paar weniger ( dasschiebestück zur tröglhütte entfälltwarscheinlich da hängt noch ein riesiges fangnetz) okay hausberg oben dann etwas runter zum garmischer haus verpflegung.... dann runter über den antoniwald laub hütte entlang vom ferchenbach bis hoch zum wambergersattel da nicht runter (dort haben wir letztes jahr hochgeschoben) sonder links bis zur bergstation von der eckbauerbahn und übern wanderweg runter... hoffentlich trocken...dann zu start ziel an der bahnlinie entlang ...mittelstrecke zu ende .....langstrecke durch partenkirchen altes gsteig rauf gschwandner bauer...richtungrind berg über finzbrücke und dem hinteren esterberg zur esterbergalm dort runter und dann richtung ziel

die anstiege sind dieses jahr nicht so steil aber die hm beissen schon vorallem hinten raus das sind nochmal knappe 1100hm....
technisch(für trail liebhaber) nicht der hammer aber trotzdem schön...

schön das du mitfährst bin ich wieder einen platz weiter hinten:D
 
Zuletzt bearbeitet:
@klaus

eibsee wie letztes jahr war dir ja klar wenn man unten im tal ist gehts über die forstrasse hoch zum hausberg ich denke mal dass meinst du mit dem 700hm anstieg sind aber ein paar weniger ( dasschiebestück zur tröglhütte entfälltwarscheinlich da hängt noch ein riesiges fangnetz) okay hausberg oben dann etwas runter zum garmischer haus verpflegung.... dann runter über den antoniwald laub hütte entlang vom ferchenbach bis hoch zum wambergersattel da nicht runter (dort haben wir letztes jahr hochgeschoben) sonder links bis zur bergstation von der eckbauerbahn und übern wanderweg runter... hoffentlich trocken...dann zu start ziel an der bahnlinie entlang ...mittelstrecke zu ende .....langstrecke durch partenkirchen altes gsteig rauf gschwandner bauer...richtungrind berg über finzbrücke und dem hinteren esterberg zur esterbergalm dort runter und dann richtung ziel

die anstiege sind dieses jahr nicht so steil aber die hm beissen schon vorallem hinten raus das sind nochmal knappe 1100hm....
technisch(für trail liebhaber) nicht der hammer aber trotzdem schön...

schön das du mitfährst bin ich wieder einen platz weiter hinten:D

Ja, also der Anfang hört sich mal bekannt an, dass die Schiebepassage rausfällt ist nicht so dramatisch, ich lauf eh nicht gern - hab extra mal ne 11-34 montiert :D Dafür hört sich das mit dem Wanderweg runter gut an. Heißt also doch einige neue Sachen...
Naja, das muss nicht sein, bisher läuft das dieses Jahr nicht so arg rund, mal sehen ob das bis Garmisch noch besser wird - ausserdem hast Du Heimvorteil! :D
 
Wir reisen auch aus Köln für den Marathon an. Ich werde die Langdistanz machen und mein Kollege die Mittlere. Hoffe ich übernehme mich damit mal nicht ...

Bis nächste Woche die Herrschaften :daumen:
 
Besser wäre, den Pros am Samstag in Gap zuzusehen, und am Sonntag den wesentlich besseren Marathon am Tegernsee zu fahren.
Kein wunder, wenn der tegernseer mehr zulauf hat.

In Gap wäre es schön, mal eine Strecke zu haben die nicht jedes Jahr geändert wird, aber was tut man nicht alles für die Pros, damit die nicht so steil fahren müssen.:lol:
 
@ Trailhunterer:
Ein paar Fragen:

Warum den sog. Pros nur zusehen. Einfach selber mitfahren !!!
Natürlich fahren dort auch Pros, schließlich geht es doch um Punkte in der DM.

Es gibt jedoch genug ambitionierte Hobbybiker die dort mitfahren. Z.b. Ich und 3 Freunde eingeschlossen. Thema Strecke: Warum die Strecke nicht ändern. Grund ???

Und was ist bitteschön am Tegernsee Marathon wesentlich besser ???

Ich persönlich bin je 2x sowohl Tegernsee wie auch Garmisch gefahren.
Meine Meinung ist, in Garmisch ist das Starterfeld nicht so überlaufen. Im Gegensatz zum Tegernsee, sind mir zuviele Biker unterwegs. Is ja wie beim Almabtrieb !!

Zudem finde ich persönlich die Strecke in Garmisch besser und schöner.

Ist halt meine Meinung. Wie gesagt fahr einfach mal Garmisch mit, und du wirst glaube ich deine Meinung ändern.

Also, nix für Ungut

Da Vyrus
 
Am Samstag Garmisch fahren, am Sonntag rüber zum Tegernsee und noch ein paar Kilometer dranhängen.

Hoff nur s`Wetter spielt einigermassen mit.
 
Natürlich fahren dort auch Pros, schließlich geht es doch um Punkte in der DM.
Punkte? Ich dachte der Gewinner ist der Deutsche Marathon Meister?
Deutsche Meisterschaft Marathon lang Distanz Lizenz:
Meister Trikot und Pokal für die Deutschen Meister, Medaillen für
1. - 3. Platz,
Es gibt jedoch genug ambitionierte Hobbybiker die dort mitfahren. Z.b. Ich und 3 Freunde eingeschlossen. terwegs.
Dann bin ich aber beruhigt, dass es noch mehr solche Bekloppte gibt und ich nicht als Einziger von den "Pros" eine auf den Sack bekomme :daumen:
Gibt es eigentlich einen "Besenwagen" auf der Strecke? :lol:
 
Zurück