Marathon EM 2005 in Frammersbach am 25/26ten juni 2005

Hugo

IBC DIMB RACING TEAM
Registriert
14. Juni 2002
Reaktionspunkte
1.348
Ort
Luzern
die meisten habens ja mitbekommen.
die marathon EM ist dieses jahr in deutschland und zwar in frammersbach...dummerweise am gleichen wochenende wie die 24h von muenchen, und auch wenn run 80% des teams in muenchen an der start gehn werden wollt ich ma fragen wer von euch gedenkt in frammersbach mit zu fahrn und wer ga die EM bestreiten will

Ich werde sicherlich an den start gehn, weiss aber noch nicht auf welcher strecke
 
Verletzungstechnisch gesehen schauts momentan schlecht aus(Wintertraining). Das weiteste was ich bis jetzt gefahren bin, waren die 90km in Wombach. Allerdings werde ich nächstes Jahr mehr Zeit zum Training haben, da ich nicht mehr so stark bei der Arbeit zu tun haben werde. Da das Rennen ja relativ spät ist, werde ich mal schauen wie ich es hinbekomme.
 
so, hab mich gerade angemeldet. aber nur die 60 km. das reicht mir ;)
hab noch ne rechnung vom letzten jahr zu begleichen : mit grippe gefahren und eine dem gesundheitszustand entsprechend schlechte zeit gefahren :mad: :heul:
hoffe, dass es in diesem jahr besser für mich läuft :anbet:
 
Wie ist denn hier der Stand der Dinge? Wer ist von Euch noch dabei?

Ich bin immer noch etwas unschlüssig. :confused: Am 12.06. ist aber Anmeldeschluss - bis dahin muss das Fax raus sein....

Hab ich eigentlich eine Chance, irgendwo im Ort noch eine Unterkunft zu bekommen?
 
Wenn es euch interessiert:
Kumpel und ich waren heute auf der Strecke trainieren. Ist zu 90% in einem sehr guten,trockenen Zustand! Allerdings ist gleich am Einstieg zur ersten Trailabfahrt noch ein umgestürzter Baum, der wird doch wohl noch beseitigt?Zu groß und zu viel Gestrüpp um drüberzuspringen.
Zum Teil sind viele Abschnitte frisch geschottert worden ( ich hasse groben Schotter :mad: ) das bedeutet in manchen Kurven bergab höllisch aufpassen.

Alles in allem steht unter den Vorraussetzungen einem schnellen Rennen nix im Weg! Hab mich für die 60km angemeldet und hoffe, meine persönliche Bestzeit anno 2002 von 3:30:05 wieder zu schaffen!

Vielleicht könnten ja die Spessart-Biker unter euch in den nächsten 2 Wochen mal berichten ob die Strecke weiterhin so gut ist......oder ob es zwischenzeitlich geregnet hat......
 
Moin!
Ich habe mich angemeldet und werde mich mal an der Langstrecke :eek: versuchen. Ich plane am Samstag Abend zur Nudelparty einzulaufen.

Wen treffe ich denn von Euch in Frammersbach? Oder bin ich der einzige, der nicht bei den 24h ist?

Jens
 
Hab mich wieder abgemeldet :heul:
Obwohl ich letztes Jahr hier viel Spaß hatte, kann ich dieses Jahr nicht starten. Irgendwie ist bei mir dieses Jahr der Wurm drinn
 
Ich werd auch am Samstag Mittag schon aufschlagen, am Abend aber wieder heimfahren (35 km) und dann frisch am Sonntag Morgen um 7.00h auf dem Marktplatz stehen :cool:
 
So, ich war auch dabei. 60 km. Wie die Zeit war kann ich noch nicht sagen da ich direkt nach dem Rennen wieder heimgedüst bin.
Streckenausschreibung und Verpflegung war top, die Strecke eine einzige Autobahn. Nix technisches. Schade. Es war trocken, keine 20 Grad warm aber verdammt kühl.
Und egal welchen Platz ich eingefahren habe, ich werde damit glücklich sein da ich meinem Gefühl nach heute recht gut gefahren bin.
 
Na dann schreib ich auch mal was (wo die Schmerzen langsam nachlassen).

Ich war auf der Langstrecke unterwegs. Obwohl ich das letzte Mal vor zwei Jahren eine 120er-Distanz gefahren bin, hatte ich ein gutes Gefühl - Wetter war prima - Stimmung gut und die Form würde sich zeigen...
Vorgenommen hatte ich mir 1. unter 7h zu bleiben und 2. so nah wie geht an 6:30 zu kommen.
Ich bin so ziemlich in der Mitte des Feldes bei der Startaufstellung gewesen. Als es los ging die übliche Hektik: Viele drängten an den Seiten nach vorne, als wenn es ein Sprintrennen wäre. Zum Glück ging es dann anschliessend erstmal breit bergauf und das Feld konnte sich auseinanderziehen.
In der ersten Runde war auf alle Fälle Körner sparen angesagt, was mir auch einigermassen gut gelang. Die Strecke in Frammersbach ist nie besonders steil, sodass es immer möglich ist, einen Gang zurückzuschalten, wenn der Puls zu hoch geht. Die Abfahrten waren auch nicht zu anspruchsvoll, wenngleich auf dem Hardtail schon ein ziemliches Geschüttel stattfand. Ich habe hier ungelogen viermal eine Trinkflasche verloren - wie gut, dass es an den Verpflegungsstellen immer neue gab. Überhaupt habe ich noch nie so gute Verpflegung auf einem Marathon erlebt. Sowohl von der Orga (Flaschentausch, reichlich Helfer, sortiert nach Getränk- und Verpflegungsart) als auch vom Umfang (3 verschiedene Getränke, Bananen, Riegel, Kuchen, etc.) für mich bisher unübertroffen. :daumen:
Der Grabig-Anstieg war der absolute Hammer. So ein Gebrüll und die Zuschauer dicht an dicht - der absolute Wahnsinn, das muss man al erlebt haben.
Die erste Runde beendete ich dann in 2:58, was ich unwahrscheinlich gut fand. - Jetzt nochmal so ein Ründchen und ich hätte alle meine Ziele weit übertroffen. Aber ganz so gut ging es dann doch nicht..... :(
Mit der guten Zeit im Kopf und sich gut anfühlenden Beinen begann ich meine Position im Rennen gegenüber der ersten Runde mitzuzählen. Für jeden Überholten +1, für jedesmal, wo ich selbst überholt wurde -1.
Als ich bei +12 angekommen war, so etwa bei km 95, begannen dann aber die Probleme. Einerseits bekam ich Krämpfe, andererseits wollte die Kurbel nicht mehr richtig rum... :heul:
Gegen die Krämpfe gab mir ein Mitstreiter noch eine Tablette (Nochmal danke :love: - falls Du hier mitliest!), meine Kraft kam aber nicht wieder.
Als wir das zweite Mal am Grabig waren, lag ich in meiner Statistik schon bei -3 und auf dem folgenden 6km-Anstieg hatte ich keine Lust mehr zu zählen, aber da kamen noch ein paar an mir "vorbeigeflogen". :eek:
Dann endlich die letzte Abfahrt und glücklich im Ziel im 6:19h. Nach meinen Vorgaben für mich klasse, nach der ersten Runde ein wenig schade, dass ich auf den letzten 25km so eingebrochen bin.
Fazit: Schnelle Strecke, super organisiert, tolles Publikum - hat riesig Spass gemacht.
 
Hallo zusammen,:o
ich suche ein RaceTeam und denke mir das ich bei dem Racing Team vom DIMB genau richtig aufgehoben bin. Doch weis ich nicht, ob die Zeit dafür gutgenug ist. :confused: :confused:

StNr. 1938 60km Race4Hills j64 M Sen1 104. 03:16:01 354 von 1196 :daumen:

Würde mich freuen, von Euch zu hören, ich weis das es viele Gute Biker gibt, ich weis aber auch das mein Potenzial noch nicht erschöpft ist, da ich im nächsten Jahr noch schneller sein werde, denn nicht´s ist unmöglich.:cool:

Wäre schön wenn Ihr mich gebrauchen könnt, bzw. was muss ich tun um dabei zu sein ????

Gruss Euer Race4Hills aus dem Siebengebirge na fast
 
da biste ja kurz vor mir ins ziel gerauscht ;)
habe in der letzten abfahrt noch einen spektakulären stunt hingelegt und wurde anschließend von einem mädel etwas ausgebremst.d
deshalb wurde ich noch auf dem weg zum ziel von jemanden abgefangen. wahrscheinlich deiner einer :D
mit meiner zeit war ich 2. oder 3. bester vom team im frammersbach auf der 60 er strecke. habe es sogar mit in die teamwertung geschafft :hüpf: . aber grundsätzlich spielen die zeiten keine rolle !

lies einfach mal zum team die faq´s durch. da dürfte alles wissenswerte drinstehen ...
 
Zurück