Naja, Windschatten zu verbieten dürfte schwer werden, wenn ein Hobbyfahrer aus versehen vor ne Lizenzfahrerin fährt wird diese disqualifiziert - oder?

Aber Schieben kann nun wirklich nicht aus Versehen passieren! Insofern absolut berechtigt!
Flaschen gabs noch nie, also hab ich auch keine erwartet, hab aber heut eh viel weniger zu trinken gebraucht als sonst! Kam ja genug von oben...
Traurig fand ich die Siegerehrung, die Damenklassen wurden sowohl bei Lizenz als auch bei Hobby einfach zusammengeworfen - keinerlei Masterswertungen. Obwohl sie ausgeschrieben waren, mit der Klausel dass mind. 5 Fahrerinnen vorhanden sein müssen, wobei keiner gesagt hat, dass die auch ankommen müssen und das wäre wohl nötig gewesen, aber dann beide Mastersklassen zu streichen anstatt die zusammenzufassen finde ich unfair. Die Mädels in den Mastersklassen die sich durchgequält haben werden damit belohnt, dass sie mit den jüngeren oder gar den Profis zusammen gewertet werden...
Mit solchen Wertungen muss man sich nicht wundern, dass nicht mehr Frauen fahren. In jedem popligen Provinzrennen werden die Altersklassen die ausgeschrieben sind auch gewertet und wenn nur ein einziger gefahren ist, aber bei der DM nicht - schade.
Nächster Brüller ist, dass sie Masters 1 und Masters 2 der Hobbyherren zusammengefasst haben, und das waren bei den Hobbyfahren die Zahlenstärksten Klassen. Wird da jetzt gespart auf Teufel komm raus oder was?
Echt schade, dann sollen sie gleich nur die Klassen ausschreiben die sie auch werten...
Ansonsten wars eigentlich ganz gut, die Strecke war recht gut ausgeschildert und auch viele Helfer da, trotz strömendem Regen. Nur die Passage durch Garmisch fand ich auch nicht grad toll, Autos unterwegs, und irgendwie wußte man gar nicht so recht wo man hin sollte...