Marathon Fully

Registriert
18. September 2010
Reaktionspunkte
2
Ort
Reutlingen
Hallo zusammen,

ich würde mir gerne für nächstes Jahr ein neues MTB kaufen.
Es soll unbedingt ein 29er werden und ein Fully.
Zur Zeit fahre ich ein 26 Carbon HT.
Mein Einsatzgebiet ist ca.
40% Asphalt, 40% Schotterwege und 10-20% Trail.
Meistens auf der Schwäbischen Alb und im Sommer ab und zu in den Alpen.
Vom Typ her fahre ich eigentlich eher Touren, dabei suche ich immer eine schöne, gerne auch technische, Abfahrt. Das Bike muss aber auch bergauf gut pedalierbar sein, da dies meine größte Schwäche ist.
Preisrahmen bis 4000€
Gewicht um die 11 KG, max 12 KG
Rahmen: Carbon

Folgende Bikes hätte ich mir vorgestellt:

http://www.bergamont.de/bikes/mtb-fullsuspension/marathon-race-29/fastlane-team/

http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3233#tab-reiter2

http://www.cube.eu/bikes/fullsuspension/ams/ams-100-super-hpc-sl-29/

Nun weiß ich leider nicht so recht weiter... :confused:
Was haltet ihr von der Auswahl, was sind die Unterschiede, wer hat Erfahrung mit einem oder mehreren dieser Bikes?

Bin um jede Hilfe / Meinung dankbar.

Grüße,
JoBiker
 
Hi,
ich habe ein Cannondale Scalpel Carbon 2 und bin von diesem Bike voll begeistert. Mit etwas Verhandlungsgeschick, liegt das auch noch in deinem preislimit.
Das beste ist, du fährst einmal einige Probe und nimmst dann das Bike, mit dem du am besten zurecht gekommen bist.
 
Wenn es um das Aussehen geht, finde ich das Bergamont am schönsten. Ohne je eins dieser Bike gefahren zu sein, erscheint mir dort aber auch der Hinterbau durchdacht (ähnlich dem gezeigten Canyon).
 
fahre seit einer Woche das Gegenstück zum Fastlane, das HT Revox Team. Auch wenn es bis jetzt nur ein paar Km sind kann ich nichts schlechtes berichten, moderne Geo, passt mir mit meinen 170cm sehr gut, für ein 29´er sehr wendig,schöner, sauber verarbeiteter Rahmen.

Die Farbe wirkt in Echt noch besser als auf den Fotos und leicht, out of the Box in Rahmengrösse S 9,6 kg.
Sehr schrauberfreundich mit aussenliegenden Zügen, da bei meinen Rad die Bremsleitungen und Schaltzüge doch etwas Überlänge haben/ hatten... und die Felgen sind Tubless ready, spezielles Fegenband und Ventile liegen bei,

Von Cube hatte ich mal ein RR, bin es 4 Jahre ohne das kleinste Problem gefahren.

Canyon, jaja, wenn du Pech hast ist es Sommer wenn du das Rad bekommst, die sind ja schon berühmt, berüchtigt für ihre Lieferprobleme.

Ich würde das Bergamont nehmen und wenn es einen reizt noch ein wenig pimpen,über Lenker/ Vorbau und Reifenumbau auf Milch ist noch Gewicht zu holen, wenn man will...
 
Auch wenn es bis jetzt nur ein paar Km sind kann ich nichts schlechtes berichten, moderne Geo, passt mir mit meinen 170cm sehr gut, für ein 29´er sehr wendig,schöner, sauber verarbeiteter Rahmen.
Die Farbe wirkt in Echt noch besser als auf den Fotos und leicht, out of the Box in Rahmengrösse S 9,6 kg.
...

Das ist sehr interessant, da ich mich auch grad mit dem Rad in gleicher Rahmengrösse beschäftige. Kannst Du bitte mal ein Foto einstellen oder mir per PM schicken? Danke!!! :daumen:
 
Foto0393.jpg
Foto0396.jpg
Fotos, bis jetzt geändert, Sattel und kürzeren Vorbau montiert, Bremsleitungen müssen noch gekürzt werden...
 

Anhänge

  • Foto0393.jpg
    Foto0393.jpg
    223,9 KB · Aufrufe: 81
  • Foto0396.jpg
    Foto0396.jpg
    208,1 KB · Aufrufe: 96
Fotos, bis jetzt geändert, Sattel und kürzeren Vorbau montiert, Bremsleitungen müssen noch gekürzt werden...
Danke für die Fotos - gefällt mir Dein neues Schätzchen! Ich bin positiv überrascht! Trotz kleiner Rahmengröße S und großer Räder finde ich die Dimension sehr stimmig. Bevor wir von Ursprungsthema zu sehr abweichen noch eine letzte Frage - was hast Du für eine Schrittlänge?
 
Das Rad fährt sich auch gut. 81cm bei 170cm ist meine Schrittlänge. Eher etwas längere Beine und kurzen Oberkörper. Deswegen hab ich auch den Vorbau auf 75mm getauscht, und durch die 80mm Gabel kommt die Front auch nicht so hoch, so das man auch noch eine Sattelüberhöhung bekommt.
 
Vielen Dank für die vielen Infos!
Im Moment tendiere ich zu dem Bergamont, ich werde es auch im Frühling mal Probe fahren. Nichts desto Trotz interessiere ich mich auch für das Cube AMS 100, habt ihr noch ein paar Erfahrungsberichte hierzu? Ich finde diesbezüglich im Internet leider nicht sehr viel Infos.
Bezüglich der Rahmengröße bei dem Bergamont hätte ich noch eine Frage: Ich bin 181cm groß bei einer Schrittlänge von 82cm, ich würde hierbei zu einem M Rahmen tendieren, was meint Ihr dazu?
Vielen Dank für Eure Antworten schon vorab!
 
Zurück