Marathon DM Zugspitze 2009

Hallo Leute!

Bin mit 2:55 durch die Zwischenzeit und dann an der letzten Verpflegungsstation vor lauter Unterkühlung ab zurück ins Ziel.Konnte meine Finger nicht mehr rühren usw. Respekt vor den Jungs die das durchgezogen haben.
Mensch das ist doch normal dass die Mädels sich auf den kurzen flachen Passagen reinhängen, das würden wir genauso tun. Jeder ist froh wenn er im Anschlag ein paar Meter Windschatten hat. Am Berg fahrt ihr dann doch eh wieder vorbei, und da werden doch die Platzierungen gefahren und nicht auf den lumpigen Geraden.
Aber 2 Punkte sind zu kritisieren.
1.Keine Trinkflaschen bei einer DM? -----> Geht gar nicht
2.Autochaos in Garmisch bei der Zwischenzeit, nicht lustig wenn du da mit 35 - 40 daherkommst.
3.Es sollten ein paar Hobbyfahrer sich Gedanken machen eine Lizenz zu lösen, weil sie mit sehr guten Elitezeiten mitfahren könnten und somit echten Hobbyfahrern nicht die Platzierungen wegfahren.

Das wars Servaze

es wäre gut die kritikpuknte die berechtigt sind flaschen autos etc. an den veranstalter zu schicken der treib sich hier nicht im forum rum....wennn ich ihn treffe werd ich ihm auch noch mal sagen ....
hab gestern auch noch überlegt wie mann am besten da durch kommt vollsperrung ist nicht drin an einem samstag wegen geschäften etc. da sitzen einige im gemeinde rad haben irgendwo grund , wo die strecke drüber geht.
die verweigern dann einfach die fahrgenemigung und das wars dann...
ich find die strecke so ganz okay.
alles in allem fand ich es gelungen ...esterberg runter im nassen hat schon was :D

bis demnächst
 
Hier ging es aber wohl darum, dass sie von einem Teamkollegen GEPLANT Windschatten bekommen hat. Wenn ein Mädel in der Gruppe mithält ist das OK, aber so??

Das mit den Wertungen ist ne Sauerei, aber leider normal. :(
 
Hallo Leute!

3.Es sollten ein paar Hobbyfahrer sich Gedanken machen eine Lizenz zu lösen, weil sie mit sehr guten Elitezeiten mitfahren könnten und somit echten Hobbyfahrern nicht die Platzierungen wegfahren.

Das wars Servaze

moin moin, warum?? auf welchem blatt steht das der elitefahrer schneller sein muß als der hobbyfahrer?? die diskussion nach jedem wettkampf egal wo, ist immer wieder lustig.
 
dafür ist er ja auch 3:07 bis zur durchfahrt gefahren und hat dann den turbo gezündet :D

Du bist doch ortskundig - hälst Du das für möglich? Ich nicht, entweder ne Fehlmessung oder eben ne nette Abkürzung...
Ich bin nicht überholt worden, und 2 meiner Teamkollegen hinter mir wissen auch nix von einem extrem schnell fahrenden Senior 2 :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
Hallo Leute!

3.Es sollten ein paar Hobbyfahrer sich Gedanken machen eine Lizenz zu lösen, weil sie mit sehr guten Elitezeiten mitfahren könnten und somit echten Hobbyfahrern nicht die Platzierungen wegfahren.

Das wars Servaze

Naja, wenn dann wie bei den Damen geschehen alle in einen Pott geworfen werden und ich müßte mich mit den Elite Männern messen - nein Danke! Dazu fühle ich mich nicht berufen. Gut bei den Männern gab es ja die Altersklassen aber wer sagt dass das immer so ist, ich versteh nicht warum Klassen die ausgeschrieben sind aus Fahrermangel (im Ziel???) gestrichen werden...
Ansonsten ist das halt immer so, der erste Hobbyfahrer der Masters 2 war schneller als der 1. der Masters 1 und der wäre auch bei den Lizenzlern gut dabei gewesen - aber ich denke das ist halt jedem selber überlassen ob oder ob nicht...
 
Hier ging es aber wohl darum, dass sie von einem Teamkollegen GEPLANT Windschatten bekommen hat. Wenn ein Mädel in der Gruppe mithält ist das OK, aber so??

Das mit den Wertungen ist ne Sauerei, aber leider normal. :(

Aber was ist geplant? Hier muss eine Regelung her! Ich hab auch eine Frau unseres Teams überholt, wenn ich dann nach rechts ziehe ist sie in meinem Windschatten! Gut wir sind zügig vorbei, war ja auch am Berg im flachen hätte sie ne Weile mitfahren können - ist das verboten? Wenns nur von einem Teamkollegen verboten ist, gut dann zieht man halt ein anderes Trikot an - das ist auch alles sehr wakelig.
Und weiter wie sieht es aus bei den Herren - wir waren ne ganze Weile zu dritt unterwegs - ich war rel. viel im Windschatten - ist das erlaubt?

Hier ist der BDR oder gar die UCI gefordert - hier muss ne klare Regelung her sonst gibts mal dne Disqualifizierung und dann wieder nicht und das ist eben auch sehr ungerecht!
 
Und noch was sehe ich gerade in den Ergebnisslisten
Der 2. Platzierte in meiner Klasse - Masters2 Hobby hat im letzten Streckenabschnitt (nach der Zieldurchfahrt) eine Zeit von 1:19 hingelegt, damit war er 26min schneller als ich - seltsammerweise hat mich gar keiner überholt!!! Und noch dazu war das die schnellste Zeit die überhaupt einer auf dieser Strecke gefahren hat, denn der deutsche Meister Jochen Käs hat dafür 2min mehr gebraucht! Für mich gibts dafür nicht viel Möglichkeiten - entweder eine Fehlmessung von Datasport oder es wurde abgekürzt...

Servus Klaus, ich kenn den Fahrer den du meinst und habe ihn hoch zum Eckbauer überholt und schon deutlich hinter mir lassen können. Gut, ich bin weniger später ausgestiegen, aber als ich seine Zeit für die zweite Hälfte gesehen habe, hatte ich mir auch zuerst gedacht Respekt. Aber 2min. schneller als der neue Dt. Meister geht nicht. Wenn er 5-10min. schneller gewesen wäre, wie der Rest in Eurer Klasse ok, aber seine Zeit ist zu krass.
 
Aber was ist geplant? Hier muss eine Regelung her! Ich hab auch eine Frau unseres Teams überholt, wenn ich dann nach rechts ziehe ist sie in meinem Windschatten! Gut wir sind zügig vorbei, war ja auch am Berg im flachen hätte sie ne Weile mitfahren können - ist das verboten? Wenns nur von einem Teamkollegen verboten ist, gut dann zieht man halt ein anderes Trikot an - das ist auch alles sehr wakelig.
Und weiter wie sieht es aus bei den Herren - wir waren ne ganze Weile zu dritt unterwegs - ich war rel. viel im Windschatten - ist das erlaubt?

Hier ist der BDR oder gar die UCI gefordert - hier muss ne klare Regelung her sonst gibts mal dne Disqualifizierung und dann wieder nicht und das ist eben auch sehr ungerecht!

Ja, das wird endlich Zeit. INteressanterweise haben viele Fahrerinnen im Ziel wohl geäußert, daß sie die Disqulifikation nicht verstehen.

Das mit dem GEPLANT ist auch nur eine Vermutung. Der Teamfahrer hatte an dem Tag - so wurde mir erzählt - wohl ziemliche Magenprobleme. Wenn man sich den Live-Ticker zum Rennen anschaut, dann kann man nachlesen, daß er zum Schluß auch das Tempo von Söllner nicht mitgehen konnte und sie alleine unterwegs war. Wie lange sind die beiden denn überhaupt gemeinsam gefahren?

Abgesehen davon muß Söllner ja auch alleine vorne raus gewesen sein, sonst hätte die gesamte Damengruppe den Windschatten gehabt. Meines Wissens hat sie an einem Berg attakiert und da hat auch Morath nicht dranbleiben können.

Wenn ich dann höre, daß Morath später an einer Steigung bis auf 50 Meter an Söllner dran gewesen sein soll und sie auf dem anschließenden Downhill verloren haben will, dann wundert es mich doch schon sehr. Wer Söllner nämlich kennt, der weiß, daß sie als ausgesprochene Bergfahrerin ( schaut Euch mal die Deutschen BErgmeisterschaften Straße der letzten Jahre an; immer in Podiumsnähe unterwegs!!) Berghoch Zeit gutmacht und bei Downhills immer massiv Zeit verliert, weil sie als Späteinsteigerin auf dem MTB ( sie fährt ja erst seit 3-4 Jahren) mehr als bescheiden abfährt!!

Aber es ist sicherlich müsig, diese Dinge aufarbeiten zu wollen. Da hat jede eine eigene SIcht der Dinge. Bin mal gesapnnt, ob der Einspruch gegen die Disqualifikation bei der UCI Erfolg hat.
 
Du bist doch ortskundig - hälst Du das für möglich? Ich nicht, entweder ne Fehlmessung oder eben ne nette Abkürzung...
Ich bin nicht überholt worden, und 2 meiner Teamkollegen hinter mir wissen auch nix von einem extrem schnell fahrenden Senior 2 :rolleyes::rolleyes::rolleyes:


absolut unmöglich die zeit.... vorallem nicht bei den bedingungen die wir hatten...abkürzen ist eigentlich nur bei der ortsdurchfahrt möglich...dann hätte er aber in cafewarten müssen ....nur vermutung wegen kälte aufgegeben irgendwie auf die strecke ins ziel gefahren und mit der hammerzeit gewertet wurden.....und die kontrollposten haben nicht aufgepasst oder die listen wurden nicht anständig kontroliert.....
hab ihn gegoogelt spricht nicht für seine zeit.....
 
absolut unmöglich die zeit.... vorallem nicht bei den bedingungen die wir hatten...abkürzen ist eigentlich nur bei der ortsdurchfahrt möglich...dann hätte er aber in cafewarten müssen ....nur vermutung wegen kälte aufgegeben irgendwie auf die strecke ins ziel gefahren und mit der hammerzeit gewertet wurden.....und die kontrollposten haben nicht aufgepasst oder die listen wurden nicht anständig kontroliert.....
hab ihn gegoogelt spricht nicht für seine zeit.....

Ja, das stimmt, ggf. hat er einfach nicht gesagt dass er abgebrochen hat, wäre mal interessant - ggf. weiß er gar nichts von der ganzen Geschichte. Aber genaugenommen ist es so krass dass die Verantworlichen das sehen müssten, oder aber Datasport, aber gut sind nur Hobbyfahrer, da kuckt man nicht so hin!
Mal sehen ob einer drauf reagiert...
 
Ja, das stimmt, ggf. hat er einfach nicht gesagt dass er abgebrochen hat, wäre mal interessant - ggf. weiß er gar nichts von der ganzen Geschichte. Aber genaugenommen ist es so krass dass die Verantworlichen das sehen müssten, oder aber Datasport, aber gut sind nur Hobbyfahrer, da kuckt man nicht so hin!
Mal sehen ob einer drauf reagiert...

heute wären wir trocken durchgekommen mach grad pause vom rad putzen glänzt schon wieder
 
Das mit dem GEPLANT ist auch nur eine Vermutung. Der Teamfahrer hatte an dem Tag - so wurde mir erzählt - wohl ziemliche Magenprobleme. Wenn man sich den Live-Ticker zum Rennen anschaut, dann kann man nachlesen, daß er zum Schluß auch das Tempo von Söllner nicht mitgehen konnte und sie alleine unterwegs war. Wie lange sind die beiden denn überhaupt gemeinsam gefahren?

Abgesehen davon muß Söllner ja auch alleine vorne raus gewesen sein, sonst hätte die gesamte Damengruppe den Windschatten gehabt. Meines Wissens hat sie an einem Berg attakiert und da hat auch Morath nicht dranbleiben können.

Wenn ich dann höre, daß Morath später an einer Steigung bis auf 50 Meter an Söllner dran gewesen sein soll und sie auf dem anschließenden Downhill verloren haben will, dann wundert es mich doch schon sehr.

ich konnte das ganze ganz gut beobachten , weil ich nach meinem sturz in einer engen schotterkurve und dem herrichten des verbogenen schaltwerks und des "herausoperierens" der kette aus den speichen ca. 10 minuten verloren hatte und als ich weiterfuhr gerade von der frauenspitze eingeholt wurde...

also die Frau söllner war schon weit vor dem eibsee als Mixedduo unterwegs,ich bin selbst etwas da mitgefahren... ... ihr teamkollege ca.190cm groß fuhr 10cm vor ihr...an den folgenden steigungen fuhr sie aus eigener kraft kaum schneller wie ich so dass ich einige zeit gut dranbleiben konnte... und adelheid , die kurz danach kam und mich einholte fuhr definitiv bergauf schneller ! das legt eine vermutung für schieben nahe, sonst hätte adel sie eigentlich später noch einholen müssen...gesehen habe ich das aber nicht...

und zum thema bergab: wenn du einen guten abfahrer vor dir hast, der die spur vorgibt und dich an "engen" stellen rechtzeitig warnt...kann das auch für eine mittelmässige abfahrerin eine große hilfe sein ! so ist mir die frau söllner dann auch in der abfahrt weggefahren...

es müsste aber eine definitive regelung her wenn wie hier mind. 75% der strecke ein teamfahrer vor einer frau herfährt...

und man muss auch sehen , dass jemand der sich im flachen durch windschatten schont für die anstiege dann auch kräfte spart, die der rest verpulvert...(bis platz 10 frauen sind dann alle auch alleine an mir vorbei...ich hab mit jeder noch nett geplaudert)

hatte tierisch krämpfe wegen meiner allergie und bin den rest bis zum regenschauer daher nur noch spazierengefahren...

und wie klaus auch sagt...,was ist wenn ich als Master 2 fahrer mir einen jungen herrenfahrer aus meinem team nehme und dem die ganze zeit im windschatten folge und dadurch aufs podest fahre ? auch verboten ?

joe
 
er muss seinen schnitt auf der schleife um 5 Km/h nach oben geschraubt haben halte ich für unmöglich

das ist definitiv unmöglich...möglich wird das nur wenn man auf dem weg von der vorletzten kontrollmatte datasport zur letzten (ziel) einen "alternativen" = kürzeren weg gewählt hat...ob absichtlich oder zufällig lasse ich mal dahingestellt...hihi

joe
 
Servus Klaus, ich kenn den Fahrer den du meinst und habe ihn hoch zum Eckbauer überholt und schon deutlich hinter mir lassen können. Gut, ich bin weniger später ausgestiegen, aber als ich seine Zeit für die zweite Hälfte gesehen habe, hatte ich mir auch zuerst gedacht Respekt. Aber 2min. schneller als der neue Dt. Meister geht nicht. Wenn er 5-10min. schneller gewesen wäre, wie der Rest in Eurer Klasse ok, aber seine Zeit ist zu krass.

Hast Du eine E-Mail o.ä. von ihm, vielleicht ist er ja auch ausgestiegen und hat gar nicht gemerkt, dass er gewertet wurde?
 
ich konnte das ganze ganz gut beobachten , weil ich nach meinem sturz in einer engen schotterkurve und dem herrichten des verbogenen schaltwerks und des "herausoperierens" der kette aus den speichen ca. 10 minuten verloren hatte und als ich weiterfuhr gerade von der frauenspitze eingeholt wurde...

also die Frau söllner war schon weit vor dem eibsee als Mixedduo unterwegs,ich bin selbst etwas da mitgefahren... ... ihr teamkollege ca.190cm groß fuhr 10cm vor ihr...an den folgenden steigungen fuhr sie aus eigener kraft kaum schneller wie ich so dass ich einige zeit gut dranbleiben konnte... und adelheid , die kurz danach kam und mich einholte fuhr definitiv bergauf schneller ! das legt eine vermutung für schieben nahe, sonst hätte adel sie eigentlich später noch einholen müssen...gesehen habe ich das aber nicht...

und zum thema bergab: wenn du einen guten abfahrer vor dir hast, der die spur vorgibt und dich an "engen" stellen rechtzeitig warnt...kann das auch für eine mittelmässige abfahrerin eine große hilfe sein ! so ist mir die frau söllner dann auch in der abfahrt weggefahren...

es müsste aber eine definitive regelung her wenn wie hier mind. 75% der strecke ein teamfahrer vor einer frau herfährt...

und man muss auch sehen , dass jemand der sich im flachen durch windschatten schont für die anstiege dann auch kräfte spart, die der rest verpulvert...(bis platz 10 frauen sind dann alle auch alleine an mir vorbei...ich hab mit jeder noch nett geplaudert)

hatte tierisch krämpfe wegen meiner allergie und bin den rest bis zum regenschauer daher nur noch spazierengefahren...

und wie klaus auch sagt...,was ist wenn ich als Master 2 fahrer mir einen jungen herrenfahrer aus meinem team nehme und dem die ganze zeit im windschatten folge und dadurch aufs podest fahre ? auch verboten ?

joe

Hey Jo, hab Dich unterwegs gar nicht gesehen! Wenn Du mit den Mädels gequatscht hast hättest Du das doch mit mir auch können! Ich hing ne Weile an Kathrin dran, aber im Steilstück nach der Finzbrücke hat sie nochmal 'n Zahn zugelegt und zwei andere Mädels überholt - da konnte ich nicht mehr mit, aber zu dem Zeitpunkt hatte ich ja auch schon 10min auf sie reingefahren, ausserdem dachte ich besser sie ist am Berg schneller wie dass sie mich bergab überholt, das hätt ich nicht vertragen :lol:
Sonst ist jeder Mist reglementiert und geregelt und hier fehlts doch ganz offensichtlich an ner Regelung! Und zwar eine die klar und deutlich ist...
 
...

also die Frau söllner war schon weit vor dem eibsee als Mixedduo unterwegs,ich bin selbst etwas da mitgefahren... ... ihr teamkollege ca.190cm groß fuhr 10cm vor ihr...an den folgenden steigungen fuhr sie aus eigener kraft kaum schneller wie ich so dass ich einige zeit gut dranbleiben konnte... und adelheid , die kurz danach kam und mich einholte fuhr definitiv bergauf schneller ! das legt eine vermutung für schieben nahe, sonst hätte adel sie eigentlich später noch einholen müssen...gesehen habe ich das aber nicht...

und zum thema bergab: wenn du einen guten abfahrer vor dir hast, der die spur vorgibt und dich an "engen" stellen rechtzeitig warnt...kann das auch für eine mittelmässige abfahrerin eine große hilfe sein ! so ist mir die frau söllner dann auch in der abfahrt weggefahren...

es müsste aber eine definitive regelung her wenn wie hier mind. 75% der strecke ein teamfahrer vor einer frau herfährt...

und man muss auch sehen , dass jemand der sich im flachen durch windschatten schont für die anstiege dann auch kräfte spart, die der rest verpulvert...(bis platz 10 frauen sind dann alle auch alleine an mir vorbei...ich hab mit jeder noch nett geplaudert)

...

joe

Mit solchen Vermutungen solltest Du vorsichtig sein. Lt. UCI-Bericht wurde diese Anschuldigung nämlich eindeutig fallengelassen. Daß Söllner an einem BErg vorher ja wohl auch schneller war als Morath ist doch auch klar, sonst wäre sie ja schließlich nicht von der Damengruppe weggekommen.

Und Deine Behauptung, sie sei 75% der Strecke von Ihrem Teamkollegen begleitet worden, ist auch unwahr. Der ist bereits vor der ersten Zieldurchfahrt nciht mehr bei ihr gewesen. Sie ist also die letzte Runde ohne ihn gefahren!
 
die frau die als erste von der langstrecke ins ziel gekommen ist. und schließlich disqualifiziert wurde.

sie hat heute in Tegernsee für alle über die Lautsprecher hörbar abgestritten, geschoben worden zu sein!?
Im Zweifel für die An..... oder gilt das nicht mehr oder gibt es Bilder die Sie der Lüge überführen!
 
Da würde mich ernsthaft interessieren, welche Trikotfarbe hatte die geschobene denn?

Ein ER wurde geschoben! Der Schiebende (auch) ER hatte braune Bekleidung an und um das "Pärchen" herum waren genügend Teilnehmer, die das alles sehen konnten.
Aber bitte nicht böse sein, ich möchte mich da raushalten, hatte es ja schon mal gepostet.:cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey Jo, hab Dich unterwegs gar nicht gesehen! Wenn Du mit den Mädels gequatscht hast hättest Du das doch mit mir auch können!

sorry... als die mädels an mir durch sind war ich noch einigermassen gut drauf...dann kamen die krämpfe und ich hab nur noch geschaut irgendwie unauffällig wieder nach garmisch zu kommen...und die eckbauerabfahrt war dann wieder die (negative) krönung... nur schieben wäre noch peinlicher gewesen,was ich da wieder zusammengefahren bin...kenne solche steilen passagen einfach nicht...

welche reifen hattest du denn jetzt drauf ??? weil meine larssen sind in den schotterkurven gerutscht wie nix...hatte auch etwas zuviel luft drinn...

na ja, war nicht mein tag...

joe
 
Mit solchen Vermutungen solltest Du vorsichtig sein. Lt. UCI-Bericht wurde diese Anschuldigung nämlich eindeutig fallengelassen. Daß Söllner an einem BErg vorher ja wohl auch schneller war als Morath ist doch auch klar, sonst wäre sie ja schließlich nicht von der Damengruppe weggekommen.

Und Deine Behauptung, sie sei 75% der Strecke von Ihrem Teamkollegen begleitet worden, ist auch unwahr. Der ist bereits vor der ersten Zieldurchfahrt nciht mehr bei ihr gewesen. Sie ist also die letzte Runde ohne ihn gefahren!

Wenn das fallengelassen wurde müsste sie doch dann im nachhinein zum deutschen Meister(in) erklärt werden...
Es gibt nur Bilder auf denen sie deutlich hinter ihrem Kollgen fährt, daran gibts nix zu zweifeln - wenn das nicht der Grund war ist mir schleierhaft was denn nun überhaupt los sein soll, den so blöd wird keine(r) sein direkt von einem Streckenposten oder Kommisionär zu schieben...
 
sorry... als die mädels an mir durch sind war ich noch einigermassen gut drauf...dann kamen die krämpfe und ich hab nur noch geschaut irgendwie unauffällig wieder nach garmisch zu kommen...und die eckbauerabfahrt war dann wieder die (negative) krönung... nur schieben wäre noch peinlicher gewesen,was ich da wieder zusammengefahren bin...kenne solche steilen passagen einfach nicht...

welche reifen hattest du denn jetzt drauf ??? weil meine larssen sind in den schotterkurven gerutscht wie nix...hatte auch etwas zuviel luft drinn...

na ja, war nicht mein tag...

joe

Ach so, schade! Aber wenigstens haben wir uns vor dem Start ganz kurz gesehen...
Naja die Abfahrten haben es schon in sich, ich hatte auch ein paar Rutscher drin, war auch mal am fluchen weil das normalerweise besser geht - irgendwie ist der Schotter im Schwarzwald anders als der in den Alpen - der rutscht nicht so :D
Ich hatte hinten den RaceKing in 2,2" drauf, knappe 2bar - vorn den Mountain King ebenfalls 2,2" und 2 bar - der Mountain King hat sehr gut gehalten, das Heck war öfters mal am ausbrechen, da wäre ein grober Reifen besser gewesen, aber dafür wäre der im Flachen und auf den guten Stücken nicht so gut gerollt. Ausserdem baut der RaceKing recht hoch und dämpft gut.
 
Ich möchte auch was zu Garmisch loswerden:

Das Ambiente (Ort und Landschaft) sind ideal für einen Marathon. Das Wetter war natürlich im letzten Drittel bescheiden. Nun meine Kritikpunkte:

1.) Orstdurchfahrt Garmisch nach 65 km: Das da mit den Autos nix passiert ist grenzt an ein Wunder. Meine Gruppe kollidierte fast mit aus und einparkenden Autos:mad:
2.) Die Abfahrten hatten null Flow, nur steil und ätzend, zum Glück kam ich beim Eckbauer noch trocken runter:D Die letzte Abfahrt war genauso beschissen. Null Flow! Wenn ich mich bergauf quäle wünsche ich mir zur Belohnung eine schöne Abfahrt!
Bei so wenig Startern wären ein Paar Singletrails doch wohl machbar, oder?
(Ich kenne den Tegernsee-MA nicht, ...)
3.) Der mögliche Flaschentausch an den Stationen müsste Pflicht bei allen MA sein! In Deutschland müsste der Flaschendurchmesser zudem regelmentiert sein:lol:


Schluss mit meiner Meckerei, aber ich (wir) sind eben verwöhnt.

Die Kälte zum Schluss ließ einen erahnen, wie es Menschen in ärmeren Regionen geht, die nicht warm duschen oder heizen können.
 
Zurück