Marathon DM Zugspitze 2009

ich bin aus partenkichen aber da wird dass wetter am samstag auch nicht der hit...meine vorhersage es wird nass und kühl ich hoffe ich irre mich.....
die strecke verträgt recht viel wasser bis auf ein paar abschnitte die aber keine rolle spielen da nicht lang das problem liegt dann bei der abfahrt vom eckbauer wegen den feuchten hölzern ...... ich werd vorne roro hinten rr wachsen weil trotz wasser bleibt es eine roller strecke...

Hey Augustiner: Entschuldige das ich Dich als Garmischer genannt habe. Natürlich Partenkirchener. Ich weiß, das auf den Unterschied viel Wert gelegt wird.;)
 
Augustiner, könntest Du bitte ein kurzfristiges Wetterupdate liefern... ich werde mich aufgrund des Wetters erst am Abend davor entscheiden, ob ich mitfahre. Bei Regen fahre ich nur am Tegernsee.
Zur Belohnung gebe ich Dir auch mal Windschatten bei der Trans Germany ;-)
 
Augustiner, könntest Du bitte ein kurzfristiges Wetterupdate liefern... ich werde mich aufgrund des Wetters erst am Abend davor entscheiden, ob ich mitfahre. Bei Regen fahre ich nur am Tegernsee.
Zur Belohnung gebe ich Dir auch mal Windschatten bei der Trans Germany ;-)

ich werd es machen aber es ist ein problem weil so wie es zur zeit(trocken)ist bleibt es bis freitag abend .... es wird erst gegen samstag morgen umschlagen die gfs 6std. modelle der wetter karten liefern nix brauchbares die ändern sich alle 6std. mit mehr oder weniger niederschlag und mal guten und dann wieder kalten temperatuern....
aber seit der 3 und 6.etappe der transschwarzwald und oberammergau letztes jahr kanns schlechter eigentlich nicht werden


weiteres morgen gegen 17.00
 
Wetter könnte am samstag besser sein als gedacht der tiroler wetterbericht sagt leichten föhn ... d. h. aber nicht das es trocken bleiben muss....

Wenn alle schön ihre Pasta leeressen wird das schon gutes Wetter geben am Samstag nun macht mir das nicht madig!
Obwohl 2006 hats in der 2. Runde auch gepisst und das war mein bestes Garmisch-Ergebniss :D Ich hab trotzdem keine Lust drauf :rolleyes:
 
Diese Schweizer hier haben eines der besten Niederschlags-Prognose-Modell. Wird 2mal täglich upgedatet. Wir richten uns in der Arbeit immer danach, man wird meist wirklich auf die Stunde genau naß.

Meteoblue für GAP
danke kannte ich noch nicht
die interpretieren auch nur die gfs modelle die vorhersage deckt sich mit meiner vermutung... es wird nicht trocken bleiben....mit den temperaturen könnte mann schon leben
 
Zumal doch rund um Garmisch sowieso ein Schlechtwetterloch ist, wo sich schnell die Wolken stauen.

Wird richtig mies werden, aber nicht all zu kalt. Und dazu noch die langweiligen Forstautobahnen.
 
z.zt super wetter was nicht halten wird leider...aber die niederschlagsmenge ist etwas weniger wir werden nicht trocken bleiben was solls... bis heute abend zum nudelessen oder morgen früh im startblock....
allen ein gutes rennen egal wie das wetter wird
 
Tja, das Wetter war mal wieder für fast alle Jahreszeiten offen.;)

Ein klein wenig bin ich enttäuscht, ich habe schon viele Rennen gesehen/gefahren aber so wenig Zuschauer finde ich wirklich unfair, den Akteuren gegenüber! Zumal es erst ab Mittag geregnet hat.
Ich habe auch nicht wenig Profis auf der Langdistanz gesehen, die durch diverse PKWs behindert wurden.
Die Absperrung hinaus aus der City fand ich sehr bedenklich, obwohl sich die Ordner wirklich sehr bemüht haben. Aber was hilf das, wenn ältere Autofahrer mitten auf der Straße (die auch zugleich noch eine Rennstrecke sein soll) stehen bleiben und nach dem Weg fragen und der "nette" Polizist dann auch noch den Weg erklärt, anstatt den Fahrer zum Weiterfahren aufzufordern.:confused:

Wird der Geländeradsport in G/P von der Allgemeinheit nicht so gerne gesehen? Das soll kein Vorwurf sein, kam mir aber stellenweise so vor.
 
Komme gerade aus Garmisch wieder. Ich fand den Marathon, wie jedes Jahr wieder perfekt organisiert. Streckenführung, Streckenbeschilderung, Verpflegungsstationen, die Jungs von der Bergwacht, ärztliche Hilfe, in meinen Augen eine perfekte Veranstalltung. Im nächsten Jahr auf alle Fälle wieder.
Hatte mich mit anderen Teilnehmern unterhalten, auch Marathonwechsler von Tegernsee zu Garmisch, alle waren wir gleicher Meinung.

Jungs macht weiter so !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ja, das Wetter....., es gibt nur falsche Kleidung.
 
Ich wollte ja vor dem Marathon hier gar nicht dumm fragen, ob es Trinkflaschen gibt, weil ich es bei einer DM für selbstverständlich gehalten hätte... Tja ziemlich schei... wenn man Langstrecke fährt. Hat noch jemand diese wie ich im Regen abgebrochen? Wurde noch auf der Mittelstrecke mit 3h:Etwas gewertet, wäre aber wohl mit 4:30-4:40h auf der Langstrecke reingekommen. Ärgert mich jetzt schon weil es eben die DM war, aber besser als ne Erkältung, Sturz etc.
Ansonsten fand ich es recht gut, nä. Jahr komm ich sicher wieder zur Revanche, aber dann per Nachmeldung und wenn der Wetterbericht nur Gutes zu vermelden hat.

Und.... es wird jetzt sicher wieder die Diskussionen geben, helfen/Windschattenfahrer etc. erlaubt oder nicht?!
 
Ich wollte ja vor dem Marathon hier gar nicht dumm fragen, ob es Trinkflaschen gibt, weil ich es bei einer DM für selbstverständlich gehalten hätte... Tja ziemlich schei... wenn man Langstrecke fährt.

Und.... es wird jetzt sicher wieder die Diskussionen geben, helfen/Windschattenfahrer etc. erlaubt oder nicht?!

ich hätte dir sagen können dass es keine trinkflaschen gibt ......

was ich mitgekriegt habe wars nicht windschatten sondern schieben...weiis aber auch nix genaues.....

ach noch was vaude unique vest ein super teil
 
Naja, Windschatten zu verbieten dürfte schwer werden, wenn ein Hobbyfahrer aus versehen vor ne Lizenzfahrerin fährt wird diese disqualifiziert - oder? :D
Aber Schieben kann nun wirklich nicht aus Versehen passieren! Insofern absolut berechtigt!
Flaschen gabs noch nie, also hab ich auch keine erwartet, hab aber heut eh viel weniger zu trinken gebraucht als sonst! Kam ja genug von oben...

Traurig fand ich die Siegerehrung, die Damenklassen wurden sowohl bei Lizenz als auch bei Hobby einfach zusammengeworfen - keinerlei Masterswertungen. Obwohl sie ausgeschrieben waren, mit der Klausel dass mind. 5 Fahrerinnen vorhanden sein müssen, wobei keiner gesagt hat, dass die auch ankommen müssen und das wäre wohl nötig gewesen, aber dann beide Mastersklassen zu streichen anstatt die zusammenzufassen finde ich unfair. Die Mädels in den Mastersklassen die sich durchgequält haben werden damit belohnt, dass sie mit den jüngeren oder gar den Profis zusammen gewertet werden...
Mit solchen Wertungen muss man sich nicht wundern, dass nicht mehr Frauen fahren. In jedem popligen Provinzrennen werden die Altersklassen die ausgeschrieben sind auch gewertet und wenn nur ein einziger gefahren ist, aber bei der DM nicht - schade.
Nächster Brüller ist, dass sie Masters 1 und Masters 2 der Hobbyherren zusammengefasst haben, und das waren bei den Hobbyfahren die Zahlenstärksten Klassen. Wird da jetzt gespart auf Teufel komm raus oder was?
Echt schade, dann sollen sie gleich nur die Klassen ausschreiben die sie auch werten...

Ansonsten wars eigentlich ganz gut, die Strecke war recht gut ausgeschildert und auch viele Helfer da, trotz strömendem Regen. Nur die Passage durch Garmisch fand ich auch nicht grad toll, Autos unterwegs, und irgendwie wußte man gar nicht so recht wo man hin sollte...
 
Und noch was sehe ich gerade in den Ergebnisslisten
Der 2. Platzierte in meiner Klasse - Masters2 Hobby hat im letzten Streckenabschnitt (nach der Zieldurchfahrt) eine Zeit von 1:19 hingelegt, damit war er 26min schneller als ich - seltsammerweise hat mich gar keiner überholt!!! Und noch dazu war das die schnellste Zeit die überhaupt einer auf dieser Strecke gefahren hat, denn der deutsche Meister Jochen Käs hat dafür 2min mehr gebraucht! Für mich gibts dafür nicht viel Möglichkeiten - entweder eine Fehlmessung von Datasport oder es wurde abgekürzt...
 
Und noch was sehe ich gerade in den Ergebnisslisten
Der 2. Platzierte in meiner Klasse - Masters2 Hobby hat im letzten Streckenabschnitt (nach der Zieldurchfahrt) eine Zeit von 1:19 hingelegt, damit war er 26min schneller als ich - seltsammerweise hat mich gar keiner überholt!!! Und noch dazu war das die schnellste Zeit die überhaupt einer auf dieser Strecke gefahren hat, denn der deutsche Meister Jochen Käs hat dafür 2min mehr gebraucht! Für mich gibts dafür nicht viel Möglichkeiten - entweder eine Fehlmessung von Datasport oder es wurde abgekürzt...

dafür ist er ja auch 3:07 bis zur durchfahrt gefahren und hat dann den turbo gezündet :D
 
Habe leider heute auch gesehen, wie jemand einen Berg auf der Langdistanz hinauf geschoben wurden. :(

Da würde mich ernsthaft interessieren, welche Trikotfarbe hatte die geschobene denn?

die frau die als erste von der langstrecke ins ziel gekommen ist. und schließlich disqualifiziert wurde.

Die disqualifizierte Dame ( = Birgit Söllner) hat es 100%ig nicht nötig, sich von irgend jemand schieben zu lassen und ist es nach eigenen Aussagen auch nicht. Sie hat die letzten 4 Marathons, bei denen sie am Start war, jeweils mit deutlichem Vorsprung gewonnen und beim Straßenrennen letzte Woche in Merdingen die Morath am Berg auch locker stehen lassen.

Ist übrigends auch nicht der Grund für die Disqualifikation gewesen, sondern daß sie sich durch Windschattenfahren einen Vorteil verschafft haben soll.

Da hätte man die Brandau letztes Jahr und den Großteil der Fahrerinnen heuer aber auch disqulifizieren müssen!! Windschattenfahren ist da doch absolut normal und was sollen die schnellen Damen denn bitteschön machen, wenn sie auf langsamere Herren auffahren???

Es wird Zeit, daß sich die Veranstalter da endlich mal was einfallen lassen, damit es solche Vorfälle und die daraus resultierenden Diskussionen nicht mehr gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute!

Bin mit 2:55 durch die Zwischenzeit und dann an der letzten Verpflegungsstation vor lauter Unterkühlung ab zurück ins Ziel.Konnte meine Finger nicht mehr rühren usw. Respekt vor den Jungs die das durchgezogen haben.
Mensch das ist doch normal dass die Mädels sich auf den kurzen flachen Passagen reinhängen, das würden wir genauso tun. Jeder ist froh wenn er im Anschlag ein paar Meter Windschatten hat. Am Berg fahrt ihr dann doch eh wieder vorbei, und da werden doch die Platzierungen gefahren und nicht auf den lumpigen Geraden.
Aber 2 Punkte sind zu kritisieren.
1.Keine Trinkflaschen bei einer DM? -----> Geht gar nicht
2.Autochaos in Garmisch bei der Zwischenzeit, nicht lustig wenn du da mit 35 - 40 daherkommst.
3.Es sollten ein paar Hobbyfahrer sich Gedanken machen eine Lizenz zu lösen, weil sie mit sehr guten Elitezeiten mitfahren könnten und somit echten Hobbyfahrern nicht die Platzierungen wegfahren.

Das wars Servaze
 
Zurück